Grundsätzlich finde ich diese Idee auch toll, jedoch ist es bei mir genau anders herum als bei @Rhizom , d.h. ich habe außer Herr der Ringe und ein paar Warhammer-Romanen noch nicht allzu viel Vergleichsmöglichkeiten im Fantasy-Bereich…das sollte aber egal sein, denke ich.
Ich hätte zudem noch einen ergänzenden Vorschlag: im SciFi-Genre gibt es die Klassiker-Reihe Meisterwerke der Science Fiction, vielleicht gibt es sowas ja auch für Fantasy (habe nur das hier auf die Schnelle gefunden)
So würde ich auch mal ein paar Bücher lesen, welche man dringend gelesen haben muss, ich aber gar nicht kenne
Mit aktueller Literatur kann ich selbstverständlich auch leben.
Die Meisterwerke der SciFi sind, Integra hatte darauf mal zurecht hingewiesen, eine Heyne-Liste. Wie schon vor Jahren, habe ich immer noch bei weitem nicht alle davon gelesen. Insofern bin ich für konkrete Vorschläge jederzeit zu haben. Konkret auch deshalb, weil manche der vermeintlichen Meisterwerke (zumindest heute) dröge sind.
Für Fantasy ist mir eine solche Reihe bisher aber auch nicht begegnet.
Nette Idee da ich viel lese und nicht immer weiß was ich mir als nächstes antuen soll.
Soll heißen ich wär auch gern dabei
@Marc Aurel da brauchst du locker ein Jahr für aber es lohnt sich meiner bescheidenen Meinung nach, obwohl (asche auf mein Haupt) ich den neuesten Band nr. 8 noch nicht gelesen hab
Der ein oder andere wird es schon gelesen haben,da es wohl auch ein Klassiker der SciFi Romane ist, ich ja auch aber es ist schon lange her und würd es sehr gern nochmal lesen. Deswegen würde ich gern noch die Dahak Trilogie von David Weber vorschlagen erster band heißt -Mond der Meuterer-
Hm hab ihn noch nicht reden hören
Kenn auch nur die drei Bücher von ihm und wenn ich mich recht erinnere waren sie ausführlich aber auch sehr durchdacht
Ich quäle mich Jahr für Jahr durch 2 Bände der Nimue Alban Reihe. Mir gefällt der Hintergrund, aber ich lese jeden Band mit 400-500 Seiten mittlerweile in 2 Stunden, weil ich die ganzen “Wir planen jetzt mal 100 Seiten lang unsere nächsten Schritte” überblättere. Ich will einfach wissen, wie es ausgeht.
Reizt mich zugegebermaßen am wenigsten. Dafür sind die Bücher eindeutig am günstigsten in der Anschaffung - sei es als eBook oder gebraucht, wo eigentlich nur Versandkosten anfallen. Demnach dürfte auch ein modernes Antiquariat
[MEDIA=amazon]3404232992[/MEDIA]
Soll ich mal eine Abstimmung erstellen?
Ich kann euch Brent Weeks empfehlen. Der ist ein wenig leichter zu lesen, aber seine Geschichten sind trotzdem toll. Die Schattentrilogie sind seine ersten Romane, danach kommt die Licht-Saga, die mir besser gefällt. Fängt an mit Schwarzes Prisma und endet aktuell mit Düsterer Ruhm (das Buch erscheint am 20.März)
[MEDIA=amazon]3442268168[/MEDIA]
Thematisch liege ich vermutlich näher an King. Und was mich geringfügig abschreckt -oder sagen wir mal: ernüchtert - sind die vielen Folgebände. Wenn der erste Band gut ist, hab ich ein Problem.
Also warum nicht was neues wagen. Ich wäre für die Sonnen, derer gleich drei. Mal was anderes (für mich).
Und hey, es hat nen Hugo Award