https://assets.vg247.com/current//2017/08/biomutant-7.jpg
[SIZE=1]Quelle: vg247.com[/SIZE]
Genre: Action-RPG
Plattform: PC/ PS4/ XBOX
Entwickler/ Publisher: Experiment 101/ THQ Nordic
FSK: vsl. ab 12 Jahren
Release: 2018
Hallo zusammen,
ganz frisch von der Gamescom 2017 kommt dieses Action-RPG der schwedischen Entwickler Experiment 101 mit ganz großen Ambitionen.
So sollen Elemente von Zelda, Star Wars KOTOR und v.a. Charakterentwicklung, Crafting und Open World samt toller Einzelspieler-Geschichte integriert werden.
Der Spieler steuert dabei eine Mischung aus Waschbär und Katze samt überdimensionalem Schwert, Pistole und Kung-Fu-Kenntnissen (!) durch die offene Spielwelt. Diese ist nach einer bislang ungenannten Katastrophe in die übliche, pflanzenüberwucherte Postapokalypse zurückgefallen und wird ausschließlich von pflanzenfressenden Tiermutanten bevölkert. Der einzig übrig gebliebene Fleischfresser - eine Mischung aus Wolf und Bär mit riesiger Keule - wird im Laufe des Spiels zur Nemesis des Spielers und ist neben der Rettung des Lebensbaums ein Hauptziel.
Die Wurzeln besagten Baums sind in entsprechenden Verliesen in der Spielwelt zu finden und zu “befreien”, um die Bewohner der Welt zu retten.
Ähnlich SW: KOTOR wird ein Karma-System die Entscheidungen und Aktionen des Spielers festhalten, sodass Handlungszweige samt Quests entstehen oder verschlossen bleiben. So ist es möglich, die Welt zu retten oder der neue Tyrann zu werden, die zahlreichen Gruppen zu vereinen, gegeneinander auszuspielen oder sogar zu zerstören.
Hierzu bedient sich der Protagonist neben seinen aufrüstbaren Waffen und Fähigkeiten auch verschiedener Mutationen, welche die Spielfigur im Laufe des Abenteuers verändern.
Auch allerhand abgedrehte Fahrzeuge werden integriert, sodass die riesige Spielwelt frustfrei und schnell erkundet werden kann.
Die Entwickler haben sich hier wirklich viel vorgenommen und es bleibt die Frage, ob sich Biomutant gegen Genre-Größen wie Witcher und Hoizon: Zero Dawn behaupten kann.
Aber das Spiel ist allemal eine Weiterverfolgung wert!
Hier der Gamescom-Trailer: