[COLOR=“Yellow”][SIZE=“2”]Preiset die Schönheit, Bruderschwestern!
Wer kennt sie nicht, die magischen Artefakte, die dem Meister das Lebens schwer und den Helden das Leben einfach machen! Magische Waffen, magische Heiltränke, Kraftgürtel, fliegende Teppiche usw. :drache
Wie geht ihr damit in eurem Aventurien um? Seid ihr der Meinung, dass solche Dinge Massenware sind, oder verteilt ihr sie sehr sparsam? Wie ist es wenn ihr magisch begabte Helden in der Gruppe habt, die solche Dinge herstellen können?
Wie sieht es bei euch mit Matrixgebern oder semi-permanenten Artefakten aus? :flamenstrahl
Ich persönlich bin der Meinung, dass es Artefakte geben muss, dass jeder Magier mit Arcanovi die Chance haben sollte, Artefakte herzustellen und dass sie auch käuflich erwerbbar sein sollten, allerding zu einem entsprechenden Preis! Gerade die Option, irgendwann einmal solch ein Artefakt haben zu können, spornt doch viele Spieler an! Allerding sollten sie nicht zu Massenware werden!
Ich denke, dass jeder Magier, der den Fleiß aufbringt die verschiedenen Sonderfertigkeiten und Varanten des Arcanovi zu lernen, auch das recht haben sollte diese zu verwenden. Allerdings muss sich der Spieler auch im Klaren darüber sein, dass der Spielleiter seine mittel und wege hat unliebsame Artefakte verschwinden zu lassen. Deshalb sei ihm geraten, nützliche und nicht übermächtige Zaubergegenstände herzustellen.
In der niederen alchimi siehts so aus, dass man entweder sein ganzes Leben nach den kuriosen Zutaten ucht, oder heftige Probenaufschläge erhält, weil man so einiges substituieren muss. Da sollte man dem Alchimisten schon freihe Hand lassen. Außer der Heiltrank natürklich. Der ist leicht herzustellen und braucht auch keine besondere Zutat, aber hier sollten die spieler den Gleichen Rat wie eben beachten. dem SL nicht auf die Nerven gehen. Ein wettrüsten gewinnt er IMMER.
Ansonsten sollte sich der SL, wenn er denn die SC mit Artefakten beschenken will immer ein Hintertürchen offen halten, wie Beseelung usw.
Nun, eine Rüstungsspirale kann man überall aufmachen (Artefakte, Waffen, Rüstungen, Ausrüstung …) und der Meister wird dieses Wettrüsten wohl immer gewinnen, wenn er will!
Die Frage war ja auch nicht, was übertrieben ist, sondern wie ihr euch euer Aventurien vorstellt!
Ich stelle mir Aventurien so vor, dass jemand, der die Artefaktherstellung und Alchimie gelernt hat, diese auch nutzen kann. Da es eine ganze Akademie gibt, die sich fast nur damit beschäftigt, sollten kleinere Tränke und Artefakte garnicht mal soooooo selten sein.
[COLOR=“DeepSkyBlue”]Also ich bin ein großer Fan von magischen Artefakten! Ich finde, die schaffen ein sehr “mystisches” Flair, dass sehr gut zum Rollenspiel passt!
Aventurien ist nun mal eine sehr magische Welt und in fast jeder Gruppe gibt es auch Magier, Hexen, Elfen usw.! Darum denke ich auch, dass Artefakte in jede Gruppe gehören, erst recht bei höherstufigen Helden!
Man sollte beachten, dass es in fast jeder Gruppe, die einen Vollzauberer ihr Eigen nennt, bereits “standardmäßig” magische Artefakte vorhanden sind. Z.B. Magierstäbe, Druidendolche, Hexenbesen… Selbst Bücher, dir Thesen enthalten sind in gewisser weise Artefakte.
Unter diesem Gesichtspunkt denke ich, dass es Aventurien verkraften kann, wenn die Charaktere weitere Zaubergegenstände mit sich herumschleppen.
[COLOR=“RoyalBlue”][B]Magische Artefakte sollen ruhig sein, denn sie schaffen mehr athmosphäre wie schon vorher beschrieben und bringen auch ein bißchen zusätzlichen fetz… es gilt halt wie bei allem: es darf nicht zur Massennutzung kommen! …
Hab ich schon erwähnt, dass Sami einen fliegenden Teppich hat :-)) Das ist toll !!! Leider hatte ich zwischenzeitlich in einem Zustand feuerlicher Vergesslichkeit die Bedienungsanleitung verlegt … aber wieder gefunden … ouf! [/B]
[SIZE=“3”][COLOR=“Yellow”]Ja, wenn Artefakte die Städte überfluten würden, dann wären sie bestimmt nichts mehr besonderes. Aber wenn man mal betrachtet, wie Aufwendig es zum Teil ist ein solches zu fertigen, bzw. welcher finanzieller Aufwand zum teil dort aufgezerrt werden kann, mache ich mir keine Sorgen das die Helden irgendwann nur mit Artefakten um sich schmeißen.
Aber die Thematik für einen Spielerhelden sehe ich zum teil für LANGWEILIG.
Ein guter Artefaktmagier hat immer einen zusätzlichen Canon an Zaubersprüchen aller Merkmale um die Wünsche ihrer Kunde abzudecken.
Es braucht ne Menge Sonderfertigkeiten um in diesen Fachbereichen zu glänzen.
Außerdem um wirklich gute Artefakte zu fertigen, braucht man erst den Arcanovi auf einen höheren Wert, damit man den dann vergünstig steigern kann, mit entsprechender Sonderfertigkeit versteht sich (Matrixgeber, Semipermanenz, Kraftspeicher)
Alles im allen sind sind magische Artefakte sehr interessant, aber leider für die meisten niedrig stufigen Helden nicht oft finanzierbar oder realisierbar. Aber trotzdem kann man einen stimmigen Helden basteln, der sich mit der Thematik wirkliche beschäftigt oder gar wegen einen bestimmten Artefaktes die Heimat verläßt.[/SIZE]
Meinst du damit einen Schweinehälfte wo man sich jederzeit ne Scheibe Schinken abschneiden kann? Nicht schlecht die Idee, es gibt auch einen immervollen Bierkrug, den hätte ich gerne in meinen Besitz![/SIZE]
:bier
Nein, Vitus, meines Wissens handelt es sich dabei um lebendige Schweine, bei denen der Schinken immer nachwächst, egal wieviel Du davon abschneidest. Korrekt Voltan?
Richtig, Tufir. Den Schweinen können jederzeit Fleischstücke abgeschnitten werden (z.B. Keule, Bauch usw.). Die quiken dann zwar erbärmlich, ist aber nicht weiter schlimm, da alles nach einigen Tagen nachgewachsen ist.
Nur das Gehirn darf nicht verarbeitet werden (also keine Schweinskopfsülze). Denn sonst ist das Vieh endgültig hin…
Nein, Voltan meint 3 lebende Schweine, deren “Bestandteile” immer wieder nachwachsen, solange man sie nicht am Kopf verletzt! Stehen in Ringe, Dschinne Zauberlampen drin und sind eigentlich ein magsiches Artefkat der Goblin, werden mittlerweile aber von der Travia-Kirche gehalten und als heilige Tiere der Göttin verehrt!
[COLOR=“Orange”]Frag doch mal diesen Fleischgroßhändler, der in meinem geliebten Heimatland gerade so wütet. so alt wie das Fleisch war, ist es garantiert schon wieder gewachsen…
Aber mal eine andere Frage! Wie sieht bei euch das typische Artefakt aus? Ich meine jetzt nicht von der Optik her, sondern von der “Art und Häufigkeit” der Wirkung? Seit DSA4 ist es ja möglich, Matrixgeber, Astralspeicher und semipermanente Artefakte zu erschaffen! Gibt es hierzu schon irgendwelche Erfahrungen? Gerade der Matrixgeber und die Semipermanenz reizt doch schon sehr!
[SIZE=“3”]Klar Graf Albin, die Semipermanenz ist echt der Hammer und jeder SC wünscht sich solch ein heftiges Artefakt. Aber die häufigsten werden woll einmalige oder Wiederaufladbare sein. Aber man muss mal bedenken, das man erst mal den Arcanovi auf einen hohen Wert haben muss um überhaupt eine andere Variante zu erlernen, dann muss man sich noch eine Artefaktthese erstellen oder besorgen und danach noch genügend Geld und Astralpunkte aufwenden um dieses dann Herzustellen. Aber man hat ja was davon![/SIZE]