Heyho.
Hier kann ich auch ein wenig was zu beitragen. Ob Ciritcal Role “der aktuell häufigste Einstieg ins Rollenspiel” ist, möchte ich doch mal bezweifeln ;). Aber darum ging es in der Frage ja eigentlich nicht.
Meine letzte Gruppe hat mir empfohlen, mir das mal anzuschauen. In der Tat finde ich, dass es eine recht unterhaltsame Sendung ist, der man im Prinzip gut zuschauen kann.
Die Charaktere entwickeln nach und nach eine gewisse Tiefe, das Setting ist schön, es ist mit sieben Spielern + Meister eine recht große Truppe und man merkt im Vergleich zu ähnlichen Projekten
(z.B. “Kerkerkram” auf Youtube, was ich ebenfalls sympathisch finde) einfach, dass da Geld hintersteckt. Und in diesem Fall ist das durchaus ein Qualitätsmerkmal, vom HD-Bild über den guten Sound
hin zu den VoiceActors als Spielern.
Dass Matt Mercer der beste GM der Welt ist, ist meiner Meinung nach jedoch Quatsch. Nicht weil er schlecht wäre, sondern weil man so unterschiedlich bewerten kann was einen guten Meister ausmacht,
dass es per Definition unmöglich sein sollte, den “Besten” zu küren. Allerdings muss man ihm zu gute halten, dass er wie erwähnt sieben Spieler handelt, die Regeln kennt, ein schönes Setting entwirft und,
vor allen Dingen, schönes Acting betreibt und seinen Nsc`s Leben einhaucht und sie eben nicht wie Statisten wirken lässt. Wie man merkt finde ich ihn also auch gut. 
Dennoch gibt es natürlich auch Anlass zu Kritik, oder doch zumindest zu Zweifeln, ob man sich das anschauen möchte. Zunächst einmal sind bisher gut 450 Stunden Material von Critical Role produziert. Manche
Leute lassen sowas nicht als Gegenargument gelten, ich finde aber schon, dass man sich überlegen kann, ob man wirklich so viel schauen/spärlich bemessene Freizeit damit verbringen möchte. Außerdem finde ich,
dass es sehr schwer ist, der Show zu folgen wenn sie nur im Hintergrund oder einem anderen Tab läuft (was, zumindest bei mir, bei YT Videos häufiger passiert).
Zu guter Letzt: Critical Role ist gut und auf YT verfügbar, “Kerkerkram”, die “Pen&Paper” Sachen von den Rocketbeans oder, seit neuestem auch die Sachen von “UlissesSpiele” schaue ich aber lieber, denn hier
empfinde ich den Unterhaltgs- und Entertainmentfaktor höher (anderer Fokus, klar).
MfG, Arûn