[SIZE=3]Feuerkriege – Markus Heitz
Mit „Feuerkriege“ legt der Piper-Verlag die Taschenbuchausgabe der beiden Bestseller von Markus Heitz, „Mächte des Feuers“ und „Drachenkaiser“ vor, die inhaltlich aufeinander ausbauen.
Da die beiden Hardcover mit dem hier vorliegenden „Taschenbuch“ inhaltlich identisch sind, verweise ich für den Inhalt und dessen Bewertung auf meine Rezensionen dieser beiden Bücher hier im Forum:
[/SIZE]
[ul]
[li][SIZE=3]Mächte des Feuers[/SIZE][/li][li][SIZE=3]Drachenkaiser[/SIZE][/li][/ul]
[SIZE=3] Beide Werke in einem 1120 Seiten starken Taschenbuch herauszubringen dürfte für alle Fans, welche sich die Hardcover nicht leisten wollen oder können, ein genialer Schachzug des Verlags sein, denn das Preis-Leistung-Verhältnis ist somit einfach der Hammer! Auf der anderen Seite führen 1120 Seite Seiten zu einer nicht übersehbaren Stärke des Buches, welches sich somit nicht unbedingt für die Mitnahme in den Urlaub eignet!
Wie dem auch sei – da sich die Inhalte gegenüber den beiden Hardcover nicht verändert haben, sei hiermit eine absolute Kaufempfehlung für alle Markus Heitz Fans und solche die es werden wollen ausgesprochen.
Viel Spaß beim Schmökern an diejenigen, die diese Werke noch nicht kennen, wünscht
Euer [/SIZE][SIZE=3]Tufir[/SIZE][SIZE=3]
Wir danken dem Piper-Verlag für die Möglichkeit dieser Rezension!
Markus Heitz wurde 1971 in Homburg geboren. Nachdem er 1991 sein Abitur an der katholischen Privatschule Johanneum in Homburg abgeschlossen und im folgenden Jahr seinen Grundwehrdienst in Bexbach verrichtet hatte, studierte er bis ins Jahr 2000 Germanistik und Geschichte, zuerst auf Lehramt, dann auf Magisterabschluss. Anschließend arbeitete der Protestant als freier Journalist bei der Saarbrücker Zeitung. 2003 erhielt er für seinen ersten Roman „Die Dunkle Zeit 1 – Schatten über Ulldart“ den Deutschen Phantastik-Preis in der Kategorie Bestes Roman-Debüt National. Wenn Markus Heitz nicht schreibt, erfindet er köstliche Backrezepte.
Heute lebt er – nach seinem Durchbruch mit dem Roman „Die Zwerge“ – als freier Autor und Mitbesitzer eines Irish Pubs in Homburg.
Mehr über Markus Heitz erfährt man auf seiner eigenen Webseite!
[/SIZE]