Santa Cruz - Entdecke die Insel

[FONT=Comic Sans MS]Santa Cruz – Entdecke die Insel[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Die Santa Cruz segelt gen Westen auf der Suche nach reichen Rohstoffvorkommen und neues, fruchtbares Territorium für Ihre Majestät. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der Entdecker, die Stück für Stück die gerade entdeckte Insel erkunden – ein Abenteuer nur für Mutige![/FONT]
[FONT=Comic Sans MS] [/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Erster Eindruck[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Beim Öffnen des Spiels macht sich gleich ein wenig Zufriedenheit breit. Es scheint nichts vergessen worden zu sein: eine stark bebilderte Anleitung, ein großer, übersichtlicher Spielplan, ein ordentlicher Einlass für das Spielzubehör. Sogar ein Bündel zusätzlicher Plastikbeutel ist vorhanden, mit dem das Spielmaterial später sauber und ordentlich sortiert und verstaut werden kann.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS] [/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Spielablauf[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Eine Spielrunde besteht aus zwei Durchgängen – Expeditionen wenn man so will. Im ersten Durchgang gilt es noch, möglichst viele der Ressourcenplättchen umzudrehen und zu entdecken, was darunter ist.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Als Erstes werden die sogenannten Baukartensets verteilt. Davon gibt es vier Sets jeweils bestehend aus sieben Karten. Die Baukarten werden verwendet, um sich auf der Insel fortzubewegen: mit Flusskarten kann man die Flüsse entlang fahren, mit Wegekarten auf den Wegen vorwärtskommen und mit Schiffskarten an einer anderen Stelle der Küste landen. Jedes der vier vorgefertigten Sets hat einen anderen Schwerpunkt auf Weg-, Fluss- oder Schiffskarten und ist somit bereits am Anfang ein wichtiger Grundstein für die Taktik der Spieler.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Die zu entdeckenden Ressourcen sind in Form von liebevoll gestalteten Plättchen vorhanden. Es gibt Küstenplättchen, Landplättchen und Vulkanplättchen, die zu Spielbeginn mit der Rückseite nach oben auf dem Plan verteilt werden. Diese gilt es zu entdecken und damit Punkte zu machen. [/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Zudem erhält jeder Spieler Wertungskarten, die er jederzeit während seines Zuges spielen kann. Sie beinhalten besondere Wertungen wie zum Beispiel Punkte für alle Spieler, die bereits eine bestimmte Anzahl Häuser errichtet haben oder eine bestimmte Ressource ihr eigen nennen können. Diese Wertungskarten bilden den zweiten großen taktischen Grundstein des Spiels, da zwar ein Spieler die Karte spielt, sie aber für alle Spieler gilt. An der richtigen Stelle eingesetzt, kann man damit seine Konkurrenten ausstechen, an der falschen Stelle bringen sie leider gar nichts.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Dann geht es los: LAND IN SICHT! Man startet immer an der Küste: wo auch sonst könnte ein großes Segelschiff wie die Santa Cruz anlegen? Man dreht eines der Küstenplättchen herum und baut das abgebildete Gebäude (es gibt einfache Hütten, Leuchttürme und Kirchen). Anschließend darf man alle angrenzenden Ressourcenplättchen umdrehen und sich im nächsten Zug mit Hilfe der Baukarten weiter in das Inselinnere vorwagen.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Auf jedem Ressourcenplättchen sind drei Dinge abgebildet: ein Gebäude, das darauf errichtet werden muss, eine Punktzahl, die der Spieler mit dem Errichten des Gebäudes erhält, und eine Ressource, die für die Wertungskarten wichtig sind.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Wurden alle Bau- und Wertungskarten gespielt, endet der erste Durchgang. Das bedeutet: die Expedition wird beendet und alle Gebäude wieder vom Spielplan genommen. Die Ressourcenplättchen allerdings bleiben, wie sie sind. Der zweite Durchgang startet dann genauso wie der Erste, allerdings hat man nun den Vorteil, dass man bereits die Ressourcenverteilung kennt.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Die Baukartensets werden wieder neu verteilt, wobei man hier besondere Vorsicht walten lassen muss: welcher Spieler wird wohl welchen Weg in das Innere der Insel nehmen? Welche Baukarten werden dafür am besten geeignet sein? Wo gibt es die meisten Punkte zu holen? Das dritte taktische Standbein des Spiels ist also der zweite Durchgang.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS] [/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Spielmaterial[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Der erste Eindruck wird nicht getäuscht: das Spielmaterial ist angenehm hochwertig und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die Spielfiguren sind aus lackiertem Holz, die Ressourcenplättchen aus fester Presspappe und die Wertungs- und Baukarten mit schönen Zeichnungen versehen. [/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Die Anleitung lädt nicht zum Lesen ein, sondern gleich zum Spielen: viele Bilder und nur wenig Text machen sie sehr einfach verständlich. Obendrein ist sie so passend zum Spiel gestaltet: eine Holzmaserung um jede Seite und eine Schrift, die etwas Handschriftliches an sich hat.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS] [/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Fazit[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Ein wirklich schönes Spiel und mit ca. 45 Minuten Spielzeit ein angenehmer Zeitvertreib. Das hochwertige Spielmaterial, das schöne Design und ein ordentliches Maß an Taktik hat mich schlichtweg begeistert. [/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Einziges Manko: zu zweit wird der Spielablauf etwas eintönig und vorraussehbar. Zu dritt oder zu viert macht das Spiel sichtlich mehr Spaß![/FONT]
[FONT=Comic Sans MS][/FONT][FONT=Comic Sans MS] [/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an den Hans im Glück Verlag, der uns diese Rezension ermöglicht hat.[/FONT]