Eine Frage an die Meister: Wie vergebt ihr eure Abenteuerpunkte? Erhalten alle Spieler gleich viele, oder je nach Beteiligung? Wie vergebt ihr Spezielle Erfahrungen? Auch hier die Frage: Bekommen alle die gleichen oder differiert ihr nach Leistung, nach Höhe des TaW’s oder nach anderen Gründen?
Ist zwar schon Ewigkeiten her, dass ich gemeistert habe… aber bei mir haben die Spieler pro Abenteuer eine bestimmte Anzahl Punkte (jeder gleich) gekriegt. Wenn sich einer während des Spiels durch was besonders Gutes herausgetan hat, habe ich mir das immer notiert und dann auch belohnt… aber im Endeffekt, haben doch alle das Gleiche gekriegt, weil sich jeder dann und wann gut herausgetan hat.
Ich führe eine Strichliste: Punkte, Striche, Kreuze und Kreise = 5, 10, 20, 50 AP. Kreise sind sehr selten, aber das Kreuz taucht schon auf. Dadurch ergeben sich naturgemäß Unterschiede. Das kann anspornend sein oder auch nicht. Aber ich mache das so. BASTA!
Da ich bald auch mal Meistern werde, melde ich mich auch mal zu Wort:
Also, ich werde mich glaube ich, an den Vorschlägen aus den Buche halten. Zusätzlich werde ich nach Gefühl Boni oder Mali verteilen. Letzteres aber nur wenn ein Spieler wirklich sich nicht benehmen kann. Bei den speziellen Erfahrungen werde ich mich inspirieren lassen. Mal schauen was der Held alles gemacht hat, dann sieht man mal!
Da wir eigentlich hauptsächlich “offizielle” Abenteuer spielen, halte ich mich eigentlich immer an die “offiziellen” Vorgaben zum Thema AP und SE’s! Meistens vergebe ich sogar den Im Abenteuer angegebenen Höchststand der AP’s, bei besonderen Erfahrungen vergebe ich auch die Vorgeschlagenen und lasse mich dann von den Spielern überzeugen, ob sie noch hier oder da eine/zwei weitere SE’s verdient haben! Dann muss aber eine gute Begründung vorliegen!
Früher (DSA3) gekam man noch mehr oder weniger Punkte für gutes Rollenspiel! Das ist seit DSA4 nicht mehr so! Heute soll es offiziell eigentlich nur noch AP’s für “Mithilfe an der Problemlösung” und für “Erfahrung in neuen Bereichen” geben! Da aber alle Helden ähnliche neue Erfahrungen machen, sollten auch alle ähnlich viele Punkte bekommen! Oder willst du einen Magier dafür bestrafen, dass er sich im Magie schon besser auskennt?
Magie, Hexen und der ganze Drachen kram sowas sollte allgemein verboten sein.
Und klar die ganzen Drachenanbeter sollte man alle bestrafen und nicht nur mit wenbiger Abenteuer Punkten
Achtung oben gennater Beitrag enthält ein hohes Maß an Mytarischer “normaler” Umgangsweise, bitte nicht zu ernst nehmen.
Wenn ich meistere halte ich mich an die AP- und SE-Vorschläge des Buches. Zusätzliche SE nach guten Begründungen - aber eher geizig (gell, Albin ?).
AP Boni oder Mali: Nur sehr selten. Da wir traditionell in einer großen Gruppe spielen (Spitzname “Heeresgruppe”), würden solche Belohnungen eher nach dem Prinzip “Ich hab’s aber zuerst gesagt” verteilt werden müssen, als nach echter “Genialität”.
Ich verteile aber schon mal Extra-AP, wenn ich Helden im Vergleich zu anderen “bestrafe”. Nicht wegen Fehlverhaltens, sondern weil es gut ins Abenteuer passt.
Beispiel: Hexe und Zwerg machen Bekanntschaft mit Agrimoths Splitter. Beide bekommen am Ende permanent einen Punkt mehr Jähzorn. Als Ausgleich gab’s ein paar AP als Trostpflaster.