Ich hab mal nachgezählt, für 182 Dollar (all in) bekommt man 220 Figuren, kleine wie grosse. Und teilweise sind da ja richtige Brocken dabei.
Genau das richtige an Miniaturenmasse um meinem Weibchen (die überraschenderweise plötzliches Interesse bekundet hat freu) damit
das bemalen beizubringen
Jetzt bin ich gespannt wann der nächste CMON Kickstarter beginnen wird und ob es sich dabei um Zombicide 4 oder Cthulu handelt.
Ja, das mit dem Katapult hat mich auch überrascht, ich war echt überzeugt davon daß sie ein Modell davon haben. Naja, zur Not bau ich mir selber eins
Vielleicht kommt ja auch noch was in der Richtung, Zeit dafür hätten sie ja genug bis zur Auslieferung des Spiels denke ich
Es gibt eine Late-backer-Möglichkeit auf das Spiel. Über die Seite der Kampagne.
Nach aller Vorraussicht ist es Zombicide 4 und danach The Others.
Cthulhu wird von einer anderen Firma heraus gegeben.
Egal wie, alles teuer…!
Bestimmt ist es sinnvoller gleich zwei zu bauen. Wenn du schon mal anfängst. Einen Abnehmer hätte ich schon
Ok, das behalte ich im Hinterkopf, dann baue ich zwei. Vielleicht mache ich auch einfach eine Form davon
Ich muss halt erstmal herausfinden wie gross die Figuren wirklich sind, damit das Ding dann auch dazu passt
War ja eigentlich nur ein Spaß… Aber cool wäre es schon
Klar, wenn ich es nicht machen wollte oder für nicht machbar hielte hätte ich es hier nicht erwägt.
Aber wenn ich schon eins baue, dann gehen auch zwei. Ideen hab ich auch schon.
Könnte ja einen “B-Sieged - Rucksack Kickstarter” für das Katapult draus machen
Das würde einschlagen wie eine (katapultgeschleuderte) Bombe! Also vorsicht, sonst hast du über 1000 Bestellungen an der Backe
Und ich würde wohl Ärger mit CMON bekommen ^^. Ich hab mir heute schon Teile besorgt. Man müsste halt den Maßstab des Spielfeldes genau kennen,
bzw. das Maß des Platzes der darauf für das Katapult vorgesehen ist. Aber das bekomme ich noch raus, wie man ja aus meinen Artikeln herauslesen kann,
bin ich ja das ins Maßstab setzen gewohnt
Ach. Ich sehe dauernd Zubehör Kampagnen für z.B. X Wing. Das geht auch. Man muss halt mit der Bezeichnung etwas aufpassen.
Aber ein gut gesetzter Link auf entsprechender Seite…
Du hast schon Teile besorgt? Bei dir gibt’s keine halben Sachen, oder?
Nein. Wenn dann bau ich das ganz und doch nicht halb ^^
Konzeptzeichnung steht, jetzt muss ich mal noch schauen daß ich meine Vorstellung mit den richtigen Materialien ausleben kann.
Wenn ich nur noch meine Uralt-Fischertechnik Sachen hätte, da gab es so richtig schöne grosse Zahnräder.
Das Ding soll ja drehbar sein
Was macht der Nachwuchs?
Ich habe heute mal meinen Dachboden durchwühlt und Werke meiner früheren “Malkunst” begutachten können. Da überlasse ich das wohl doch lieber den Profis wie dir!
Der Nachwuchs kann sich auf die Funde des Dachbodens gehörig freuen! Und auf die Brettspielsammlung die sich bis dahin aufgetürmt haben wird, ebenfalls
Es wird im Januar 2016 geliefert.
So sieht das Unboxing aus:
Yeah ! Nehm ich
Wieder massenweise Figuren für mein Frauchen und mich zum anmalen
Und gleich noch ein paar Heldenfiguren für das Black Plague Grundspiel das CMON uns bald zuschickt
Und angekommen. Mal sehen, wie es sich spielt!
Boah, du Glücklicher, mein Neid ist mit Dir… hatte die Hoffnung daß es heute auch vor meiner Haustür erscheint, aber bisher nix…
Dann werde ich wohl bis nächste Woche warten müssen. Hat es denn die deutsche Post ausgeliefert?
Dann wünsche ich mal viel Spaß beim ausprobieren
Sobald ich das Spiel auch habe und die Dimensionen des Spielbretts, bzw. der Feldgrösse des Katapults kenne, beginnen die Bauarbeiten dafür.
Ist nicht vergessen
Es kam wie immer mit DPD. Leider sind die Kinder krank. Da kann ich nicht so wie ich will ; )
Der Bereich für das Katapult ist bedrohlich klein. Ebenfalls der Avatar Da hätten sie noch etwas Plastik springen lassen können. Ikomoth ist genau richtig.
DPD war schon da, hat die Battle Bin gebracht (mit Arcadia Quest Inhalten). Ein kleiner Ersatz
Dann wirds wohl am Montag kommen. Naja, auch gut, heute wollten wir eh Arcadia Quest spielen.
Also das Grundspiel, daß die Battle Bin heute kommt wusste ich ja nicht
Bin echt gespannt auf die B-Sieged Miniaturen. Und mit dem Katapult schauen wir dann mal ob das dann Sinn macht.
Die ersten Erfahrungen habe ich gestern machen können! Modhelm wurde vor dem ersten Angriff erfolgreich bewahrt! Die Horden der Abyss wurden in die Flucht geschlagen!!!
Dazu meine ersten Eindrücke:
[ul]
[li]Der Aufbau ist wunderbar übersichtlich dank des Planteils für die Karten[/li][li]Dank der Token - SG macht die Burg einen ebenfalls übersichtlichen Eindruck und es sieht super aus.[/li][li]Die Minis für die Status Token (Brot, Moral, Gold, etc.) sind etwas klein. Diese hätte ich größer erwartet und hätte auch doppelt so groß noch gepasst.[/li][li]Qualität der Minis ist top. Hartes Plastik mit scharfen Kanten für scharfe Waffen! Gute Details auf den Miniaturen. Nicht brüchig: Was wichtig ist, da man Horden davon immer wieder in die Hand nimmt und aufstellt bzw. verschiebt. [/li]
[li]Die Vielzahl der Miniaturen ist ebenfalls toll. Nach einigen Runden erkennt man auch schnell die Unterschiede zwischen Standard und Elite Einheiten. [/li]
[li]Die Figur des Avatar hätte deutlich größer sein können (hätte dann vielleicht Platzprobleme gegeben). Ikomoth ist genau richtig.[/li][li]Leider biegen sich die Kartonteile an den Ecken etwas nach oben. Dadurch liegen sie nicht aneinander an. Das nervt etwas. Ich hoffe ich kann es durch beschweren wieder begradigen für zukünftige Spiele. [/li]
[li]Level “Knight” (mittelschwer) war für den Einstieg sehr gut. Anspruchsvoll. Fordernd. Ohne ein Gefühl der Ohnmacht.[/li][li]Das Spiel heißt nicht umsonst “Belagerung”. Es stürmen von der ersten Runde an eine Horde an Gegnern auf die Burgmauern zu. Da wollen die Aktionen der Helden wohl überlegt sein. Man darf keine Aktion verschwenden. Würfelglück bzw. Würfelpech tragen nämlich dazu bei, dass jede Entscheidung wichtig sein kann. [/li]
[li]Ich bin auf die Wiederspielbarkeit gespannt. Aktuell sehe ich, dass die Spiele im Grundsatz sehr ähnlich ablaufen werden. Die verschiedenen Heldenfiguren mit unterschiedlichen Fähigkeiten spielen vermutlich nur eine untergeordnete Rolle beim Spielgefühl und einer möglichen Varianz. Durch die Möglichkeit der Erfahrungsstufen für die Helden, werden die besonderen Startfähigkeiten fast schon ausgehebelt im Laufe eines Spiels. [/li]
[li]Nutzung von 2 Helden (insgesamt 4 bei zwei Spielern) läuft noch sehr übersichtlich. [/li]
[li]Ich hatte absolut Spaß bei der Verteidigung der Anlage. Und Spaß ist mir immer der wichtigste Faktor neben der Herausforderung. [/li]
[li]Wir haben netto 3 Stunden benötigt für das erste Spiel, inklusive einiges Regelblättern. Das geht noch besser.[/li][/ul]
Bilder reiche ich nach.
Und hier noch ein paar visuelle Eindrücke: