AW: Ein Spielleiter auf der Couch - Oder: Wie werde ich meine Phobie los?
Ich kenne das Problem nicht wirklich. Da ich sehr viel spielleiter, muss ich meine NPCs ein bisschen “spielen” damit ich auf meine Kosten komme. Da steht neben nicht Räuberhauptmann A oder Sicherheitschefin C sondern eine Person mit einer Geschichte und einem Grund, warum er/sie das tut, was sie/er eben tut. Oft wollen beide gar nicht dabei drauf gehen. In die Enge getrieben oder aus Verzweiflung machen sie dann eben eine Menge, um wieder heraus zu kommen, auch wenn es gegenüber den SCs gemein ist; Wie dem Pferd den Bauch aufschlitzen, damit man die Reiterin nicht von unten angreifen muss.
Neben “menschlichen” (das soll Elfen, Zwerge, Orks, Katzenwesen, Aliens, Topfpflanzen und sonstiges einschließen) Gegner gibt es natürlich die Dämonen, Geister, Chaoskreaturen, etc die neben nur drauf aus sind zu schaden - ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.
Ich hatte auch mal einen Spielleiter, der fand Kämpfe doof und da waren die Kämpfe auch langweilig, weil die SL neben keinen Spaß daran hatte. Es reduzierte sich auf Runden abzählen und Werte ändern.
Aber wenn Dir als Spieler die Aktion-Szenen eh gefallen, dann überlege Dir vielleicht einfach, was würde ich als Spieler jetzt total geil finden und ziehe es raus. Schlag die SCs KO, trete sie in den Staub, mache Dinge mit ihnen, bei denen sich unsere Menschrechtsverwöhnten Mägen umdrehen (das muss gar nicht so krass sein), dann ist der Sieg um so süßer. Meistens haben Rollenspielsysteme noch eine ganze Menge Möglichkeiten die SCs doch noch zu retten - Alles zwischen Heiltränken, Karma, Plotpoints, Magie, Infusionsspritzen, Bennys, Schicksalspunkten oder gar unerklärliches Mullamulla.
Ich sage als SL zumindest seit den Beginnen '95, dass ich kein Problem damit habe, wenn ein SCs stirbt, aber ich habe noch keinen erwischt und eine SL Pause hatte ich seit dem nicht wirklich.