NDieser Thread hier ist für Einsteiger mit Fragen und Mitspieler, die Verbesserungsvorschläge/Tipps/Kritiker haben.
Und gleich mal meine erste Frage an euch.
Seid ihr mit der Charaktererstellung zufrieden? Es wurde angemerkt, dass der Charakter ja ganz schön viel preisgibt (Gesinnung, Werte, Talente…). Die betreffende Person zieht es lieber vor, diese Sachen nur dem Spielleiter zugänglich zu machen, damit den Anderen nicht die Spannung bei neuen Begegnungen genommen wird. Ich hatte das aber so gedacht, dass man ja nicht in die Charaktervorstellung der Anderen lesen muss, wenn man nicht möchte. ( Wenn man mir sagt, wie man verdeckte Spoiler zum Aufdecken hier einfügt, kann ich auch damit arbeiten)
Nun würde ich gern wissen, wie eure Meinung dazu ist.
edit:
Ich fände das mit dem Spoiler einen guten Kompromis. Das sieht dann so aus.
[mi]Ein Spoiler kann unter der “MI” Schaltfläche (oben, das 5. Symbol von rechts) gesetzt werden und muss den Spoilertext einschließen. [/mi]
Zur Verdeutlichung mache ich die Vorstellung meines SC heute und setzte die Spoiler
Ich finde das so ok. Dann bleibt es ja jedem selber überlassen, ob er nur den Hintergrund lesen, alle Charakterwerte kennen oder sich komplett überraschen lassen. Also ruhig weiter so…
Hm, finde es nur etwas seltsam, dass das Äußere versteckt wird, aber die Hintergrundgeschichte nicht ^^
Habe sie mal ebenfalls als MI gemacht, weil sie ja nach den Werten am ehesten unbekannt ist, oder nicht? ^^
Dass die Hintergrundinfos gezeigt werden hat ebenso wie das Anzeigen des Portraits keinen gestört und auch in den anderten AB wird die Hintergrundgeschichte offengelegt. Die Werte/Grunddaten/Erscheinungsbild habe ich als Spoiler gesetzt, weil es User gab, die das zu viel des Guten fanden.
Aber ich lasse das bei deiner Charaktervorstellung so
Halte ich für sehr sinnvoll. Im Grunde genommen sollte man es genau anderes herum verstecken.
Ich möchte in den SC Topic mich über das Aussehen des Charakters informieren, um eben kurz nachzusehen, wie groß war der nochmal? Welche Haarfarbe? Um zu wissen, wie ich auf ihn eingehen kann.
Mein Charakter lässt leider noch ein wenig auf sich warten…
SoulReaper und Seppo können bestätigen, dass ich minimal im Stress bin… die Abschlussprüfung meiner Ausbildung steht ins Haus und da möchte ich natürlich möglichst gut abschneiden… insofern werde ich wahrscheinlich erst gegen Mitte Mai dazu stoßen!
Wer sich wundert, warum ich trotzdem ständig online bin: hab halt nen PC- Arbeitsplatz und den Internet- Explorer permanent offen… lesen werde ich, aber meine Gehirnschmalz hängt im Moment bei diversen Programmiertechniken, Datenbanksystemen, Netzwerkarchitekturen und und und …
Back To Topic: würde Vorschlagen, wir machen das alle wie Glorichen und gut ist… dann kann jeder für sich entscheiden, was er oder sie über den jeweils anderen Charakter wissen will…
Erstmal wollte ich hier loslassen, dass das Kampfsystem so gut funktioniert. Das kann man gut so lassen.
Ich versteh nur nicht ganz, warum bei Kriegern nur auf den Angriff +1 draufgerechnet wird. Oder hab ich das im letzten Kampf falsch verstanden?
Mein Vorschlag wäre, da ich ja kein eigentlicher Krieger bin, statt auf Angriff auf Ausweichen und auf Finte +1 dazuzurechnen. Was sagt die Obrigkeit dazu?^^
Magierklassen → +1 bei Zauber der gewählten Schule
Kriegerklassen → +1 auf Angriff
Diebesklassen → +1 ??? da müsste man beim Kampf auch was finden
Ich fände es nur unfair, Kämpferklassen mehrere vorteile im Kampf zu geben. Du bist Säbelrassler, eine der Kriegerklassen in D&D, SoulReaper, also bist du auch im Angriff geübt. Ob ein Angriff ein geschickter Säbelhieb ist oder der ausholende Schwung eines Bihänders ist egal, beides zählt zum Angriff. Daher würde ich das gern so lassen.
Das sollte auch eher ein oder gewesen sein. Ich dachte mir, dass ich eher darin geübt bin, einem gegnerischen Schlag auszuweichen, weswegen ich dann auch eher ohne eine Rüstung kämpfe. Aber meinetwegen können wir das auch so lassen, wies bisher war. Hat ja gut geklappt.^^
Mir fällt grade etwas auf. Worunter würdest du den Kleriker einordnen. Denn zum einen kann er ja zaubern, zum anderen ist er aber auch kein schlechter Kämpfer. Darum wollte ich mal wissen, worauf ich mir dann später einen Bonus anrechnen soll.
Du bist ein Kämpfer denn Kampfzauber hast du eher wenige, dafür viele Heilzauber. Und außerdem kannst du im Gegensatz zu Magiern rein theoretisch dicke Plattenpanzer tragen
Zauberer sind bei mir nur nahkmapfschwache Klassen, also Hexenmeister, Magier, Hexer und deren Prestigeklassen.
Bei Waldläufern, Dieben etc. muss ich mir aber wirklich noch etwas überlegen…
Zurück von den Toten… die Prüfung ist geschrieben und ich hab jetzt mal Zeit für was anderes!!! Ihr könnt euch also über baldige Unterstützung freuen…
Ein Vorschlag für Waldläufer und Diebe etc.: der hohe Geschicklichkeitswert, den diese Klassen meistens haben, fordert doch schon quasi das, was Soulreaper haben wollte: +1 auf Ausweichen (bzw. die RK).
Schön, dass du bald Zeit für uns haben wirst Brummbaer.
Ja über +1 auf Ausweichen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, nur war mir das eine zu einfache Lösung, ich suchte noch nach einer ausgefeilteren. Da ich aber keine gefunden haben, werden die Diebesklassen wohl doch einen Ausweichbonus erhalten.
Dann hätten wir aber noch Klassen wie Barden oder Druiden, die man nicht so einfach einordnen kann. Für die werde ich mir die nächsten Tage auch etwas überlegen.
Barden könnten durch das Singen von Liedern verbündeten einen Bonus auf einen Wert oder Feinden einen Malus geben. Das wäre dann auch sehr nah an dem, was ein Barde in D&D kann.
Und wunderbar, dass du jetzt den Stress erstmal etwas hinter dir hast, Brummbaer!^^ Ich freu mich schon auf deinen Char…g