Ist das alles so einfach? Hey, schlag mal ein System vor?
Der eine mag kein W20, der andere keine explodierenden Würfel oder W6-Orgien a lá SR. Die eine möchte möglichst real an eine Kampfsimulation herankommen, der andere mehr erzählen, was passiert.
Also aus meiner Sicht sollte eine Gruppe sich fragen, wie (Regeln) sie spielen möchte, was (Setting) sie spielen möchte und wie weit sie das auslegen will (Freiheit der Gruppe bzw der Spielleitung).
Nehmen wir mal DSA, da hat jeder Straßenköder in der Weltbeschreibung einen Namen. Das kann den SL viel Arbeit ersparen, ihn aber auch gleichermaßen einengen.
Da ich nur die 3er Regeln bisher gespielt habe, vier nach Aussagen eines Freundes eine Katastrophe sein soll und 5 wohl wieder geht, müssen andere ein Urteil zum aktuellen Regelwerk abgeben. Mein Retro-DSA ist halt old school und genau deshalb spielen wir das.
Midgard hat eine schön entwickelte Welt mit genau dem Grad an Beschreibung und Festlegung, die der SL viele Freiheiten lässt. Allerdings stecken alle Beschreibungen in extra Quellenbüchern. Und die Regeln sind old school, so mit Charakterklassen und so. Ich mags halt…
In SR sind die Regeln nicht wirklich intuitiv (meine persönliche Meinung.) Das spiele ich nur wegen des Settings.
Könnte mir aber da auch eine Fate-Umsetzung vorstellen.
DnD kenne ich persönlich nicht, daher erspare ich mir eine Ausführung und es wurde ja schon einiges gesagt.
Ich kenne noch Hexxen 1733, Coriolis und diverse kleinere. Haben unser eigenes entworfen.
Also daher mein Tipp:
Schaut doch selbst nach dem Spiel-/Regelsystem, dass ihr spielen wollt:
pbta, fate, turbo-fate, d20, irgend ein retro, …
bestimmt, ob und wenn ja, welche Regeln ihr ignoriert und anders macht
sucht euch ein Setting aus, eine Welt, vielleicht findet ihr eine passendes Setting-Regelwerk-Kombi (da draußen gibt es bestimmt die geeignete). Wenn nicht, dann nehmt das Regelwerk x und das Setting y. …bisschen quetschen und ruckeln… Und dann spielt es einfach.
Auf meiner Platte lungern 40 unterschiedliche Systeme und Settings und mein Schrank biegt sich… Vieles ist kostenlos, frei, unter cc-Lizenz…
So simple ist es doch im Grunde. Und nicht, sag mir mal, was ich spielen soll…