Deutscher Zauberbuch-Generator [5E)

Hallo Forum,

meine ständiges Gerede über D&D hat meine Freundin neugierig gemacht, sodass Sie sich nun unserer Gruppe anschließen möchte. Charaktererstellung (Kleriker) war auch kein Problem. Soweit, so gut.

Allerdings bereitet mir/ihr die Vorbereitung der Zauber gewisse Kopfschmerzen.

Wer kam auf die “tolle Idee”, die gesamten Zauber alphabetisch zu ordnen anstatt diese nach Klasse, LVL und dann alphabetisch zu sortieren? Wie es im PHB gelöst ist, ist es einfach nur “supoptimal”. Ein ständiges Blättern

Deshalb würde ich gerne meiner Freundin ein Zauberbuch für ihre Klerikerin erstellen, wo diese nach LVL sortiert sind.

Leider habe ich bisher nur englische Generatoren gefunden, wie diesen hier.

Da meine Freundin leider dem englischen nicht zu sehr mächtig ist, wäre eine deutschsprachige Lösung von Vorteil:
Hierzu habe ich allerdings nur einen [U]Generator für D&D 3.5 gefunden.[/U]

Kennt jemand einen deutschen Generator für die fünfte Edition?

Käufliche Zauberkarten wären auch eine Option, aber sind erstmal die zweite Option.

Gruß Thomas

Ich weis dass es Zauberkarten für diverse Klassen zu kaufen gibt. Finde die eigentlich sehr praktisch und sind nicht so teuer. Zumal man die glaub ich bei einer Spielrunde schneller zur Hand hat, wie wenn man immer im Internet schauen muss.

Beispiel: https://www.amazon.de/Dungeons-Dragons-Zauberkarten-für-Kleriker/dp/1945625759

Sorry, dass ich das Thema hier ausgrabe :slight_smile:

Mir geht es so ähnlich, das Problem ist, dass die deutsche Version des Handbuchs nicht frei verfügbar ist und deshalb niemand der keinen Rechtsstreit haben möchte so einen Generator online stellen wird. Die einzige Möglichkeit ist dir sowas selbst zu bauen, sprich dir die Zaubersprüche zu digitalisieren und dann kannst du sie sortieren wie du möchtest. Ich habe mir Zauberkarten gebastelt:

https://z.09a.de/7ajqjku

Ich würde auch die Zauberkarten empfehlen. Gibt es auf Deutsch, und sie erleichtern einem das Spiel mit Zaubern enorm, insbesondere das Einteilen in “vorbereitete” und “nicht vorbereitete, aber bekannte” Zauber.