Ich weiß nich wie vielen es so geht wie unsrere Spielrunde, aber:
Man trifft sich an einem Samstag Abend mit Freunden (darunter auch “Nichtrollenspieler”) und dann kommt die Idee Wir spielen ein Spiel! Aber welches? Die Rollenspieler werfr ihr Sytem im dei Rund und `anderen´ nenen z.B. Mensch ärger dich nicht (gähn)!
Hier ein paar Spiele, die auch “Nichtrollenspieler” mitspielen.
World of Warcraft das Brettspiel:
Es ist für 2-8 Spieler geeignet (am besten für 6-8)
Es bietet Stoff für bis zu 4 Stunden
bis zu gut 1 Stunde Aufbauzeit
Talisman
Originales AD&D-Feeling
Viel Charakterauswahl und Abwechslung
Stoff für bis zu 4 Stunden (auch wenn nur 80 min. angegeben sind)
Arkham Horror
Viel Abwechslung & Rollenspiel-Feeling
Original wie das RPG
Das ist meine Top 3 der Tabletops. Ich hoffe ich kann euch damit ein bisschen helfen
Danny
Talisman ist wirklich eine gute Wahl, auch weil es schön selbsterklärend ist. Thurn und Taxis wiederum fand ich eher mau.
Mein absolutes Highlight für solche Abende: Robo Rally! Eine gewisse Frustresistenz und Selbstironie bei den Mitspielern vorausgesetzt.
Auch wenn es nicht ganz zu meinem Topic passt, ist Vampire the Eternal Struggle, kurz VtES, ein geiles CCG (Colecteble Card Game = Sammelkartenspiel).
Auch wenn sit dem 01.10.2011 die Kartenproduktion endgültig eingestellt wurde, wodurch es nun sicher schwer sein wird an Karten zu kommen, ist es sicher empfehlenswert. Es geht darum mit Hilfe kontrolierter Vampire und auch Werwölfen und Menschen den linken Spieler zu vernichten.
Aus zwei Gründen hat es sich in Deutschland nicht durchgesetzt:
Es ist ausschließlich auf Englisch
Es ist das komplexeste CCG aller Zeiten
Das ist, meiner Meinung nach, “zu viel” für den dt. Durchschnittsbürger…
(das soll nicht rassistisch sein, aber meiner Meinung nach hätte es ansonsten in Deutschland einen größeren Erfolg gegeben)
Danny