Hallo zusammen,
ich wollte mal die neuen Wetterregeln aus WdE ausprobieren, da ich als simulationistischer SL den Ansatz interessant finde.
Doch entweder verstehe ich die Tabelle falsch oder die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sollen so hoch sein:
Bsp:
Das durchschnittliche (alle W20-Würfe als “10” angenommen) Sommerwetter im Mittelreich wäre demnach:
einzelne Wolken, sanfte Brise, kein Regen,
Tages-Temperatur (Mittag) 20°C, tiefste Nachttemperatur -5°C (?)
Wie gesagt, durchschnittlich, bei klarem Himmel und höherem Temperatur-W20 könnte die tiefste Nachttemperatur auch bei -25°C liegen!
Das finde ich ein bißchen viel Unterschied für diesen Breitengrad.
Oder kommt jemand auf ein anderes Ergebnis?
Gruß Jörn
(P.S. Bitte nicht auf den generellen Sinn und Unsinn von solchen Wettertabellen eingehen, da scheiden sich wie immer die Geister)