Hallo. Meine Name ist Luke, 23.
Ich bin auf der Suche, mit einer weiteren Person, nach einer Tischrunde, am liebsten D&D 5e, aber Shadowrun wäre auch nett, im Raum um Flensburg.
Zu uns: Ich bin ein Erfahrener Spieler, was D&D angeht. Wenn’s um Shadowrun geht noch unerfahren, da ich noch keine Gruppe gefunden habe, aber Interesse ist groß. Ich könnte als Spieler, aber auch als DM, dahin gehend noch nicht so erfahren, agieren.
Meine Begleitung, 18, ist kompletter Neuling was Pen and Paper im großen und ganzen angeht, aber durch mich angesteckt und in den Bann gezogen.
Wir würden gerne einmal die Woche spielen wollen, wobei einmal alle zwei Wochen auch fein wäre.
Wenn es eine bestehende Gruppe gibt oder auch Interessierte Spieler/DM gibt, meldet euch gerne hier unter dem Post oder per PN. Natürlich auch gerne bei Fragen.
Aktuell spielen sie freitags, da ändert sich aber auch ständig was. Insgesamt beläuft sich die Anzahl der Spieler die hier so rumeiern auf circa 15 - 20. Da bilden sich dann immer wieder neue Gruppen, die dann aber auch Bestand haben.
@soph.toast Ich habe leider kein Instagram. Habe das auch so verstanden, dass alle aus Kiel sind, aber wenn du aus Flensburg bist, kann man sich ja mal unterhalten. Weil nach Kiel zu fahren ist mir doch ein wenig zu anstrengen, da könnte ich dann auch nach Hamburg Eiern.
Moin,
ich hab eurer Konversation mal ein wenig gelauscht & falls ihr noch Platz/ die Geduld habt, nen Noobie mit aufzunehmen, hätte ich auch Interesse mal reinzuschnuppern
Vielleicht solltest du zu deinem Gesuch hier, mal die Spielerzentrale ausprobieren (falls du dort nicht schon bist). Ich habe dort schon den einen oder anderen Kontakt herstellen können, wenn auch nicht von langer Dauer. Die meisten Rollenspieler aus dem Umland, die ich kennenlernen durfte, sind nicht wirklich “aktiv” und äußerst unzuverlässig.
Vielleicht gibt es auch Rollenspieler in Dänemark? In Flensburg ist ja quasi das halbe Umland abgeschnitten. Du kannst nicht zufällig Dänisch, @MrLuke806 ? Dass würde zumindest den Kreis potenzieller Mitspieler erhöhen. Vielleicht gibt dort auch englischsprachige Runden, in kleineren Ländern ist Englisch ja manchmal verbreiteter als hierzulande.
Ich spreche die dänische Sprache fließend und die Idee ist auch gar nicht so abwegig. In meinen fast dreißig Jahren als Pen&Paper-Rollenspieler, bin ich noch nie über eine dänische Runde gestolpert. Es hapert meist an der Organisation bzw. dem Finden dieser Runden. Und ja, die Dänen bevorzugen englische Regelwerke.
Bei den Brettspielen sind wir da schon sehr viel weiter. Im Rahmen des Zusammenlebens im Grenzbereich (Dänische Minderheit, zu der ich auch gehöre) findet in regelmäßigen Abständen ein Brettspiel-Event (Grenzenlos Spielen) statt, welches gut besucht wird. Im Rollenspielbereich habe ich Ähnliches noch nicht gesehen.