Die 50. GEN CON ist gestern Abend zu Ende gegangen. Ich habe dieses Jahr mehr davon verfolgt, als die Jahre zuvor. Auch im Hinblick darauf, was wohl in ESSEN dieses Jahr zu erwarten ist. Hier sind mal ein paar Spiele, die mich klar angesprochen haben und die ich mir mal näher anschauen werde, wenn sie verfügbar sind:
[ul]
[li]First Martians[/li]Klar, ist ein Spiel, das schon im Vorfeld für Interesse gesorgt hat. Die Weiterentwicklung von Robinson Crusoe, natürlich auf dem Mars.
[li]Pandemic Legacy Season 2[/li]Hab ich auch an anderer STelle schon was zu geschrieben. JEtzt gab es weitere Bilder und eine erste Einführung. Auf einem lächerlich kleinen Ausschnitt der Erdkarte muss man “Supplies” aufbringen, um “Plagues” - Würfel zu verhindern. Man bringt also Würfel AUF den Plan, anstatt sie zu verhindern. Ein umgedrehter Mechanismus also. Und die vielen schwarzen Flecken auf der Erdkarte locken ja nur geradezu, um entdeckt zu werden. Ist ein klares MUSS - sobald ich mit Season 1 fertig bin.
[li]Wasteland Express[/li]Ein Abholen und Ausliefern Spiel in einem postapolyptischen West-Amerika Setting (Mad Max lässt grüßen). Sieht furchtbar cool aus.
[li]Edges of Darkness[/li]Ein Deckbuilding Spiel, bei dem man mit Hilfe von Kartenhüllen die Karten verändern kann (ähnliches Konzept hat auch Mystic Vale). Dazu ein dunkles Setting und schon ist mein Interesse geweckt.
[li]Flick M Up: Dead of Winter[/li]Ein Schnippspiel, das schon als Western Setting bekannt ist. Nun kämpft man aber nicht als Sheriff gegen Banditen, sondern man tötet Zombies. Ein Tower wirft Zombiefiguren aus und können bei Berührung die eigenen Figur infizieren. Es stehen nicht nur normale Kugeln, sonder auch Messer, Baseballschläger und eine Shotgun zur Verfügung. Das ganze in der Welt von dem bekannten Spiel “Winter der Toten”. Sieht geil aus!
[li]Photosynthesis[/li]Bereits bekannt. Muss ich mal spielen.
[li]Twilight Imperium 4. Ed.[/li]Ist ein Highlight der Gen Con gewesen. Und die Ankündigung kam aus dem Nichts. Ein Kumpel holt es sich auf jeden Fall, dann kann ich mehr dazu berichten. Kommt ja auch in 2018 auf Deutsch.
[li]Ex Libris[/li]Eine volle Box mit Spielmaterial. Man muss eine interessante Bibliothek (über Karten) aufbauen, die schließlich kritisch geprüft wird vom Oberaufseher. Allein der Hintergrund lässt mich schmunzeln.
[li]Prof. Evil and the Citadel of Time[/li]Ein kooperatives Spiel (1-4), bei dem man in die Citadelle eindringen muss, um die bekanntesten Artefakte der Weltgeschichte wieder zu erlangen, die Prof. Evil gestohlen hat. Interessanter Mechanismus mit einer Uhr in der Mitte der Karte.
[li]Fugitive[/li]Ein “Catch me if you can” Spiel im Comic Stil. Für Zwei. Einer ist der Verbrecher, der andere der Gesetzeshüter. Über Kartenstapel und Zahlenwerten der Karten von 1-42 versucht der Verbrecher zu fliehen. Der andere versucht zu tippen, in welchem Versteck (welcher Zahl) sich der Verbrecher aufhält. Beide verfügen über Mechanismen um a) Karten auszuschließen bzw. b) um den Aufenthalt zu verschleiern. Ein Rennen gegen die Zeit. Schnell, konzentriert, lustig. (Hunter & Cron haben in Lets Play darüber gemacht. Ist ansteckend. Vorsicht )
[li]Star Wars: Legion[/li]Damit hat auch keiner gerechnet. Ein Tabletop im Star Wars Universum (die klassische Trilogie). Ich frage mich natürlich: Wieso denn erst jetzt? Sieht sau gut aus - dürfte fürchterlich teuer werden als Tabletop.
[/ul]
Welche interessanten Spiele habt ihr auf eure persönliche Liste geschrieben?