derzeit scheinen die Dungeon-Crawler wieder im Kommen zu sein (z.B. Masmorra und Delve!?).
Auf Kickstarter läuft nun noch bis 01.03.2017 ein rein kartenbasierter (mit ein paar Würfeln) Vertreter dieses Genres im viktorianischem Steampunk-Stil (wie oft ich das in letzter Zeit schreibe…ist aber auch ein tolles Setting!): [url=https://www.kickstarter.com/projects/2129541221/in-tenebris-lux?ref=profile_starred]
Das Verlies wird von 2-4 Spielern mittels Karten gelegt, in welchem sich die über Marker dargestellten Helden steitg voranbewegen und gegen die Verliesbewohner sowie die Mitspieler antreten.
Der eigene Charakter wird über Ausrüstungskarten und Schätzen aufgewertet, um für die späteren Begegnungen gewappnet zu sein.
Das Spielprinzip ist zwar nicht neu, jedoch ist neben der Aufmachung die geringe Größe des Spielmaterials vorteilhaft (ein Spiel für unterwegs sozusagen :D)
Hier mal ein kurzer Überblick über das Für und Wider:
geringer Preis (35$ zzgl. Porto bzw. 30$ beim Kauf von zwei Ausgaben)
handlich, da geringe Größe des Spielmaterials
durch kurze Spieldauer für Zwischendurch geeignet
einfache Spielregeln (Anleitung ca. 16 Seiten)
Lieferung vsl. Oktober 2017 (für die ganz Ungeduldigen)
viele Boni durch Stretchgoals und Social-Media-Rewards
Das erste, finale Exemplar ist bei den Entwicklern eingetroffen und sieht toll aus. Diese Woche wird alles in China verpackt und geht dann auf Weltreise, zeitgleich gibt es dann den Pledge Manager.
Die letzte Frist für Adressänderungen ist angelaufen, da der Container mit den Spielen vsl. Mitte nächster Woche ankommt und dann alles an die Backer verteilt wird. Ende des Monats ist es dann vielleicht endlich soweit
Die Spiele sind beim Entwickler und gehen spätestens nächste Woche auf ihre Reise zu den Backern…Mitte Oktober sollte ich dann meine Ausgabe in den Händen halten
Die sehen nur den Absender USA und möglicherweise hat dieser außen auf dem Etikett einen zu hohen Preis angegeben. Er wird das Paket dann vor Ort aufmachen müssen und anschließend mindestens die 19% MWSt zahlen eventuell zzgl. Zoll.
Tipp: Bei mir reicht es immer, die letzte Kickstarter Message auszudrucken und mitzunehmen. Da sind eventuelle Add-Ons aus dem Pledgemanager nicht drauf. Das akzeptieren sie dann sogar noch eher als irgendeine Rechnung.
Ich hatte beim ersten Mal alles dabei: Kreditkartenabrechnung, Abbuchungsbeleg, anderes, um es zu belegen und eben diese Message. Der Zollbeamte griff direkt danach und meinte: „Genau das brauche ich.“