Mitspieler für Homebrew-Kampagne gesucht

Hallo, ihr alle!

Wie der Titel bereits vermuten lässt, suchen wir - der DM (ich) und 3 Spielerinnen - nach Verstärkung in meiner Homebrew-Kampagne (nämlich 1 bis max. 2 Spieler). Aber eines nach dem anderen :p.

Zu meiner Wenigkeit

Mein Name ist Maximilian, kurz Max, bin 23 Jahre alt und lebe in Österreich. Im Jahr 2017 fing ich an, aktiv DnD-Podcasts (wie Critical Role, High Rollers oder Dimension20) zu verfolgen, bis ich dann im Jahr 2020 meiner ersten Kampagne als Spieler beigetreten bin.
Seit Ende 2021 / Anfang 2022 bin ich nun auch DM meiner eigenen Kampagne, die bis zum heutigen Tag läuft - wenn auch mit der ein oder anderen Unterbrechung im Zeitplan ^^’.

Der Ablauf

Bevor wir aber in die Kampagne übergehen, würden wir zunächst einmal einen One-Shot spielen, um zu sehen, wie wir harmonieren und ob unser Spielstil zusammen passt. Dafür würden wir den One-Shot “A Wild Sheep Chase” von Reddit User “u/TheRainyDaze” mit Lvl 5 Charakteren spielen.
Danach würde ich mit dem Neuzugang / den Neuzugängen an der Hintergrundgeschichte des jeweiligen Charakters zusammenarbeiten, sodass diese besser ins Geschehen eingebaut werden können.

Das Setting

Willkommen in Aselvion!

Wir schreiben das Jahr 284 n. A. und finden uns auf dem Kontinent Porreyas in der Nähe des Galresischen Kaiserreichs wieder - von den Einheimischen auch einfach “Galresien” genannt. Es ist eine alte Nation mit bescheidenen Anfängen, aber auch turbulenter Geschichte. Denn Porreyas war vor langer zeit Schauplatz eines Göttlichen Krieges, in welchem die Baremal (Teufel) und die Bonastri (Götter) um die Vorherrschaft der materiellen Ebene kämpften. Dieser Krieg ging ohne Sieger aus, was dazu führte, dass sich Menschen und andere Humanoide ausbreiten konnten.

Die Gefahr war jedoch nicht ganz überstanden. Die Koruleth (Dämonen) hausten immer noch auf dem ehemaligen Schlachtfeld der Götter und fanden oft genug ihren Weg in das noch junge Kaiserreich. Nach mehreren Koruleth-Anstürmen half “Nedhi” - Bonastra der Natur und der Erde - diese blutrünstigen Wesen zu verbannen, was den Anfang der heute bekannten, zeitlichen Datierung festmachte.

Noch vor dem Eisernen Aspell bildete sich der Orden des Flammenden Sterns unter der Leitung des “Propheten” Thaniel Tu’rens. Dieser hatte eine Vision, in der er sah, dass Magier für die Koruleth-Anstürme verantwortlich seien. Das expansionistisch motivierte Galresien arbeitete nach dem Aspell eng mit dem Orden zusammen, wie der Hundertjährige Kreuzzug oder die noch immer andauernde Reinigende Inquisition zeigen, wodurch Magienutzer oder Wesen mit Affinität zur Magie in Galresien eine Seltenheit geworden sind.

Der derzeitige Herrscher Galresiens - Liandris I. - sah die Ungerechtigkeit und das Leid, welches der Orden verbreitete und als er zum Kaiser gekrönt wurde, beschnitt er als erste Amtshandlung die Macht des Ordens mit diversen Gesetzen und Auflagen.

Jetzt aber, wo angenommen wird, dass die Grünfeldwache - eine Grenzfestung im Göttlichen Wall - gefallen ist und Koruleth durch Galresiens Vasallenstaat Mindelrea streifen, gewinnt der Orden wieder zusehends an Einfluss.

Währenddessen befindet sich die Party auf den Spuren einer alten Zivilisation, die zu Zeiten der früheren Koruleth-Anstürme Widerstand geleistet hat.

Wann wird gespielt?

Regeltermine sind alle zwei Wochen donnerstags von 19:00 bis 22:00 Uhr. Ausweichtermine sind nach Absprache möglich.

Wo wird gespielt?

Gespielt wird online über Roll20 (Tabletop) und Discord (Sprachchat). Ein gutes Mikrofon, das nicht alle Hintergrundgeräusche aufnimmt, sowie eine stabile Internetverbindung wären natürlich optimal.

Hier bereits vorweg…

Für genauere Details bezüglich Regeln oder dergleichen können wir uns (falls von jemandem gewünscht) in “Session 0” unterhalten, aber vorab würde ich ein paar Dinge klar machen:

  • Keine Charaktere, die nicht ins Setting/zur Gruppe passen: Da ich bei der Erstellung der Backstories - wie oben bereits angedeutet - dabei sein werde, um Vorschläge und Möglichkeiten zu bringen, wie sich was ins Setting / in die Geschichte einbauen lässt, mache ich mir da eigentlich keine Sorgen. Dennoch behalte ich mir ein Veto vor, sollte ein Charakter oder eine Hintergrundgeschichte nicht passen oder nicht angepasst werden wollen.

  • Keine OP Charaktere: Charaktere dürfen stark sein, sie sollen es auch, aber bitte so, dass sie nicht in jeder Situation im Spotlight stehen und ich Encounter um einen einzelnen Charakter statt einer Party balancieren muss.

  • Keine Mörderhobos: Charaktere, die ohne Provokation oder guten Grund meine NPCs angreifen und/oder umbringen, treffen früher oder später auf das Kampagnen-Äquivalent von Tiamat.
    “It’s what my character would do” ist kein guter Grund.

  • Respektvolles Miteinander: Wir sind alle erwachsene Menschen, die sich zum Spielen treffen. Sollte es Probleme in der Gruppe geben, bitte ich diese so sachlich wie möglich zu besprechen.

  • DISCLAIMER: Die Kampagne ist 18+, da sie unter anderem Tabuthemen wie Rassismus, Blut und Gewalt in moderaten Mengen beinhalten könnte.

  • Natürlich werden diese Themen nicht das Hauptaugenmerk sein, spiegeln in keiner Art und Weise meine Meinung wider und werden strikt als Ingame-Plot-Hooks verwendet. Wenn jemand also leicht von solchen Inhalten getriggert wird - aus welchen Gründen auch immer - so würde ich dieser Kampagne nicht beitreten.

Schlusswort

Wer bis hierher gelesen hat, bei dem entschuldige mich für den langen Post und danke ich sehr herzlich für die aufgewandte Zeit ^^. Sollte Interesse bestehen, schreibt mir gerne eine PM. Ab da kann alles weitere diskutiert werden.

-IrgendnMaxter

Vielen Dank an alle, die sich für mein Gesuch interessieren und mir eine PM geschrieben haben ^^.
Ich werde euch so bald wie möglich antworten, nachdem ich mich mit meiner Gruppe besprochen habe.
Vorerst kann man den Beitrag schließen, ich melde mich sollte man ihn wieder öffnen können.

Dieses Thema wurde automatisch 60 Minuten nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.