AW: Drakensang 2 - Am Fluss der Zeit: Eure bisherigen Eindrücke?
Servus,
also der Zant hat mir zunächst wirklich viel Kopfzerbrechen bereitet (Ich spiele auf dem Schwierigkeitsgrad “Mittel”). Dabei sah er gar nicht so schlimm aus. Eher wie eine durchsichtige Schneekatze. Da hab ich etwas mehr erwartet. Aber was an der Erscheinung gefehlt hat, machten die Werte wieder wett.
Ich hab es natürlich erst mal ohne alle Siegel probiert. Hoffnungslos!
Der Zant saugt dir binnen einer halben Minute sämtliche Magie aus - schlecht bei einem Kampfzauberer. Er hat 700 LE. Ein schnell gewirkter Ignifaxius macht läppische 5 SP. Egal wie schwer man draufhaut, kaum eine Wirkung. Selbst der Zwerg mit KK 15, einem KK-Attribute von +3 und einem zweihändigen Ogerknüppel machte beim Wuchtschlag - wenn er denn durch kommt - gerade mal 1 Schaden. Das effektivste war noch der Feuerelementar, der den Dämon in Brand setzte, und so pro KR 1 SP machte, welche auch durch gingen. Insgesamt machte ich ihm 100 SP, welche er sich nach und nach wieder holte, bis meine sämtlichen Reserven total verbraucht waren. KEINE CHANCE.
Egal wie, aber das Siegel der Magie ist unentbehrlich, sollte auch nur ein Magier in der Gruppe sein - und den hat man mit Jaakon.
Das Siegel der Kraft gibt dem Dämon 200 zusätzliche LE.
Als ich das Siegel der Abwehr einsetzte, kamen meine ganz normalen Treffer durch.
Was es mit dem Siegel des Fluches auf sich hatte, weiß ich nicht mehr. Aber ich musste es einsetzen. Schließlich hab ich lediglich das Siegel der Präsenz offen gelassen. (Oder war es anders herum, ich bin nicht mehr sicher, sorry)
In dieser Konstellation (alle Siegel, bis auf jenes) war es im Grunde gar nicht mehr so schwer. Dauerte lange, und man musste darauf achten, dass man den Kämpfer aufputscht, welcher direkt vor dem Zant steht. Aber so richtig brennzlig wurde es überhaupt nicht mehr.
Leider hatte ich dann nicht mehr die Geduld, den Kampf nochmal zu bestreiten, mit einem weiteren Siegel weniger, um die bestmögliche Kombi heraus zu finden. Aber ich hab an der Stelle gespeichert. Vielleicht ergibt es sich nochmal, wenn ich endgültig durch bin und der innere Friede mich nicht erlöst.
Der Lohn für all die Mühen (1 Siegel) waren übrigens:
[ul]
[li]ca. 50 Dukaten[/li][li]Dämonengeifer[/li][li]Die Anleitung für den Bau einer Dämonenrüstung - benötigt Dämonengeifer[/li]
[/ul]
Interessant wären natürlich mal andere Ergebnisse. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man viel mehr als 2 Siegel erringen kann. Man möge mich Lügen strafen. Lieber hab ich mich von der Angst leiten lassen, wie Ar[[MI]s[/MI]ch]on Megalon es ausdrücken würde. 
@twilight:
Sonstige Tipps? Waffenkonstellationen? Stapelbare Tränke?
Wie lange hast du insgesamt gespielt, über den Daumen gepeilt?
Gruß
Luzifer :integra