Beschreibung des Projekterstellers:
Blackout ist ein post-apokalyptischer Dungeon Crawler für 1-5 Spieler. Die Spieler steuern 1 oder mehrere Charaktere und durchreisen die nördlichen Ödlande auf der Suche nach Ruhm und Ehre. Das Spiel besitzt ein missionsbasierte System mit Erfahrungsstufen das wilde Kämpfe und lohnenswerte Entdeckungen bietet.
Wie bei Kickstarter üblich haben wir auch hier durchaus hübsche Miniaturen und einen für das Genre typischen aus vielseitig einsetzbaren Platten bestehenden Spielplan.
Eine gesonderte Erwähnung verdient der Projektersteller:
Richard T. Broadwater arbeitete bei Bethesda Softworksals Lead Artist und Designer unter anderem an Morrowind, Oblivion, The Shivering Isles und Fallout 3. Bei seinem späteren Arbeitgeber arbeitete er als Lead Artist und Level Designer für XCOM: Enemy Unknown und XCOM; Enemy Within.
Das äußert sich in jedem Fall in Artwork und der teilweise schon präsentierten Hintergrundgeschichte - ob es auch die Spielqualität positiv beeinflusst, davon muss ich mir noch ein Bild machen. Rezensionen habe ich noch keine gesehen.
Haken an de Sache:
Die ersten frühen Vögel sind schon weggeflogen - Pledge Levels liegen bei $ 90 für die etwas späteren frühen Vögel und $ 95 für den Rest. Für je $ 20 mehr gibt es noch Artwork. Könnte angemessen sein, aber: Darauf kommen für uns Europäer noch $ 20 Versandkosten - der aber wenigstens von innerhalb der Union und damit zollfrei erfolgt.
Es handelt sich hierbei übrigens um Einen Relaunch. Die Kampagne startete und endete bereits Anfang dieses Monats. Grund waren Probleme mit dem Porto für US Supporter. Da ist die Lobby halt doch mächtiger.
Naja, einerseits finde ich die Versandkosten schon ärgerlich. Andererseits verstehe ich sie auch: Verschicke ich innerdeutsch ein Spiel mit DHL, kann ich schon mal 6,90 veranschlagen. Und wenn das Spiel in den USA endgefertigt wird, dann muss es durch den Zoll - und den muss irgendwer zahlen. Entweder jeder einzelne Empfänger (dann ist das echt bitter und geht auch zulasten der Versandkosten) oder eben so als Anteil am Gruppenimport.
Ich frage mich nur: Ist es wirklich so schwer eine Mischkalkulation für alle Backer zu kalkulieren?
Er nun wieder. Das musste ich erst mal googeln. Ich dachte erst mal an die Atlantikbrücke, aber das war wohl dem geschuldet, dass ich gerade einem anderen ELITE Projekt gerade viel Aufmerksamkeit schenke
Was bitte soll das? Das ist doch der Beweis, dass entweder das Spiel ohne Stretch-Goals unspielbar ist oder aber nicht genug Profit abwirft. In beiden Fällen schon sehr schwach.
Es ist wieder da!!! Und auch schon finanziert mit drei bereits erreichten SG. Mal sehen, wieviel diesmal drin ist und ob sie es auch tatsächlich beibehalten
Der Versand liegt für die Grundbox (100 Dollar) bei 20 Dollar. Das ist im normalen Rahmen. Und der Button EU-Freundlich prangert jetzt auf der 1. Seite herum