weiss ned ob ich hier richtig bin mit meinem Thread? Dachte ne gefälschte SIN is auch ein Teil der Ausrüstung.
Meine Frage dazu wäre wie ich die Sin verwenden kann?
Beispiel: Mein Char(gefälschte SIN Stufe3) wird von nem Strassencop kontrolliert.
Es steht im Regelwerk das man die “SIN-Stufe” in ner vergleichenden Probe gegen das kontrollierende System würfelt.
Ja welches System hat jetzt der nervtötende Strassenbulle ??? Ist sein Kommlink gemeint? Oder eins seiner Attribute oder Fertigkeiten?
Das hat mit den Fähigkeiten des Cops nichts zu tun, da er in dem Fall komplett von der Technik abhängig ist. Es geht hier um die Stufe der/des SIN-Kontrollier-Software bzw. -Geräts. Dafür überlegt sich der SL eine Stufe und führt die vergleichende Probe durch.
Normaler Straßencop sollte ein Lesegerät Stufe 3-4 dabei haben, wenn ich mich nicht täusche.
Große Lonestar-Zentralen haben eine 5-6 und Regierungssysteme alles darüber, je nach Sicherheitsstufe.
Bei Konzernen sieht die Sache anders aus, in Abhängigkeit der Größe haben diese die Flocken für richtig gute oder fürchterlich miese Hardware.
Den Dienst des SIM-Karten Abgleichs müssen die übrigens zahlen.
So ein SIM-Karten Abgleich funktioniert im wesentlich wie ein Cross-Check der, auf der SIM-Karte abegelegten, Daten mit möglichst vielen identischen Datensätzen auf Vergleichshosts. Dort sind Teile oder vollständige Kopien der SIM-Daten hinterlegt. Rein Sicherheitstechnisch ein echt harter Brocken weil man in X-Systeme rein muss um eine SIM zu generieren oder zu fälschen. Daher sind die Dinger auch so verdammt teuer, oder sollten es zumindest sein, wenn sie gut sind.
Für den Bürger eigentlich gar nicht schön. Die Daten beinhalten einen Schwank durch das Leben eines jeden plus etliche andere prekäre Daten, die man eigentlich lieber nicht auf zig Servern verteilt haben möchte. Aber so ist es halt in Shadowrun, England, Amerika… was war die Frage?
Das ist so eine Sache, die mich an SR4 immer gestört hat … jeder X-beliebige Straßenbulle hat ein Lesegerät Stufe 3, was bringen einem Runner dann ID-Stufen von 1 oder 2 überhaupt? Damit kann man maximal in der lokalen Mall einkaufen gehen oder sich beim Stuffer-Shack die Arterien zupflastern.
Ach ja … SR4 … bitte bei Themenerstellung in den Präfixen immer die Edition mit angeben, verwirrt sonst.
Tja, hätten die Runner ein einfaches Leben haben wollen hätten sie nur in der Gesellschaft bleiben müssen, gegen die sie arbeiten.
Das die Ordnungshüter so ein Ding haben ist absolut nachvollziehbar und realistisch. Wenn man das Ganze in deutliche Worte packt wird auch klar warum.
Es ist nichts anderes wie ein 0815 Handheld das über eine verschlüsselte Verbindung Zugriff auf eine Reihe von Datenbanken hat.
Preiswerte Geräte laden sich Teile der DB auf den lokalen Speicher oder haben Zugriff auf eine Teildatenbank in einem lokalen Server.
Teure Geräte haben einfach eine Standleitung zu den Quellen.
Wie man sieht: Nix besonderes, nix schwieriges.
Jetzt zum Problem das jeder Polizist mit so einem Ding herumrennt. Ist nicht realistisch, denn:
Jedes technische Gerät, egal wie billig, kostest erst einmal Geld. Der einzige Grund warum nicht jeder Parkwächter mit einem Scanner durch die Gegend flitzt ist der, dass die Manager dafür keine Scheine locker machen wollen. Erstmal die Geräte anschaffen, zugriff auf die Datenbanken, Kommunikationsverbindungskosten, aktuelle Sicherheitspatches, usw. Was das kostet!
Jetzt zum Problem das jeder Polizist mit so einem Ding herumrennt. Ist nicht realistisch, denn:…
Das sehe ich ganz anders! Ich frage mich nämlich immer warum man dafür ein Extragerät hat, wenn doch jeder Cop ein Komlink mit sich rumschleppt. Da muss nur ein schmaler Client drauf laufen, der die SIN liest und eine entsprechende Anfrage an einen Server weiterleitet, der dann die eigentliche Arbeit erledigt. Es sind doch ohnehin alle Geräte ständig online, warum soll das Gerät des Polizisten lokal diese ganzen Datenmengen bearbeiten? Jetzt kann man darüber streiten, dass der Server viel teure Rechenpower benötigt, da er ja aufgrund andauernder Abfragen im Dauerbetrieb ist. Aber wenn man bedenkt, wie lange die Lesegeräte normalerweise nur rumgeschleppt werden ohne in gebrauch zu sein wird der größte Teil ihrer Rechenleistung verschwendet, was sicher nicht billiger ist als ein ordentlicher Server.
Ich habe nochmal darüber nachgedacht, und eigentlich sind die Werte doch nachvollziehbar. Stufe 1 ist halt WIRKLICH nur zum Einkaufen im lokalen Supermarkt und erst am Stufe 3 kann man damit rechnen, eine Polizeikontrolle ernsthaft über den Tisch zu ziehen. Stufe 6 als Maximum für IDs und dafür aber Kontrollgeräte bis 12 oder mehr ist dennoch irgendwie unfair, aber dafür gibt’s wohl Hacker/Decker.
Sag ich dir, weil das Gerät des Polizisten im zweifelsfall ein billiges Schrottding ist. Die Kerle verdienen nicht die Welt.
Mach dir klar was an der SIM alles hängt: Bankdaten, Sozialversicherung, Krankenakten uvm.
Keiner mit halbwegs Grips geht da davon aus das die lieben Polizisten schon genug Geld in ihren Link stecken, damit er halbwegs sicher und aktuell ist.
Viel wahrscheinlich ist sie sagen: “Euer kram ist Schrott, nehmt den hier.” Und schwupps, da sind wieder die Kosten.
Aber wisst ihr was, ist mir wurscht. In eurer Shadowrund-Welt kann von mir aus jeder Hannebambel mit Komlink-Lesegeräten um sich werfen. Bei mir net, basta.
an gut bewachten Orten öffentlichen Lebens könnte man das schon durchgehen lassen
Stichwort: AktiverModus-ComLinkZwang
Aber wenn man die DatenBalkanisierung ernsthaft in Erwaegung zieht
dann könnte auch eine gefaelschte SIN lvl 2 ausgestellt auf einen Konzernbuerger einer sagen wir mal Aztec.Arkologie
einer ordinaeren Sicherheitskontrolle durch simple Geraete standhalten, wenn ein bestimmter Datensatz an die örtlichen Behörden nicht ohne weiteres herausgegeben wird.
In dem Fall(und überhaupt das thema betreffend) finde ich die regeltechnsiche Umsetzung auch nicht optimal
aber dafuer gibts Hausregeln zum ausknobeln
generell denke ich, dass es keine zuverlaessigen Standarts gibt… außer den der größeren Sicherheitsunternehmen und der allgemeinen Konzernsicherheit auf extraterritorialen Boden
Aber wisst ihr was, ist mir wurscht. In eurer Shadowrund-Welt kann von mir aus jeder Hannebambel mit Komlink-Lesegeräten um sich werfen. Bei mir net, basta.
Ich hatte auch nie vor dich oder irgendjemand anderes zu bekehren. Wie das andere Gruppen handhaben, in denen ich nicht aktiv bin, ist mir nämlich vollkommen egal. Ich dachte nur es gäbe diesen Beitrag, damit man den Sinn der aktuellen Regeln und ihre “realitätsnähe” diskutieren kann. Von daher finde ich solche Aussagen etwas unbefriedigend.
Dennoch will ich mal auf den anderen Teil antworten, auch wenn Zylerath daran anscheinend nicht mehr daran interessiert ist. Aber vielleicht bringt es ja jemand anderes weiter.
Sag ich dir, weil das Gerät des Polizisten im zweifelsfall ein billiges Schrottding ist. Die Kerle verdienen nicht die Welt.
Mach dir klar was an der SIM alles hängt: Bankdaten, Sozialversicherung, Krankenakten uvm.
Keiner mit halbwegs Grips geht da davon aus das die lieben Polizisten schon genug Geld in ihren Link stecken, damit er halbwegs sicher und aktuell ist.
Viel wahrscheinlich ist sie sagen: “Euer kram ist Schrott, nehmt den hier.” Und schwupps, da sind wieder die Kosten.
Was ist halbwegs sicher? Die Cops wollen sicher nicht, dass ihre Kommunikation abgehört/manipuliert wird und investieren deswegen ohnehin in die Kommunikationsgeräte ihrer mitarbeiter. Wenn man bedenkt, was sie sonst noch für Ausrüstung mit sich rumschleppen: Panzerjacke, Waffen usw. kostet ein halbwegs vernünftiges komlink auch nicht mehr die Welt. Vor allem wenn man bedenkt, dass man weniger Personal einstellen muss, wenn die vorhandenen Angestellten effektiv kommunizieren können. Sobald sie die eigene Kommunikation als sicher genug betrachten, hat die Polizei sicher auch keinen Anlass ihre kommunikationswege als zu unsicher für fremde Daten anzusehen. Da wo Streifenpolizisten wirklich als zu teuer angesehen werden tauscht man sie durch Drohnen aus (zumindes teilweise), die kein monatliches Gehalt kassieren, die aber halbwegs vernünftige Kommunikationswege mitbringen. Das ist jetzt meine Sichtweise, die gerne diskutiert werden darf. Bestimmt gibt es Aspekte, die ich nicht bedacht habe.
Sowieso, darum gings ja auch nie. Die “Hausregel”-Lösung gilt immer, wir führen hier ja keine Grundsatz-Diskussionen …
Dafür gibt’s “spezialisierte” SINs, die, genau wie Fertigkeiten, im spezialisierten Bereich +2 Stufen haben. Also in diesem Beispiel, SIN Stufe 2 mit Aztech-Spezialisation, hat die SIN für alle Aztech-Systeme Stufe 4.
cul8r, Screw
Edit:
Außerdem ist es ja egal, wie billig das KommLink ist; ist es online, empfängt es Daten, und wenn die Daten von einem SoTA-Server kommen, dann sind die trotzdem Stufe 12. Natürlich kann man billige KommLinks leichter Hacken, aber dazu braucht man eben einen, der das auch kann, und selbst in SR4 hat nicht jeder einen HitB (Hacker in the Box) und ein ausreichendes KommLink dabei.
Genau so. Ich interpretiere das aber noch eher so, dass JEDER ID-Scan, der über Aztech durchgeführt wird gegen Stufe 4 bestehen muss, nicht nur die, die auf Aztech-Grund und -Boden durchgeführt wird.
Ja, das definitiv. Aber soo viele Spieler gibt’s da dann hoffentlich doch nicht, dass das jeder macht. Schließlich kann man das Karma und die Kohle sicher wo anders genau so gut oder sogar besser einsetzen.
Fuer die meisten Spieler sicherlich schon (wobei man auch das ein oder andere CharakterKonzept so oder so ähnlich gut pushen kann) Fuer bestimmte NPCs bietet sich das aber gut an. Vor allem fuer irgendwelche ThrillGangGestalten aus der Oberschicht. Aber auch n mittelmäßiger Decker oder Sicherheitsspinne wird schnell gefaehrlich wenn er von seinem Arbeitgeber das entsprechende Spielzeug bekommt.
Schlecht umgesezt. Aber grade darueber lass ich mich viel zu oft aus ^^
Mahlzeit.
Diese Sache mit den SIN’s ist ja nicht erst seit gestern auf dem Tapet. Schon in der allerersten Edition gab es SIN’s und Leute ohne solche und diese Leute finden sich halt besonders in den Schatten. Ergo muß sich wer um sowas kümmern.
Ich habe das immer so gelöst, das es sehr wohl verschiedene Speicherpunkte gibt, an denen die amtlichen SIN’s samt ihren Zusatzdaten abgelegt sind und diese Speicherpunkte sind auch nie leichte Ziele, aber pro Person gibts nur EINEN offiziellen ID-Speicherpunkt. Natürlich gibts nebenher noch verschiedene andere Datenbanken, in denen Personendaten gespeichert werden. Kundendaten, Geheimdienstdaten, Telefonbücher ect. , doch bei mir mußte halt nur herausgefunden werden, wo die SIN-Daten lagen und dort wurden sie vom Decker/Hacker manipuliert.
Unterschiedliche Schwierigkeitsstufen biete ich mit der verschiedenen Staat- bzw. Konzernangehörigkeit. Die Server von Bananenrepubliken oder Krisenstaaten halten eben nicht mit denen der großen Nationen oder gar Großkonzerne mit.
Und DAS sollte bitte auch keiner vergessen ! Es gibt etliche Staaten, aus denen man in die UCAS oder die ADL oder sonstwohin einreisen kann, die bei weitem keine so hohen Sicherheitsstandards besitzen. Mit solch einer SIN und einem anständigen Sprachchip kann locker den albanischen Touristen geben. Damit kommst an Bullen vorbei und Arcologien, Einkaufszentren und ähnliche öffentliche Konzernzonen wundern sich auch nicht, wenn man in ihnen rumhängt.
Die Güte der Geschichte ihrer Beschaffung/Herstellung, mag hier ausschlaggebend für deren Qualität sein.
Wenn man wie Zylerath eher auf Lowtech steht, dann hat man aber eh andere Probleme und der Besitz eines funktionierenden Comlinks mit SIN, stellt den Zugang zu einer völlig anderen Welt dar. Da möchte eine St.1 SIN, mit der man online Einkaufen kann, oder einen Spieleaccount betreiben, über den man sich mangels Alternativen geheime Nachrichten zuschickt, unglaublich nützlich sein.
Als Fazit möchte ich meinen, ist die SIN im Nachhinein für mich eine Art Erziehungsmethode gewesen, um meinen Spielern beizubringen, sich bei Kontrollen zu benehmen. Je nach dem, wie sich der Herr Straßensamurai benommen hat, unterzog man ihn einem kleinen Check (Einreisedatenbank für Touristen, Identitätsabgleich), einem mittleren Check (nationale Datenbanken, Verbrecherkartei), der aber schon um einiges länger dauert, oder einem großen Check (Anfrage beim Außenministerium und Interpol, Char wird auf internationaler Ebene geprüft), der dann aber auf dem Revier sattfindet.
Alle diese Checks fragen nur verschieden viele Datenbanken ab. Eine aktive Suche eines anständigen Deckers/Hackers mag noch heftiger sein und viel mehr zu Tage fördern.
Soviel von meiner einer dazu.
Ich hätte da mal eine Frage … plane für unsere SR5 Runde einen Technomancer … da kann ich doch in den Datenströmen die ID`s anderer lesen und dann selbst verwenden, oder? Ich bleibe anonym und es wird schwer mich zu verfolgen …
Ich hätte da mal eine Frage … plane für unsere SR5 Runde einen Technomancer … da kann ich doch in den Datenströmen die ID`s anderer lesen und dann selbst verwenden, oder? Ich bleibe anonym und es wird schwer mich zu verfolgen …
Auch wenn sensible Kommunikation dieser Art für gewöhnlich gut gesichert ist, kann man die natürlich abhören und anschließend versuchen sich durch die mitgelesenen Daten als jemand anderes auszugeben. Diese Möglichkeit steht herkömmlichen Hackern eben so offen wie Technomancern. Allerdings wird man für gewöhnlich zusätzlich zur SIN irgendwelche Daten stehlen müssen, über die man sich dann authentifizieren kann. Die SIN ist in dem Fall eine Art Benutzername, mit dem man nur was anfangen kann, wenn man das zugehörige “Passwort” kennt, das kein herkömmliches Passwort sein muss sondern auch aus biometrischen Daten, wie Fingerabdrücke oder Retinamuster, bestehen kann.
In wie fern dieses “Passwort” wiederverwendet werden kann, wenn man es einmal mitgehört hat, kann ich nicht sagen. Die Daten werden sicher nicht im klartext übermittelt sondern ebenfalls irgendwie verkryptet, was je nach Methode nicht unbedingt rückgängig gemacht werden kann (z.B. gibt es keine Möglichkeit das Original einer Quersumme zu bestimmen). Sollte man aber einmal im Besitz der Originaleingabe sein (z.B. weil man die Retina des Opfers selber gescannt hat), kann man die jedes mal nach der geforderten Methode (zumindest wenn man sie kennt) selber verkrypten und ist somit drin.