AW: Guild Wars - Factions
Worum es geht und Setting:
GW spielt in einer Fantasywelt (haha, Überraschung). Es handelt sich um 2 verschiedene Kontinente, Tyria (“Guild Wars (Prophecies)”) und Cantha (“Guild Wars Factions”). Auf beiden Kontinenten gibt es eine Kampagne zum Durchspielen und jede Menge “Nebenquests”.
Der Spieler kann beide Kampagnen spielen, diese bestehen aus Quests (man läuft durch die Gegend, unterhält sich mit Leuten, die in Städten und anderen Spielgebieten herumstehen und haut Viecher tot). Dabei gibt es grundsätzlich “friedliche” Städte und Aussenposten, wo andere Spieler herumlaufen und wo man Gruppen bilden kann (üblicherweise bis zu 8 Leute, anfangs weniger) oder auch NPCs miteinladen kann. Damit kann man dann in die eigentlichen Spielgebiete, wo neben vorgesehen NPCs und Monstern nur die eigene Gruppe rumläuft. In jeder Stadt oder jedem Aussenposten kann man den Charakter komplett neu umskillen - das heisst, man kann experimentieren wie man will, wenn die Skill/Attributkombination nicht taugt (Attribute sind sowas wie “Treffsicherheit” beim Waldläufer oder “Schwertkunst” beim Krieger) dann probiert man einfach eine andere aus. Von den vielen vielen Skills die man zur Auswahl hat (anfangs weniger, werden aber schnell mehr) kann man nur 8 mitnehmen, aber auch die kann man immer wieder auswechseln - hier ist also auch Absprache im Team gefragt. Skills sind z.B. Sonderangriffe des Kriegers oder Zaubersprüche.
Zu den Kampagnen/Kontinenten:
Tyria ist ein europäschich angehauchter Kontinent (so heisst eine wichtige Stadt, wenn man das Spiel auf Deutsch spielt, Löwenstein). Die Story: Es gab 3 Königreiche, davon ist eins untergegangen, eins überrannt worden und eins steht unter der Kontrolle eines mysteriösen Ordens, dazwischen liegt noch ein Gebirge mit Zwergen, die einen Bürgerkrieg führen. Man selbst führt erstmal das überrannte Volk in eine neue Heimat und deckt dann mal langsam andere Dinge auf
Cantha ist japanisch/ostasiatisch angehaucht: Hier geht es um einen uralten Feind namens Shiro Tagachi, der vor Jahrhunderten den Kaiser umgebracht hat und dann selbst ermordet wurde, und der zurückkehrt. Dabei gibt es noch 2 rivalisierende Völker (die Luxon und die Kurzick), die man für die Hauptstory vereinigen muss. Allerdings kann man hier in den Krieg zwischen denen auch gut eingreifen, indem man z.B. PvP-Szenarien spielt.
Die Mitspieler sind wie wohl immer in solchen Spielen: Von nervenden 12-jährigen (damit mag ich nicht alle 12-jährigen abqualifizieren, aber viele nerven halt rum) bis zu jemandem, der das Spiel sehr konsequent spielt, jede Menge Ahnung hat, sehr nett und über 50 ist hab ich alles schon erlebt. Da es recht wichtig ist, dass man sich eine Gilde sucht, ist da sehr wichtig, dass man einfach schaut, mit wem man da zusammen in einer Gilde ist, mit denen macht man nämlich fast alles zusammen (geht mir zumindest so).
Wenn Du Guild Wars: Factions kaufst, brauchst Du etwa … 20-30h Spielzeit, um mithalten zu können. Das ist verflucht wenig. In Prophecies dauerts was länger.
Als Klassen gibt es in Tyria Krieger, Elementarmagier, Waldläufer, Mesmer (Illusionszauber), Nekromanten und Mönche. In Cantha kommen noch Ritualisten und Assassinen dazu.
Hoffe, das war nun erschöpfend