Der Vollständigkeithalber weise ich auch in dieser Rubrik nochmal auf den Forenanzeiger der Flinken Feder hin, die einen Bericht zur Lesung geschrieben hat. Zu finden hier:
Richtig, wie war es auf der Lesung?
Außer der Feder waren ja auch noch einige andere Forenmitglieder anwesend - u.a. auch meine Wenigkeit!
Mein Fazit ist ein recht positives:
Die Lesung verstärkte in mir den Eindruck, den schon die Leseprobe auf mich gemacht hatte - “Die Maurin” ist kein Buch für mich. Schlicht nicht mein Geschmack. Aber:
Es hat sich trotzdem gelohnt auf die Lesung zu gehen: Neben der angenehmen Atmospäre liegt dies vor allem an der Diskussion mit Lea Korte. Diese war überaus bereichernd. Nicht nur gab es ein paar interessante Einblicke in das Leben als Autorin, ihren möglichen Werdegang, das Verlagswesen und dergleichen - sie stellte auch eindrucksvoll dar, wieviel Mühe es bereitet, für einen historischen Roman insbesondere das Alltagsleben zu recherchieren, auf wie viele Quellen sie sich stützt und welcher Aufwand in der Qualitätskontrolle betreiben wurde.
Da auch ich da war, möchte ich noch ein wenig aus der Perspektive des “Veranstalters” berichten.
Als solcher war die Lesung mit fast 40 zahlenden Gästen ein voller Erfolg. Die Räumlichkeit war absolut passend und alles lief rund. Persönlich bekam ich einige Kommentare der Gäste ab:
[ul]
[li]Beim Eintritt: “Wie, nur 5 Euro?”[/li][li]Beim Abschied: “Vielen Dank für den netten Abend!”[/li][li]Buch&Design: “Kann ich eines der Plakate behalten?”[/li][li]Später: “Das war mal etwas anderes als immer nur Jazz im Schalander!”[/li][/ul]
Auf jeden Fall bin ich persönlich mit dem Ablauf und mit dem Team, das für die Organisation zuständig war (Es sie hier mal öffentlich genannt: Integra, Sameafnir, Luzifer & Voltan), voll zufrieden!
Ich denke, dies ist ein passender Ort - wenn auch nicht der erste, an dem man es erwarten würde - an dem ich mich für die Verleihung des [SIZE=3]Forumsverdienststern 2. Klasse[/SIZE] bedanken möchte (siehe hier).
Schön, wenn man mit Spaß blinkendes Metall auf der Brust verdient.