Ich habe da gerade einen netten Char (leider noch nicht gespielt) neben mir liegen, um die Char-Erstellung von SR5 mal zu testen. Hab den Charakter aber schon eine ganze Weile (2-3 Jahre) bei mir rumliegen.
“Potatoe” ist aus Ecuador … und dort war er alles andere als glücklich. Nicht nur die Nähe zu Atzlan und Amazonien und seine Pollenallergie trugen zu diesem Umstand bei, sondern auch die recht dürftige Matrixabdeckung. Er tut nämlich nichts lieber, als sich durch diese bunte vielfältige Wunderwelt zu wursteln und dabei möglichst jedes Icon anzutatschen, nur um zu sehen, was passiert. Natürlich gab das Probleme, also noch ein Grund mehr, dort abzuhauen. Und dazu kommt noch, dass Menschen draußen in der “echten Welt” sich immer falsch sind. Da doch lieber falsche Figuren in der virtuellen Welt, die dafür echt sind … wenn ihr versteht, was ich meine.
Es dauerte also nicht lange, bis er auf Hosts landete, die ein Sammelbecken für Leute wie ihn sind. Dort erste Kontakte geknüpft und mal auf Mutproben und Matrix-Vandalismus eingeladen worden, nicht viel später wurde er erstmals für einen Run engagiert - nur wusste er das damals noch nicht. Im Endeffekt hatte er danach 3.000 Nuyen und ein LoneStar-Team auf dem Weg zu seiner Wohnung. Der Auftraggeber war so nett, ihm gleich ein Taxi zum Flughafen zu spendieren, weil er “Potential” hatte. Die Taxifahrt trtug allerdings nicht gerade dazu bei, die Abneigung gegen “das Draußen” zu verringern, also beschloss er: die neue Wohnung wird möglichst selten verlassen.
Jetzt sitzt er in seiner eigenen kleinen Absteige (jepp, Eigentum, keine Miete) und verdingt seinen Lebensunterhalt mit dem “Vertrieb divergierender Unterlagen” (anders gesagt: er fälscht Dokumente und SINs) und seine Hauptkunden dienen ausgleichend als Hauslieferanten und Sicherheitskräfte (lokale Gang). Allerdings hat er immer noch Kontakt zu seinem ersten Auftraggeber, der sich als internationaler Schieber heraus gestellt hat. Dieser schiebt ihm immer wieder Aufträge zu, die seine besonderen Talente fordern und zudem noch von zu Hause aus erledigbar wären. Sollte es wirklich mal nötig sein, das Haus verlassen zu müssen, kostet das extra.
Ich habe ihn "Potatoe genannt, weil er genau das ist. Ein Couch-Potatoe, und so sieht er auch aus. Und weil er diesen Spitznamen auch von der Gang schon weg hat, ist sein Matrix-Icon ein Kartoffelmännchen, -kopf oder -tierchen. Außerdem liebt er Kartoffeln und ist deshalb glücklich, in Europa gelandet zu sein. Was die Europäer mit diesen Dingern essenstechnisch alles anstellen … köstlich.
Er ist Mensch und Decker. Habe mir kurz überlegt, ob ich ihm auch was zum Riggen gebe, das aber dann verworfen, da es seine Fertigkeiten unnötig streuen würde.
Nicht-Matrix-Fertigkeiten sind Verhandeln und Gebräuche für mehr Kohle und Matrix-Slang, Fälschen für SINs und Dokumente, Tierführung weil die Gang viele Hunde hat und er Viecher eigentlich mag und Schlosser weil er gekauften Schlössern nicht traut.
Hab ihm ein recht gutes Deck besorgt und dieses mit etwa 2/3 aller Matrixprogramme aus dem GRW ausgestattet. Allerdings ist er nicht sehr auf Matrixkampf aus, weshalb ich ihm das Fessel-Programm gegeben habe, das getroffene Decker/IC daran hindert, ihm zu folgen. Hauptsächlich sind die Programme defensiv und auf Heimlichkeit bedacht.
Restliche Ausrüstung sind Peripherie- und Sicherheits-Hardware und dann noch Bild- und Audioverbindung und eine Datenbuchse als Cyberware.
Der Lebensstil ist, wie schon erwähnt, fix gekaufte Unterschicht um 200.000,-, was fast 50% des Gesamtbudgets darstellt.
Er redet viel und gerne … außer er steht einem direkt gegenüber, da redet er selten, dann aber oft belehrend oder gar verachtend. Die Gang sind so ziemlich seine einzigen persönlichen Bekannten und einige - wie z.B. der Boss - sogar beste Freunde, aber sonst ist er bei persönlichen Treffen eher zurückhaltend. Die dicke Freundschaft zum Gangboss hat er sich verdient, als er auf Geschäfts-Rechnung des lokalen Polizeichefs zwanzig Callgirls und -boys für eine Party ins Gang-HQ bestellt und die folgende Untersuchung der Bank auf die Stammkunden-Daten des genannten Polizeichefs bei diversen einschlägigen Etablissements gelenkt hat. Während des anschließenden Pressewirbels sind außerdem alle Haftbefehle auf die Gang verschwunden.
cul8r, Screw