Dungeon Bazar

Einmal auf der anderen Seite stehe. Einmal die Preise selbst in die Höhe treiben und für Waffen, Heiltränke, Rüstung und Spruchrollen richtige Wucherpreise verlangen können. Ein dummer Held steht schließlich jeden Tag auf und will in das Drachenverließ.

Bei Dungeon Bazar übernimmt man die Rolle eines Händler, der kühne (oder tollkühne) Recken mit Ausrüstung versorgt. Aber es gibt natürlich Konkurrenz und am Ende kann nur einer der profitabelste Händler sein.

https://www.spiele-offensive.de/gfx/cf/dungeonbazar/mockup.jpg

SPIELESCHMIEDE hat sich diesem Spiel als deutschem Projekt verschrieben. Das Spiel selbst ist multilingual, soll jetzt aber mit deutschen Regeln ausgestattet werden.

Gelegenheitsspieler
2 - 5 Spieler
ab 10 Jahren
Ressourcen / Gebietsmanagement
Keine Versandkosten

Meinung von Rahdo (Rahdo runs trough…):

[QUOTE=Rahdo sagt]
“Ich bin überrascht, wie wenig Trubel bisher um Dungeon Bazar herrscht, seit es in Essen 2014 präsentiert wurde. […] Es ist wirklich ein sehr nettes, cleveres, originelles, albernes, lustiges und unterhaltsames Spiel. […] Es funktioniert hier alles fantastisch. Die Grafiken sind großartig, es ist strategisch anspruchsvoll, sehr sympathisch…”
[/QUOTE]

[SIZE=6]Hier geht es zur Kampagne[/SIZE]. Sie läuft noch 46 Tage.

Ich habe das auch in Essen angespielt. Ich fand es eher flach. Nicht besonders taktisch, nicht besonders abwechslungsreich, dafür aber viel fummeliges Kleinzeug. Hat uns einfach nicht mitgerissen.

Irgendwie ist das Spiel weder Fisch noch Fleisch. Für ein spassiges Zwischenspiel fehlt mir da Schlankheit, nicht schnell genug, nicht kurz und knackig. Für ein ausgewachsenes Taktikspiel ist es dann wieder zu leicht und zu eintönig.

Die Mindestsumme wurde schon mal erreicht. Sind aber auch noch weitere 27 Tage, an welchen die Kampagne läuft.

Noch 27 Stunden! Sieht nicht so aus als kommen Extras dazu.

113 Schmiede

gesammelte Kohle: 4.545 €von benötigten 3.000 €