Ein weiteres Projekt, dass die Überarbeitung eines bereits bekannten Spiels auf die Fahnen geschrieben hat, ist Hannibal & Hamilcar - eine die Neufassung von Mark Simonitchs “Hannibal: Rome vs. Carthage”.
Nach meinen Informationen erschien es erstmals 1996 bei Avalon Hill, 007 in Neuauflage bei Valley Games. Eine deutsche Fassung unter dem Namen “Hannibal” konnte ich 1998 ausfindig machen.
Der Kickstarter wird mit großen Worten beworben:
Hannibal: Rome vs. Carthage is one of the best two-player games ever published. The game is renowned for its tense, well-balanced mechanics. And it tells a great story. HANNIBAL crossing the Alps on his herd of elephants is one of the most memorable events in history.
The development team at PHALANX has given this game a careful, meticulous update. It is now easier and faster to play. It plays considerably shorter. It has received new, stunning art. It is even better than it used to be.
There is even another game in the box: HAMILCAR, which portrays the events of the First Punic War.
Es handelt sich um ein kartengetriebenes Kriegsspiel für 2 Peronen, der Kartenmechanismus wurde entstammt ursprünglich dem 1994 erschienen Spiel “We the people”.
Ich weiß, dass ich das Spiel schon in einschlägigen Spieleläden gesehen habe - habe es aber nie gespielt, weswegen ich wenig zur wirklichen Qualität sagen kann. Es darf sich mit dem 2008er Geek-Award für 2-Personenspiele schmücken und nimmt Platz 11 in der Kategorie der Wargames ein. Auch die älteren Kommentare sind recht euphorisch. 2007 kostete das Spiel 65 US-$, der Kickstarter spricht nun von einem Verkaufswert von 100 $ (Pledge: 65 Pfund). Etwas verwirrend ist, dass die Pledges zwar in Pfund erfolgen, die Versandkosten aber regionenspezifisch sind - 10€ in Europa, es sei denn, man wohnte in Polen.
Ich habe das Spiel auf die Merkliste gesetzt und hoffe auf Meinungen!