[FONT=Comic Sans MS]Der Generator schafft aber maximal 18 Würfel, was für manche Charaktere/Proben leider nicht ausreicht. Muss man halt auf 2 Mal würfeln.
Das Weltenbuch-Tool ist für SR leider ungeeignet, da es nicht möglich ist Erfolge UND 1en zu zählen … klar, manuell schon, aber dann ist das Tool (in diesem speziellen Fall) nur halb.
[FONT=Comic Sans MS]CoffeinSpider arbeitet meines Wissens an so etwas. Habe aber keine Ahnung, wie weit es damit steht.
Ich selbst habe in Excel einen Modul-Bogen gebastelt (noch nicht 100%ig ausgereift, aber von meinen Spielern positiv akzeptiert), wo man seine nötigen Felder selbst zusammenstellen kann. Es gibt für alle Bereiche eine leere Maske, man braucht nur noch zusätzliche Zeilen nach Bedarf einfügen.
Ich habe inzwischen einen recht ausgiebigen Charakterbogen, der vor Allem für die Übersicht von Karma/BP-Kosten und finanziellem Aufwand überwacht. Vor allem werden Spezialrechnungen (wie im Karmasystem erhöhte Kosten pro Stufe) automatisch eingerechnet.
kennt wer eine Software mit der ich mir auf mehreren Computern identische karten und Marker anzeigen lassen kann?
Ich will mehrere Teams im selben Gebiet laufen haben. Die Spieler kriegen eine Karte (Papier) wo sie mit Marker eingezeichnet sind (und wenn sie was sehen)
die meister haben die selbe Karte digital am Bildschirm, aber mit allen Markern (also auch die der anderen Teams) wenn ein Marker bewegt wird, sollen das natürlich die anderen Spielleiter sehen
Du kaufst pro Team 2 Tablet-PCs (á ca. 400,- Euronen), 1 für den Meister, 1 für das Team) und zahlst einem beliebigen Informatikstudenten ca. 500,- Euronen (oder mehr), um die Software zu entwickeln.
Du verwendest Karten, die in Quadranten eingeteilt sind (siehe gewöhnliche Karten), nur feiner, um den Meistern via Chat/SMS/Buschtrommeln mitteilen zu können, wo welcher Marker ist.
Du verwendest eine Google Map mit gemeinsamen Zugriff und drückst immer auf aktualisieren, und verwendest Chat, um die Änderungen an der Map zu koordinieren (denn wenn 2 was gleichzeitig ändern und sie nacheinander speichern gehen die Änderungen des 1. verloren).
1 ist die einzig attraktive, 2 ist die unkomplizierteste, 3 ist die genaueste ohne Finanzaufwand.
google map habe ich bereits ausprobiert, aber die Aktualisierungszeiten waren irgendwie seltsam
ich fürchte es wird auf eine Kombination 2 und 3 rauslaufen
Ich weis, ich bin sehr spät mit meiner Antwort, aber vielleicht hilft es trotzdem. Mit Dugeon-Pilot kannst Du Karten erstellen und auf mehreren Computern anzeigen lassen. Der Spielleiter kann bestimmen, welche Teile der Karte die Spieler sehen können. Sowohl Spieler, als auch Spielleiter können Marker auf der Karte bewegen. Die Software läuft komplett im Browser und braucht keine Plugins (nur JavaScript).
Disclaimer: Ich bin der Entwickler von dungeonpilot. Jede Form von Rückmeldung ist herzlich willkommen
Habe das von Al Davoodi eben verlinkte Tool bereits angetestet und muss sagen, es ist praktisch und sorgt mit immer wieder gegensätzlichen Details oder seltsamen Kombinationen für einiges Amüsement.
Durchaus brauchbar, vor allem für Zufalls-Details zwischendurch, wenn die Spieler wieder mal jegliche roten Fäden für einen gleichfarbigen selbstgefischten Hering ignorieren.
Einziges Problem sind fehlerhafte Buttons, da man über den Con-Button manchmal zu den NPCs kommt. Genauere Fehler-Dokumentation folgt noch, vielleicht kann Al da ja noch was richten.