Karten malen mit inkarnate

Hallo alle,

ich bin gerade auf ein neues online-Tool zum Karten malen gestoßen. Auf Inkarnate

Da habe ich ein paar Minuten rumgeklickt und eine hübsche erste Karte kam raus… (siehe Anhang)

https://www.rpg-foren.com/attachments/unknown-jpg.5523/?temp_hash=56b22d447dd7507f051f90329942b84b

Hat eine von Euch mehr Erfahrung damit? Irgendwelche Kommentare? Oder benutzt Ihr sowas gar nicht?

Unknown.jpg

Sehr schöner Stil, wirklich gelungen.
Mein Problem bei solchen Tools ist: Programm und Dateien liegen im Web, bzw. kann die Datei eventuell noch heruntergeladen werden, ist aber ohne das Webtool nutzlos.

Schade

Na ja, aber wenn die Karte fertig ist, macht es doch nichts, wenn man sie nicht mehr verändern kann… Also ist meine Meinung. Und Rhizom konnte das ja offensichtlich als jpg speichern, also kann man das doch super für Roll20 und Co nutzen. Ich finde den Stil auch sehr schön und werde mir das Tool auf jeden Fall genauer anschauen.

Was beim ersten Blick auf die Website gesehen habe: es ist eine Beta und es sollen noch ordentlich Änderungen stattfinden und Stile dazukommen. Und wahrscheinlich soll es dann natürlich irgendwann bezahlt werden.

Da spukt mir eben immer folgendes Szenario durch den Kopf: Du investierst einen Haufen Zeit in das Zeichnen einer Karte und dann wird der Webdienst deaktiviert und alles ist futsch. Mich würde es wenig trösten noch ein Bild von meiner Arbeit zu haben, das wäre nur tote Kunst.
Ich mag die guten alten Programme.

Hhhmm, das kann ich durchaus nachvollziehen. Und eine solche Deaktivierung geht oft schneller als man denkt. Das beste Beispiel ist meine Pebble Smartwatch. Im Dezember 2015 gekauft und im Dezember 2016 wird nach einem Verkauf der Firma der Support sofort eingestellt. Jetzt lebe ich mit den Bugs. Da bin ich also voll auf Zyleraths Seite.

Ich nutze eher Karten in Schwarz/Weiß, die kann man einfacher ausdrucken, überall mit hinnehmen und mal darauf herum malen, wenn es nötig ist. Sonst ist für mich so ein Karte eher nur ein hübsches Bild. Beim Rollenspielen brauche ich einfach oft mehr Informationen. Wie breit ist denn das Haus, sind das überhaupt so viele Häuser oder symbolisiert das nur, dass da ein Haus steht. Wie lang braucht man vom Dorf zur Windmühle? Wie hoch sind die Hügel dazwischen?

@hexe

Gibt es dafür eventuell auch ein Tool?

Oder wie machst du das?

Ich? Ich nutze ein Vektorgrafik-Programm von Adobe. Das sieht dann zum Beispiel so aus:

partOfBaburin.png

:wink:

:shok::shok::shok:

Whow!!!

Sehr professionell. Jetzt wage ich mich mit meinen Skizzen garnicht mehr zum nächsten Spieleabend

:frowning:

Oya! Sieht gut aus.

Ich mag ja Visio, mit ein paar kostenlosen Bibliotheken macht das richtig Spass…
Kartenzeichnen ist aber immer ein Zeitfresser :frowning:

Ja. Um es kurz zu sagen. Um es länger zu sagen: Ich habe eine entsprechende Ausbildung im Gestalterischen Bereich und sogar mal ein paar Semester Kartographie studiert (und geschmissen). Wahrscheinlich bin ich also ein ‘Profi’ und damit vielleicht nicht das Maß an alle Spielleiter. Im Rollenspiel sollen Karten und Skizzen vor allem dabei helfen, dass sich alle in etwa das Gleiche vorstellen. Wissen wo der Charakter steht und ob man in dieser Runde dem da drüben noch ein Bein stellen kann oder nicht. Dafür müssen sie nicht sauber sein.