Die Macher von Blood Rage haben sich erneut vereint, um ein Brettspiel heraus zu bringen, das auf Adrian Smiths “The Chronicles of HATE” basiert. Ein Comic mit sehr düsteren Bilder und obskuren Wesen. Adrian SMITH ist ein Künstler, der nicht nur für Blood Rage, sondern z.B. auch für Zeichnungen bei Conan Pate stand sowie eine Vielzahl an anderen Fantasy- und Sci-Fi-Werken.
[MEDIA=amazon]B00VSBT0YW[/MEDIA]
Für die spielerische Umsetzung ist Eric M. Lang verantwortlich. Das spricht erneut für sich.
Eine zeitliche Komponente gibt es nicht. Da aber Studio McVey und Guillotine Games involviert sind und nach Zombicide: Black Plague noch The Others am Start haben, wird es noch eine Weile dauern. Zudem ist nicht bekannt, in welchem Stadium die Zusammenarbeit ist.
Civilization has crumbled, and all hope is lost. The few remaining clans must compete to rule a world where resources are scarce, and life is sickeningly cheap.
From Guillotine Games, and based on the graphic novels by the acclaimed Adrian Smith, HATE is a highly kinetic, endlessly brutal campaign game of post apocalyptic survival. Up to six players battle through a multi-game Chronicle where they use their unique clan to savagely plunder, mutilate and demoralize their opponents.
The player who most expertly uses Savagery (gained by doing unspeakable violence upon their foes) to upgrade their warriors and Resources (gained by plundering the land) to unlock powerful new abilities from their village will win the game, but only the player with the most Hate will become the Tyrant and rule over the rest!
If you’re attending GenCon this weekend, make sure to drop by the CMON booth to check out some the HATE resin figures we’ll have on display.
Die nächste CMON Kampagne kümmert sich um HATE. Vermutlich in den nächsten 2 Monaten.
Hier bin ich ja mal gespannt. Bei DER Entwicklungszeit kann man auf was Tolles hoffen…und der düstere Comic-Look faszinierte mich bereits bei Blood Rage!
Die Hauptfrage geht bei mir eher in die Richtung, ob dabei etwas mit wirklich neuen, eigenständigen Mechaniken herauskommt, was über die reine Optik hinausgeht und lohnt es zusätzlich anzuschaffen. Vor allem da ja auch so Sachen wie Fallout von FFG im Raum stehen und ich einen weiteren DungeonClawer, Tabletop- oder ähnlichen Strategie-Klon ala BloodRage oder Zombicide nicht brauche.
(Und das will ja schon was heißen, wenn gerade ich soetwas sage …) :mosking:
Richtig! Ich hoffe ebenfalls, dass es was Neues bringt…aber Rising Sun hat sich ja auch deutlich von Blood Rage unterschieden, sodass man auf ein tolles Spiel hoffen kann.
Und jetzt gibt es auch einen Teemin mit weiteren Neuigkeiten, aber ohne neuen Bildern:
[ul]
[li]16. Januar 2018[/li][li]Das Spiel wird es nicht im Handel geben, sondern nur auf KS und bei einigen wenigen Flagship Stores. (+ ggf. Messen) Hintergrund ist die explizite Gewalt im Spiel. [/li]
[li]Nur auf Englisch. Punkt.[/li][/ul]
So, die Kampagne ist gestartet. 450.000 $ sind bereits fast erreicht. 3.950 Unterstützer haben jeweils 120 $ für das Grundspiel (2-4 Spieler) beigetragen. Ich bin erstmal auch mit eingestiegen … Preis / Leistung stimmt in meinen Augen, auch wenn ich in den nächsten 22 Tagen die Kampagne genau bezüglich der Mechanismen und Strechgoals beobachten werde … mal sehen, ob es sich lohnt bis zum Ende dabei zu bleiben. Da das Spiel ja exklusiv nur im Kickstarter vertrieben werden wird, ist ja mit einer guten Wertsteigerung zu rechnen …