Würfel und ihre Tendenz, die Statistik zu ignorieren

@Screw, dann bleibt dir nur eines: Einen neuen Satz Würfel besorgen und diese bei der Hinrichtung der alten Würfel zusehen lassen - so als Motivation…
:hoffnarr

Autoritären Absolutismus praktiziere ich nur innerhalb der Spielwelten … und manchmal als Pädagoge. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich war eine Zeit lang in einer Gruppe mit zwei Kampagnen mit unterschiedlichen Spielleitern, in dem das recht lange konstant so lief. Der Spielleiter der ersten Kampagnehat für die Monster einen Crit nach dem anderen gewürfelt, über mehrer Runden hinweg, und uns dabei immer vertröstet mit “So fallen die Würfel halt, muss man akzeptieren.” Wenn er Spieler war, waren seine Würfelergebnisse mit dem W20 zu 80% einstellig (mit den selben Würfeln, die er als Leiter genutzt hat), was im Verlauf der Session zu einigen “farbenfrohen” Ausdrücken durch ihn führte, bis zum Punkt hin, dass ich (als Leiter der zweiten Kampagne) seinem Charakter eine magische Waffe hab zukommen lassen, die einmal am Tag automatisch trifft.

Das Problem wurde gelöst, indem wir einmal statt wie üblich im abwechselnden Rhythmus, eine Kampagne an zwei Sessions hintereinander gespielt haben und er nun als Spieler überdurchschnittlich oft gecrittet. Das macht von der Statistik her keinen Sinn und ich weigere mich bis heute das als Lösung zu akzeptieren, aber funktiniert hat es, irgendwie.

That’s EXACTLY what i’m talking about.