dieser Bereich wirkt ein wenig stiefmütterlich aber dann wollen wir mal…
Ich bin das neue komische Vögelchen.
Angefangen hat alles 2001 mit der aaaaallerersten SR3 Runde. Ich bekam Donnerstag mittag ein GRW und es hieß wir spielen morgen abend - mach dir einen Charakter. Ohhhhkay? “jeder versucht solange wie möglich Mensch zu bleiben” Cyberware wird überblättert Magieregeln ein drittel des Buches? weiter blätter ein Chamäleon wär nett und klingt einfach zu spielen für den Anfang. Also gut. Und ja dieser Charakter lebt immernoch - fragt mich nicht wie…
Weiter ging es mit Warhammer Fantasy und über die Jahre und Cons gesellten sich eine nur noch schwer überschaubare Menge an Systemen dazu. 8 geplatzte große Leitz Ordner später hat mich Tufir dann über einen Kickstarter in Richtung dieses Forums geschubst und nun werd ich mich mal umsehn.
Bevor ich nun weiter rumsenfe bei Fragen einfach stellen und ansonsten hoffe ich auf viel Spaß hier im Forum - natürlich für alle Beteiligten.
Dann mal ganz stiefväterlich mein traditionelles, herzlich fröhliches :welcome:
SR3 als Einstieg mit der Ansage, “jeder versucht solange wie möglich Mensch zu bleiben” … finde ich hart, da geht einem doch der größte Spaß flöten, oder?
der Satz ist sinngemäß aus der Einleitung des Grundregelwerks und bezog sich nicht auf Mensch sondern Meta und darauf sich Ware zu verbauen… Ich hatts allerdings auch falsch verstanden mangels Vorkenntnisse und wurd reichlich komisch angeguckt als ich mit einem unmagischen unvercyberten Charakter auftauchte - hat ihnen öfter mal den Arsch gerettet vor Hütern usw. und astral Aktive habens für einen hochstufigen Initiaten gehalten:yahoo:
Ich habs gesehen aber nein ich habs nicht gebacked - ein wenig zuviel Geld ausgegeben für Cthulhu Würfel
Am besten für mich geeignet. Ich habe momentan als Spiel(erver)leiter einen höllischen Spaß an Rippers Resurrected (SW). Als Spieler fieber ich immer wieder unserem Con-Runden-SL und damit der nächsten Los Muertos Runde entgegen. Was ich allerdings vermisse ist Warhammer Fantasy die erste Edition. In meinen Augen ein recht ausgewogenes Spielsystem gewesen (ich bin allerdings auch gefürchtet für mein Würfelglück).
Also Warhammer Fantasy 1 war mehrheitlich (von unterschiedlichen Schadenswürfeln nach Waffe und Kraft abgesehen) ein Prozentsystem und ich fand es im Gegensatz zu beispielsweise DSA damit ausgesprochen einsteigerfreundlich. Du nimmst einen W100 würfelst und bist entweder unter oder über deinem Wert. Keine Sonderfertigkeiten oder weiß der Spielleiter was noch alles zu bedenken gewesen wäre.
Rippers Resurrected ist relativ neu - es basiert auf Savage Worlds und ist quasi eine überarbeitete Version von Rippers einige Jahre später. Viktorianisches leicht steampunkiges Rollenspiel in dem deine Aufgabe als Ripper ist, daß das ach so aufgeklärte London (oder wo auch immer man gerade spielen will) bloß nicht erfährt, daß Monster real sind. Um dich selbst effizienter bei der Monsterjagd zu machen kannst du dir Teile von Monstern implantieren lassen - auf kosten deiner Murmeln.:fool: Wer klassischen Horrorkram mag sollte mal reinschaun - feste NSC wird man wiedererkennen und sich einen Schlumpf freuen.
Los Muertos ist ein deutsches Rollenspiel das leider eine endliche Storyline hat. Man startet kurz nach dem Tod des Charakters als Skelett. Je spektakulärer der Tod war umso lustiger wird im allgemeinen die Runde. Egal welchem Glauben der Charakter angehörte, er stellt fest er ist in der aztekischen Totenwelt. Er hat 4 Jahre (inplay) um sich vor seinem endgültigen Verblassen durch diese zu schlagen und seinen Frieden auf der höheren Ebene zu finden. Dabei muß er rausfinden wer zum Beispiel in dieser Totenwelt ein Gott ist oder ein Dämon und wer ihm hilft oder ihn übers Ohr hauen will. Die Götter sind nicht immer die Guten und ihre Namen kann sich eh keine Wutz merken. Gespielt wird das ganze nicht mit Würfeln, sondern mit normalen Pokerkarten. Man zieht entsprechend seinem Skill eine Anzahl Karten. Rot ist ein Erfolg Schwarz ein Misserfolg rote Asse zählen doppelt und schwarze Asse sind ein Botch - im allgemeinen eher ein lustiger denn man ist ja schon tot.
Ich hoffe der kurze Abriß hat ein wenig geholfen… :dirol:
RR und LM klingen beide wie wirklich spaßige Spiele, wie ich sie so noch nie gehört habe. Könnte ich mir lustig vorstellen für einen Abend / ein Wochenende. Wie sieht es denn mit der Langzeitspielbarkeit aus?
Ich finde beides recht gut auch für längere Zeit und quäle meine Spieler bei RR grade durch eine anwachsende Kampagne. Was ich allerdings glaub ich nicht jedes oder alle 2 Wochenenden könnte wäre LM spielen. Für mich irgendwie was besonderes für ab und zu. Aber das muß nicht bei jedem so sein.