Angeregt in meinem Vorstellungsthema hier mal meine persönliche Top4+2 an Rollenspielsettings. Regelfragen mal ganz außen vor gelassen, da hat man immer was zu meckern und jeder meckert was anderes.
Earthdawn
Für mich einfach das fantasy setting. Eine allgegenwärtige Bedrohung, nicht nur physikalisch und direkt greifbar sondern auch eine die sich mal hinterhälltig einschleichen und von leuten besitz ergreifen kann. Dazu die üblichen + ein par echt nette SC rassen. Sehr atmosphärischer hintergrund. Sehr hohes, aber gut umgesetztes Magielevel. Fliegende Schiffe, Kochtöpfe die sich selbst heizen, etc. und dann noch die Adeptenwege das ein bischen superhelden feeling aufkommt. Ich mag keine Klassen und stufen, aber Earthdawn ist ja ohne spielbar (man hat nur nicht so viel power) und mit sind die stufen und pfade fest in die welt integriert…
Paranoia
Ich hatte selten anderswo so einen Spaß wie ich ihn bei Paranoia jedes mal habe! Das Spiel ist einfach <aus sicherheitsgründen gestrichen>. Daher sollte es jeder mal zu mindest gespielt haben. Es selbst kaufen und lesen verdirbt einen Teil des Spielspaß wieder da man dann weiß warum zum Beispiel <aus sicherheitsgründen gestrichen>. Einen schönen Tag noch, Bürger.
Rifts
Ist einfach eine sehr nette Idee post-apokalyptisches, cyberpunkiges und fantasy zu verbinden. Daumen hoch dafür!
ORK!
Daz hat gefählt! Orkz zain mächtig böze gewäzen dezwägen! Außerdem ist alleine die Welterschaffungsgeschichte schon zum totlachen, abgesehen davon das es nen heiden spaß macht angetrunken orkz zu spielen…
Ich bin mir sicher ich habe irgend was richtig gutes das ich aber ewig nicht gespielt habe vergessen…
Hier mal die +2, das kann ich nicht wirklich werten weil es ein eigene Settings sind.
URPG Cluster:
Ist die lösung für alle Gruppen mit hoher Spielerfluktuation wie auf regelmäßigen Rollenspielabenden oder auf Conventions. Eine überirdische macht entführt Charaktere aus allen möglichen welten (und settings) kurz bevor diese sterben würden oder wenn sie in einer Situation sind das man sie nicht vermissen würde. Zum Beispiel wenn der SWAT kerl durchdreht, einen Drogenboss auf eigene Faust verfolgt, auf einem Staudamm stellt bei einer drogenübergabe und dann angeschossen vom damm stürzt. Leiche nie gefunden. Warum? Ist im Cluster und wohlauf. Die Leute wohnen in einem Cluster identischer Zimmer auf einem laaaangen Flur die individuell eingerichtet sind, sie werden implantiert (ein chip unter der haut, bei unserem lebenden plüschteddy ein knopf im ohr) und können dann untereinander kommunizieren und tempoteleportiert werden.
Diese Macht schickt die leute dann los aufträge zu erledigen, die zeitlinie zu korregieren oder auch nur pizza zu holen, oft ohne klaren Auftrag oder Anweisung. So kommt es dann mal dazu das ein Teddy, eine Katzenfrau, ein mutant ala Nightcrawler und ein ex-SWAT man in Dallas auftauchen und einen agenten tot vorfinden. Es stellt sich raus das JFK ermordet werden soll von einer geheimen gesellschaft da diese herausgefunden hat das er ein außerirdischer klon ist, welcher mit dem mondprogramm aliens auf die erde bringen will. Die gruppe glaubt an eine verschwörung und verhindert den mord… drei abende später in zum teil anderer charakterbesetzung müssen die Leute noch mal ran und sich selbst austricksen und ihn doch töten weil diese verschwörung echt war… Habe neulich bei einem Kumpel folgen vom neuen Doctor Who gesehen, es hat da erstaunliche parallelen.
Das gute daran ist das man nun wenn ein spieler nicht auftaucht aber zwei andere mitspielen wollen nach einem cliffhanger den einen weg und zwei leute als verstärkung hin teleportieren kann. Außerdem eine gelegenheit tote lieblingscharaktere weiter zu spielen…
Das andere ist eigentlich eine Idee für ein neues Setting gewesen aber durch eine 5 stunden telefonkonferenz zu dritt entstand ein meta-plot vom feinsten in den sich immer mehr Settings wie puzzelteile einfügen und aneinander reihen. Dazu mehr wenn es fertig ist…