Im Rahmen meiner eigenen Welt - und mit Hilfe der Erfahrungen zum Bau eines WoW Systems - habe Ich mich an ein weiteres Spielsystem W100 gewagt, welches noch stärker auf realistische Werte setzt und dabei natürlich dem Power Play Tür und Tor öffnet, da die Realität nicht fair ist.
Neben den fast unveränderlichen Grundattributen die sich auf den Stoffwechsel, die physische Regeneration, die Intelligenz, die genetische Stabilität und die welteigene Mediation beziehen habe Ich daher weitere 10 trainierbare Eigenschaften eingefügt die mit dem Trainingssystem erhöht werden können. Lernpunkte aus Leveln wird es NICHT geben.
Zu den 10 Werten gehören:
Ausdauer
Belastbarkeit
Körperkraft
Gewandtheit
Fingerfertigkeit
Wissen
Wahrnehmung
Intuition / Unterbewusstsein
Willenskraft
Mut
Da Wissen allgemein “gesammelt” werden soll, steht der Wert für volkstypisches Allgemeinwissen und nicht für Spezialwissen. Ansonsten sollte der Rest selbst erklärend sein. Eventuell kann Ich es klar stellen, da Ich es gerade für die HP ausformuliere.
Geplant sind auch keine TP, sondern über die Belastbarkeit definierte Widerstände, die bei fatalen Wunden unabhängig dieser eh zum Tod führen. Abhängig je nach Volk von diesen Werten wären die Haut, das Gewebe und die Knochen, die unterschiedlich dick oder zäh gebaut sind. Somit ist das Ziel dem DM praktisch alle Arbeit zu geben und dem Spieler ansonsten in eine freie realistische Welt zu werfen. Dieser muss im Gegenzug genau überlegen was er in einem Kampf täte. Dies soll Realismus in Kämpfe bringen.
Neben diesem System für die spöttischen Lebenspunkte, wird auch ein Moralwert eingefügt, der je nach Willenskraft und Mut in bestimmten Situationen fallen wird und aufzeigt wann ein Charakter nicht mehr kann oder will.
Allgemein ist vieles geplannt und der Zweck ist Charaktere meiner P&P Runde aktiv in die Geschichte meiner Welt einzubauen. Dazu möchte Ich sie nahe an der Weltrealität haben.
Ist das bereits zuviel für die meisten Spieler oder wäre ein stark realistisches Konzept einmal etwas neues? Die Gefahr eines jähen Heldentodes ist dabei eher abschreckend oder fördert es den Realismus beim Ausspielen eines Charakters, damit Spieler vorsichtiger sind, als wären sie selbst vor Ort? Sind Heldensysteme wirklich wichtiger und ab wann ist es zuviel?