Handgearbeitetes modulares Dungeon Terrain

Eine Entdeckung, die ich selbst nicht nutzen werde, die aber möglicherweise für die eine oder andere Gruppe interessant sein könnte. Sozusagen Dungeon Mapping in 3D!

Immerhin existiert eine bereits 1.600%ige Finanzierung bei einem gewünschten Minimum Beitrag von 100.000$. Das heißt:

1.621.760$ von 100.000$ Finanzierungsziel
1.463 Unterstützer

Es läuft noch 13 Tage …

Das sagt der Ersteller:

The ultimate fully modular terrain for Dungeons & Dragons, available fully hand painted. Amazing detail, variety and durability.

[ul][li]31st [U]stretch goal [/U]unlocked![/ul][/li][ul][li]42 [U]add-on sets[/U] released. Today: Epic Stairs![/ul][/li][ul][li]New to Dwarven Forge? View our [U]Intro to the Dungeon[/U] video.[/ul][/li][ul][li]View [U]Pure Dwarvenite[/U].[/ul][/li][ul][li][U]Terrain Trays[/U] are live! [/ul][/li][ul][li][B][U]Photo Gallery[/U][/B] and [B][U]Video Gallery[/U][/B] are live and growing![/ul][/li][ul][li]Exploding Dice interviews Stefan and Nate [U]online tonight at 8PM EDT[/U].[/ul][/li][ul][li]Presenting: [U]Burrows![/U][/ul][/li]
Dwarven Forge – makers of the world’s finest gaming terrain – returns underground to create the ultimate dungeon. We’re thrilled to present our new Kickstarter: Dungeon of Doom!

We’ve finished the design and the sculpting – nearly 150 different brand new pieces! But to create the steel molds required for production – and to commit to the enormous production run required to bring this remarkable dungeon to gamers – we also need your support.

Die Pledgelevel sind vielfältig und man sich sogarn eigenes Dungeon zusammmenstellen wenn man will.

Hier ein paar Bilder:
https://ksr-ugc.imgix.net/assets/017/248/844/8fdaad29afe35eccb3e9146162446159_original.jpg?w=680&fit=max&v=1498398262&auto=format&q=92&s=fd73a60a5e939364fcbabefdf7fb5fb5

Hier geht es zur Kampagne: Dungeon of Doom: Handcrafted Game Terrain by Dwarven Forge

Für Leute, die gerne Bodenpläne benutzen und gleichzeitig zuviel Platz und zuviel Geld haben, ist das bestimmt perfekt. Und auch wenn ich selber kein Freund von Bodenplänen bin, muss ich zugeben, das die Sachen verdammt toll aussehen.

1.663.811$ von 100.000$ Finanzierungsziel (entspricht 1660% Finanzierung - das ist schon ein Statement!)
1.516 Unterstützer
Noch 11 Tage …

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/017/312/276/da2ae6b54c28b0ce59e2fe84c07ea3de_original.jpg?w=680&fit=max&v=1498759809&auto=format&q=92&s=b75f2d3f18012c3f52c8245c69fdc5ef

OMG! Davon habe ich schon als Teenie geträumt… ich glaube es war so etwa 1988, da gab es so einen Katalog, dessen Namen ich vergessen habe, in dem man Dungeon-Module von einer Firma, deren Namen ich ebenfalls vergessen habe, bestellen konnte. Ich habe tage- und nächtelang, wochen- und monatelang davon geträumt wie auf meinem Tisch der perfekte Dungeon entsteht, in dem die Minis der Helden dann auf meine superbemalten Monsterminis treffen, in dem jede Schatztruhe, jedes Bett und jeder Schrank, die die Spieler untersuchen könnten, auch wirklich als 3D-Modell vorhanden ist…

Verwirklicht habe ich das dann nie. War auch a) viliiiiel zu teuer, und b) viiiiel zu viel Arbeit, weil man ja zumindest die Monsterminis alle anmalen musste. Naja, und ich glaube, die Dungeon-Tiles kamen auch in weiß oder grau, die hätte ich eigentlich auch noch bemalen müssen…

Vielleicht jetzt? 3600$ für das bemalte Komplettset? 9 mal (von 240) ist dieser Pledgelevel noch verfügbar. Andere kaufen sich Autos…

Aber nein: Abgesehen davon, dass ich gar nicht weiß, ob meine Kreditkarte für solche Summer freigeschaltet ist, hat mich früher ja auch gerade das Modulare nicht nur beim Zusammenbauen, sondern auch beim Zusammenkaufen gereizt. Am liebsten so, dass ich mir den Dungeon für die nächste Spielsitzung ausdenke, schaue, was ich schon an Tiles habe, und dann zu einem Laden meines Vertrauens gehe, und mir den Rest zusammenkaufe. Mit einem Shop in den USA funktioniert das ja nicht so toll. Eigenlich will ich so einen Laden bei mir um die Ecke. Wie das Battlefield in Berlin. Wenn die jetzt noch “Dwarven Forge” führen würden, dann wäre alles perfekt…

1.744.323$ von 100.000$ Finanzierungsziel
1.609 Unterstützer
Noch 8 Tage

Er trifft wohl den Nerv einiger Nerds …

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/017/349/446/ae0a8fc2bcc1f871b7633028cb6a0a35_original.jpg?w=639&fit=max&v=1499031406&auto=format&q=92&s=32afea127720b70cf3ed67a7a0106be4

2.153.069$ von 100.000$ Finanzierungsziel (entspricht deutlich über 2.000%)
1.973 Unterstützer
Noch 63 Stunden zum Ziel

Hach, ich kann mich einfach nicht entscheiden… hab jetzt erstmal mit dem “Build your own Dungeon”-Pledge für 10$ unterstützt und kann mir dann hoffentlich im Pledgemanager noch eine schöne Kollektion zusammenklicken…

@Rhizom
Viel günstiger wirst du an die Teile wohl kaum rankommen. Und nach 30 Jahren träumen darf man sich auch mal einen Traum erfüllen.

Da hast Du wohl recht :smiley:

Meine Idee, die endgültige Entscheidung nach hinten zu schieben, scheint aber nicht aufzugehen: Nach allem, was ich gelesen hab, muss ich doch schon jetzt mein Pledge genau ausrechnen und eintragen und kann nicht im Nachhinein noch erhöhen :frowning:

Aaargh! @SoulReaper, das hättest Du nicht sagen dürfen. Von wegen 30 Jahre lang träumen … das hat mich irgendwie vollständig überzeugt und jetzt hab ich doch für ganz schön viel gepledged:

[SIZE=4]Main Pledge[/SIZE]
[ul]
[li]1 X Build Your Own Dungeon [/li][/ul]
[SIZE=4]Encounter Areas and Add-ons[/SIZE]
[ul]
[li]1 X 2. Arcane Alcove - Expertly Hand Painted [/li][li]1 X 4. Deadly Corners - Expertly Hand Painted [/li][li]1 X 5. The Gauntlet - Expertly Hand Painted [/li][/ul]

Wenn es so einfach war, dich zu überzeugen, wolltest du es auf jeden Fall haben @Rhizom. Und warum auch nicht? Ich wollte als kleines Kind auch immer ein Ritter sein. Und jetzt spiele ich Fantasy RPGs und bastle grade an nem Kettenhemd rum. Und es ist toll!

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Dungeon. Und ich fänds klasse, ein paar Fotos von ihrem ersten Einsatz sehen zu können. :wink:

1 „Gefällt mir“

Schöne Auswahl, aber das Geld für die “Expertenbemalung” würde ich mir sparen…über alle 3 erweiterungen sind das ja schon locker 110$. Für das Geld bekommst Du ja noch mehr Gelände.

Das kannst Du auch selber machen…oder ich komm vorbei, bringe meine Airbrush mit und wir machen das an einem ruhigen Nachmittag zusammen :slight_smile:

Da hast Du eigentlich voll recht. Das hätte ich auch immer so gehandhabt … und wäre immer gescheitert, weil mir aller Erfahrung nach bei ca. 70% die Lust ausgeht. Da konzentrier ich mich diesmal lieber gleich auf die Bemalung der Minis, dachte ich mir. Das hat größere Erfolgschancen. :smiley:

Und auf Dein Airbrush komme ich dann zurück, wenn ich die erste Erweiterung kaufe, @Marc Aurel … Da spielen wir dann Alone und Scythe in München und machen einen Malworkshop. Und natürlich musst Du dann mal ans Rollenspiel rangeführt werden :wink:

1 „Gefällt mir“

2.897 Unterstützer haben 3.055.118$ beigetragen, um dieses Projekt zu verwirklichen.

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/016/956/659/63ff7a426f6aef3f981deb764075600b_original.jpg?crop=faces&w=1552&h=873&fit=crop&v=1497668697&auto=format&q=92&s=1d6f8d801a153ecc4135440f69d8af0d

Bei diesem Projekt lässt der Pledge Manager auf sich warten. Allerdings verstehe ich hier, dass es länger dauert, weil es so krass viele Addons und Kombinationsmöglichkeiten gibt.

Oh. Mein. Gott! Der Pledge-Manager kam gerade heraus. Ein sehr optionsreicher Pledgemanager. Und ich habe alle Optionen ausgibigst geprüft. Und dann war ich viel zu sehr in Kauflaune. VIEL ZU SEHR in Kauflaune. Also wenn mein Jugendtraum sich jetzt nicht als erfüllt begreift, dann weiß ich auch nicht mehr weiter:

  • Dungeon of Doom Level II (Encounters 1 bis 3: Zaltar’s Gameroom, The Arcane Alcove, The Lever Chamber)
  • Encounter 4: Deadly Corners
  • Encounter 5: The Gauntlet
  • Encounter 10: The Menagerie
  • Terrain Tray Multipack Acid/Stone
  • Terrain Tray Multipack Water/Stone
  • Terrain Tray Multipack Lava/Stone
  • Ledges (für Risse und Löcher im Boden)

… und alles natürlich bemalt und mit Extramagneten, damit alles hübsch auf den Terrain Trays haften bleibt.

(@Yaito, ich werde Dir erzählen, ob die Sache mit den Magneten funktioniert. Wenn nicht, dann kriegt Dein Dungeon Magic vielleicht nochmal eine Chance :wink: )

Wenn das alles dann mal da ist, und zusätzlich noch die Crown N Laurel Tavern Kitchen und die Taverneneinrichtung von Dungeon Box, dann lade ich Euch alle ein, die Mini von Eurem Lieblingscharakter mitzubringen und dann lade ich Eure Minis zum Festschmaus mit viel Bier in der Taverne im inneren des Dungeons od Doom ein. Oder wenn ihr keine Mini parat habt, kann ich vielleicht mit einer aushelfen, die sogar einen Bierkrug in ihre Magnethände nehmen kann!

Puhhhhh! Ist das aufregend. Und bin ich eigentlich völlig verrückt? Ich glaube schon!

1 „Gefällt mir“

Hach. Jetzt schaue ich schon den ganzen Abend Youtube-Videos von Leuten an, die die vorangegenagenen Dwarven-Forge-Kickstarter-Lieferungen auspacken und sich wie Schneekönige freuen. Ich will auch!

Und vielleicht sollte ich mein Backerkit nochmal unlocken und NOCH MEHR bestellen. Abgesehen davon, wie unendlich viel Geld das ist, sind die Kickstarter doch unheimlich billig im Vergleich zu den späteren Preisen im Dwarven-Forge-Shop. Ich könnte meinen Fernseher dafür verkaufen. Mein Bett vielleicht noch. Meine Schallplattensammlung? Nein. Die nicht. Aaaaaaargh! Ich werde wirklich noch verrückt!

Tja, wenn du die Würfel von Hal schon hättest, könntest du die verkaufen. :wink:

Das stimmt natürlich. Dafür würde ich fast noch die Puzzle-Floors und die Eldritch Pools bekommen. Aber nein! Würfel werden genausowenig verkauft wie Schallplatten. Da verkauf ich lieber alle meine Kleidung.

Haha, jetzt habe ich mir mal die Zeit genommen, um nur so aus Spaß auf der Dwarven Forge Homepage die Kneipe meiner Wahl mit Citybuilder zusammenzustellen. Fazit: Die 12x8m (Inches)-Kneipe mit zwei Stockwerken, einigen LEDs und Magnetwänden, einem Balkon, hübschen Dächern, ein klein wenig Inventar (lange nicht genug), ein paar Minis drin (auch lange nicht genug) und einer schmalen Straße drumrum, kostet mich, wenn ich keine Abstriche bei meinen Wünschen mache, 1403$. Wenn ich auf die Straße verzichte, “nur” noch etwas mehr als 1000$. Da scheint mir mein Kickstarter inzwischen echt das Superschnäppchen zu sein. Da hab ich für ähnliches Geld immerhin einen fast fertigen Dungeon, und nicht nur EINE KNEIPE!

Vielleicht bleibe ich doch für die Kneipe erstmal bei Adventurescapes. Die hat dann zwar kein Dach und kein zweites Stockwerk und keine Straße, kostet aber auch nur 100$…