- Einleitung
- Vorstellung des Settings
- Erster Teil des Abenteuers - Inselferien
- Zweiter Teil des Abenteuers - Wir tun unseren Troopern einen Gefallen…
- Dritter Teil des Abenteuers - …und müssen die Konsequenzen ausbaden.
[SIZE=“3”]1. Einleitung[/SIZE]
Es gibt nicht wenige Leute, die ein Tagebuch über die Erlebnisse ihrer Pen- und Paperrunden schreiben. Ich gehöre da nicht dazu. Manchmal mache ich mir ein paar Notizen zu Namen und Orten, das war’s dann aber auch schon.
Nach diesem Star Wars-Abenteuer habe ich das jedoch bedauert. Zum einen erscheint es mir komplex genug, um auch ein bis zwei Bücher zu füllen, zum anderen hat es die Spieler auch in der Zeit zwischen den Spielabenden stark beschäftigt. Daher möchte ich den Versuch unternehmen, den Ablauf der Geschichte aus der Erinnerung zu rekonstruieren.
[SIZE=“3”]2. Setting[/SIZE]
[SIZE=“3”]2.1 Zeit:[/SIZE]
2 NSY (also etwa zwischen Episode IV - Zerststörung des ersten Todessternes und Episode V - Schlacht von Hoth)
[SIZE=“3”]2.2 Ort: [/SIZE]
Erster Teil:
Eine ehemalige imperiale Basis auf einem idyllischen Wasserplaneten im Outer Rim mit Südseeklima und vielen kleinen Atollen. Dort hat das SMOG-Team seinen Stützpunkt.
Zweiter Teil:
Kamino. Der Produktionsplanet der Klonsoldaten im Outer Rim.
Dritter Teil:
Isen VI - atmosphärenloser Asteroid im Isen-System im Outer Rim.
[SIZE=“3”]2.3 Spieler und wichtige NSC:[/SIZE]
SMOG-Team:
Spieler-Charaktere
Cpt. Trexx Cooper - ehemaliger imperialer Pilot. Machtempfänglich.
1st Lieutenant Veronique Starwalker - Junge Ingenieurin, Stellvertreterin von Trexx Cooper, Jedi-Ritter.
1st Lieutenant Shirley Seymour Maverick - Spielerin, Schauspielerin - nicht machtempfänglich.
1st Lieutenant Dr. Alyx J. Grace - ehemalige Angehörige einer imperialen Special Ops-Einheit. Ärztin. Nicht machtempfänglich.
Gunnery Sergeant Arik Skeme (Gunny) - Gunnery Sgt. Allianz SpecForces Marines. Nicht machtempfänglich.
Corporal Varun Kalidas (Stony) - Iotraner. Kopfgeldjäger. Nicht machtempfänglich.
Dice - Twilek. Spieler. Jedi-Padawan.
unterstützende NSC
Greg Farseeker - Jedi-Meister der Alten Republik. Hat Trexx Cooper und Dice als Schüler angenommen. Quartiermeister.
die Klontrooper (NSC):
Boss - der Chef, SCI4 - Technik-Spezialist, Dodger - Sprengstoffexperte, Bullseye - Scharfschütze, Ma3a - Infiltrationsspezialistin.
[SIZE=“3”]3. Erster Teil des Abenteuers - Inselferien[/SIZE]
Nach diversen aufregenden, gefährlichen, aber dennoch erfolgreich beendeten Missionen war wieder Ruhe eingekehrt im SMOG-Team. Gerade hatte die Regenzeit begonnen und man widmete sich Routinearbeiten, liegengebliebenem Papierkram und Reparaturen oder Ausrüstungspflege.
Eines verregneten Nachmittags überraschte Trexx Cooper einige der Teammitglieder mit dem soeben vom Oberkommando durchgegebenen Befehl, das noch ausstehende Überlebenstraining zu absolvieren. Der verursachende Bürokrat dieser Schikane konnte zu dem Zeitpunkt nicht festgestellt werden.
Als Ort für das Training entschied sich die Crew für eine benachbarte Insel mit einer großen halbkreisförmigen Bucht. Gunnery Sgt. Skeme sollte das Training ausarbeiten und leiten, an dem Cpt. Trexx Cooper, Veronique Starwalker, Shirley Maverick und Alyx Grace teilnehmen sollten. Als Zeitraum der Übung war eine Woche angesetzt. Trotz Dauerregen packte man also die mutmaßlich benötigte Ausrüstung und landete auf der Insel. Nach einigen Kilometern Fussmarsch entlang der Küste, der von Urwald bedeckten Insel fand man einen geeigneten Lagerplatz und begann Zelte aufzustellen und das Lager notdürftig zu befestigen.
Während der Nacht wurden alle durch ein lautes explosionsartiges Geräusch, gefolgt von einem hellen grünen Blitz geweckt. Das Ereignis wiederholte sich innerhalb kurzer Zeit noch zweimal. Der unverzüglich mit der Basis hergestellte Kontakt bestätigte die Vermutung, dass es sich dabei um einen schweren Geschützlaser handelte, der von der Insel in den Orbit abgeschossen wurde. Da ein Sensorscan jedoch keine Schiffe in der Umlaufbahn anzeigte, beschloss man der Ursache am Tage auf den Grund zu gehen, um nicht nachts durch den Dschungel laufen zu müssen. Die Übung wurde für beendet erklärt.
Die Basis konnte relativ genau die Position des Lasers bestimmen, auch gab es in unregelmäßigen Abständen immer wieder Schüsse in den Orbit. Am folgenden Tag pirschte man also durch den Dschungel, erschreckte Affen und einiges anderes Getier.
Fortsetzung folgt.