Der Kickstarter ist online! Hier der Link:
[B][SIZE=7]Caverns Deep[/SIZE][/B]
#######################
Ohhh jeee! Es ist so weit! Gestern hat Nate Taylor von Dwarvenforge in deren Forum angekündigt, welches Thema der diesjährige Kickstarter haben wird: Es geht zurück in die Höhlen!
Was letztes Jahr das Dungeon of Doom für die Dungeon Tiles aus Kickstarter 1 war, nähmlich eine vollständig kompatible Neuauflage mit abgefahreneren Teilen und viel Bling, wird dieses Jahr mit KS6 für die “Caverns” aus KS2 passieren. Mehr unterschiedliche Wandteile, Ecken, Transformationen um 1 Inch, aber auch völlig neue Teile mit LEDS und Magneten. Dazu hunderte von Stretch Goals.
Zunächst war ich sowohl enttäuscht als auch beruhigt, weil ich mit den Kavernen schon fast abgeschlossen hätte, und meine Pläne die bereits bis auf ein oder zwei kleine Erweiterungen keine weiteren Käufe vorsahen. Deshalb war ich enttäuscht, weil ich lieber das Motiv “Dorf” gehabt hätte, mit Feldern, Wiesen, Zäunen und Hecken und natürlich mehr Modifikationen für die Häuser aus Citybuilder (KS3). Oder wirkliche Wilderness, Bäume, Wälder, mehr Hügel, Berge, Landwege. Und erleichtert war ich, weil ich schon Angst hatte, dass für den nächsten Kickstarter wieder mein gesamter Jahresbonus draufgeht, weil es unmöglich ist, manche Sachen nicht zu kaufen. Beruhigt war ich also, weil ich davon ausging, dass ich dieses Mal nur mit einem kleinen Pledge mitmachen werde.
Aber dann ratterte es immer wieder in meinen Gedanken und mir fielen immer mehr großartige Erweiterungen zu den Höhlen ein, die ich sehr gut brauchen könnte: Wasser als negative Space, der von Uferteilen begrenzt wird, und unter die man dann die Terrain-Trays aus dem letzten Kickstarter schieben könnte. Oder auch neue Terrain-Trays – zum Beispiel mit schlammigem Wasser. Und noch besser: Minen! Ich hätte sooo gern Minen, mit Schienen und Loren und Erz- oder Edelstein-Abbau. Oder mehr Fallen, oder neue Elevation Pieces…
Viel ist noch nicht bekannt, aber neue Elevation kommt auf jeden Fall. Und neue Wandformen, größere Kurven und kleine Transformationen. Und neue Designs für Ecken und Wandteile. Das hier zum Beispiel:
https://i.imgur.com/HTOmlyz.jpg
Außerdem hat Nate bereits angekündigt, dass die Leute, die schon viele Cavern-Pieces haben, die Möglichkeit haben werden, an den vielen fancy Stretchgoals zu partizipieren, ohne noch einmal eine Riesenmenge Bread&Butter Pieces kaufen zu müssen, die man sowieso nie alle auf einen Tisch bekäme, wenn man die Standards sowieso schon alle vorher besaß. Wenn das klappt, wäre das natürlich großartig, denn eine solche Option gab es beim Dungeon of Doom nicht. Da fand ichs nicht schlimm, weil ich sowieso noch keine Dungeon-Teile hatte, und insofern auch über die Grundausstattung glücklich war. Hier allerdings würde es mich schon ärgern, wenn ich von den gleichen Teilen, die jetzt schon meinen Tisch voll ausfüllen, noch mehr kaufen müsste, nur um die Stretchgoals zu ergattern.
Es sieht also so aus als könnte dieser Kickstarter trotz des Kavernen-Themas ziemlich großartig werden! Ich werde weiter berichten…