Hallo zusammen,
unser lokaler Comic- und Spieleladen hat über seinen Newsletter einen Adventskalender mit fantastischen Comicempfehlungen geführt, aus welchem ich einige hier weiterempfehlen möchte (ohne sie jedoch selbst gelesen zu haben…noch nicht zumindest!):
https://www.splitter-verlag.de/images/product_images/info_images/Androiden_01_lp_cover_900px.jpg
[SIZE=1]Quelle: splitter-verlag.de
[/SIZE]
Androiden 1 (Jean-Luc Istin & Jesús Hervás Millán/ Splitter Verlag, 15,80€):
Schneller SciFi-Thriller mit toller und wendungsreicher Geschichte, super gezeichnet und als Miniserie soll jedes Buch in sich abgeschlossen sein.
http://tokyopop.de/wp-content/uploads/2017/04/demon-mind-game-cover-201x300.jpg
[SIZE=1]Quelle: tokyopop.de
[/SIZE]
Demon Mind Game (David Füleki/ Tokyo Pop, Euro 4,95) -
Hier der Inhalt ganz frech von der Verlags-Homepage geklaut:
[SIZE=3]Nio verfügt über die einzigartige Dämonenkraft, in den Verstand seiner Gegner einzudringen und sie zu mentalen Duellen, sogenannten MindGames, herauszufordern. Diese mentalen Duelle finden in den sogenannten MindSpheres statt – fantastische Orte, die den Gemütszustand seiner Kontrahenten darstellen und keine physikalischen Grenzen kennen. Wer auch immer aus diesen Kämpfen als Sieger hervorgeht, darf seinem Gegenüber eine spezielle Fähigkeit stehlen – wer verliert, muss sich selbst von einer trennen. Nios erklärtes Ziel ist es, die besten aller Skills zu sammeln und sich dann dem übermächtigen, sagenumwobenen Dämonenkaiser zu stellen. Doch dafür muss er erst einmal in dessen Domizil, den Dämonen-Dungeon, eindringen…[/SIZE]
[I][SIZE=3]
https://www.splitter-verlag.de/images/product_images/info_images/Tesla_01_cover_900px1.jpg [/SIZE][/I]
[SIZE=1]Quelle: splitter-verlag.de[/SIZE]
[SIZE=1][/SIZE]
Die Drei Geister von Tesla (Richard Marazano & Guilhem/ Splitter, 15,80€):
Eine Mischung aus Steampunk, SciFi, Pulp und Krimi führt den Leser in das New York des Jahres 1942, in welchem der junge Travis in mysteriöse Ereignisse verwickelt wird. Tolles Setting und wunderschön gezeichnet!
https://www.splitter-verlag.de/images/product_images/info_images/Adoption_01_lp_cover_900px.jpg
[SIZE=1]Quelle: splitter-verlag.de
[/SIZE]
Die Adoption 1 – Qinaya (Zidrou & Arno Monin/ Splitter, 16,80€) - auch hier kurzerhand vom Verlag kopiert:
[I][SIZE=3]Wozu Weihnachten, wenn man kein Kind hat, mit dem zusammen man dieses Familienfest schlechthin feiern könnte? Für Lynette und Alain, Mitte vierzig, gehört diese Frage der Vergangenheit an. Nach einem verheerenden Erdbeben in Peru hoffen zahllose Waisen auf ein neues Zuhause, und das bis dahin kinderlose Paar adoptiert die kleine Qinaya. Die Ankunft der aufgeweckten Vierjährigen mit den großen, staunenden Augen wirbelt natürlich sofort das Leben aller Beteiligter durcheinander. Aber während sich einige mit Begeisterung in ihre neuen Rollen als Eltern oder Großmutter stürzen, erweckt bei Gabriel der Umstand, plötzlich Opa zu sein, allenfalls gemischte Gefühle. Ob es daran liegt, dass er nie die Zeit gefunden hatte, ein richtiger Vater zu sein? Die liebevoll erzählte und illustrierte Geschichte einer allmählichen Annäherung zweier Charaktere, wie sie unterschiedlicher kaum sein können, und eines alten Griesgrams an sich selbst.
Eine Geschichte voller überraschender Momente, die unweigerlich berühren.[/SIZE][/I]