vor ca. einem Jahr hatte ich hier im Forum einen Prototyp gepostet, um das Interesse an einer App die wie Tinder für TTRPGs/Rollenspiele wäre zu sammeln (hier der Link). Der Beitrag hatte einiges an Interesse gesammelt (auch auf anderen Plattformen), und so habe ich mich dran gesetzt und das ganze langsam Realität werden lassen.
Die Idee ist eben, dass man ein paar einfache aber wichtige Fragen beantwortet und danach die passenden Leute/Gruppen vorgeschlagen bekommt, genau so wie bei den ganzen Dating Apps
Jetzt ist das Projekt schon sehr weit vorangekommen und könnte möglicherweise schon Ende des Jahres live gehen. Damit das aber beim Launch nicht einfach stirbt weil keiner davon weiß (lol), dachte ich mir, ich sollte mal langsam etwas wie eine Landingpage erstellen, wo Interessierte sich eintragen können. Das habe ich hier gemacht:
[SIZE=5]https://mailchi.mp/45a99bbaca49/rpg-haven[/SIZE]
Ist alles erstmal auf Englisch, aber in der App selbst braucht man nur grundlegendes Wissen, um die paar Fragen zu beantworten, danach wird man sowieso nur noch mit Usern der eigenen Sprachen gematched. An den Bildern kann man ja trotzdem erkennen, wohin das ganze gehen soll
Vor allem mit dem traurigen Thema der baldigen Schließung des Forums hier ist es vielleicht eine interessante Alternative für manche von euch hier, deshalb tragt euch gerne dort ein, falls ihr wissen möchtet, wann das ganze mal live geht Ich werde wahrscheinlich vorher noch Betatests machen und würde hierfür auch die dort eingetragenen Leute kontaktieren.
Anbei noch ein paar Bilder der Sache.
Danke schon mal jetzt an alle die sich eintragen
LG
Dimitri
[COLOR=rgb(243, 121, 52)][AdminEdit] Mit der Administration abgesprochen und genehmigt. [/AdminEdit]
Für die, die es interessiert: Die App ist auf gutem Wege und nähert sich der Veröffentlichung. Sollte alles gut gehen, könnte ich es sogar schon zum Ende des Jahres schaffen
Es gibt jetzt außerdem eine neue Website, die das Projekt viel besser präsentiert und erklärt:
nach einer ersten geschlossenen Beta mit einigen Testern (vielen Dank an alle, die dabei waren! ) ist RPG Haven jetzt bereit für die Open Beta. Ich habe das bisherige Feedback genutzt, um Fehler zu beheben und neue Features einzubauen – jetzt ist es an der Zeit, die Tore für noch mehr Leute zu öffnen!
Ich setze so viel auf Feedback, da wirklich nur so etwas nützliches aus dieser App werden kann. Ansonsten bastel ich wochenlang an Zeugs, was dann keiner braucht.
Wenn ihr Lust habt, die App auszuprobieren und mir Feedback zu geben, könnt ihr hier direkt mitmachen:
Coole App, da steckt echt viel Arbeit drinnen!!!
Eine Kleinigkeit die mir aufgefallen ist: An der Stelle wo man die Wochentage an welchen man Zeit hat auswählt, muss man für jeden Tag auch eine genaue Zeit eintragen. Wenn man jetzt zb. Alle 5 Werkstage, auswählt, muss man 10x (Anfang u. End) Zeit eingeben. Die App lässt dabei auch keine Zahleneingabe per Bluetooth Tastatur zu, sondern man muss wirklich jede extra per “Zeitrad” eingeben… Das ist natürlich schon “mekern” auf sehr hohen Niveau, aber da wäre es hilfreich, wenn die App die Zeiteingabe vom ersten Tag, als (überarbeitbarer) Vorschlag für die Tage übernimmt, oder wenn man statt einer genauen Zeitangabe (zumindest die Auswahl) hätte statt dessen einfach ein Hackerl für zb. Vormittag, Nachmittag oder Abends zu setzen nur so als Idee/Anregung… Denke das ist für das “erste Finden von Gleichgesinden” immer noch genau genug.
Ansonsten noch als kleine Hilfestellung für alle die keinen Zugang zum Apple oder Google Playstore haben, weil sie zb. Ein Fairphone oder Huawei Handy nützen. Wenn Ihr euch die Aurora App als Apk holt, zb. Von hier, dann könnt ihr auch ohne Google Acount Gratis Apps downloaden, und so an diese tolle App gelangen.
Bitte den Smiley bei meiner aussage beachten, es wird hier als “Tinder für Rollenspiele” beworben und Dating-Apps sind nicht dafür bekannt 4 free zu sein.
Da die App nicht quelloffen ist, muss ich davon ausgehen, dass die Google eigenen API’s genutzt werden und die Werbeimplementierung bei Google greift viele zusätzliche Daten angreift.
Also ich nutze viele Apps aus dem FDroid und dort gibts einfach einen Spenden-Button und ich kenne einige Projekte, denen es damit auch gut geht.
Ich hab nichts dagegen, dass jemand damit Geld verdienen möchte, nur kann ich als sehr Datenschutz bewusster User nicht kommentarlos daran vorbeigehen.
Wobei du aber bedenken musst, dass auch Google sich an europäische Gesetze zum Datenschutz halten muss. Sie können (legal) nicht automatisch einfach deine Daten ziehen.
Deshalb habe ich auch einen Dialog zum Einwilligen eingebaut, bei dem man im Detail auswählen kann, welche Daten erhoben werden.
Dort kannst du jegliche personenbezogene Daten ausschließen.
Ja, eine moderne Spielerzentrale bzw. ein neues Spielerverzeichnis wären schon nicht schlecht, aber das sollte dann auch sicher bzw. DSGVO-konform sein und sich auch an Millionen PC-Nutzer richten. Ich bin mir sicher, dass viele RPG-Fans auch gleichzeitig PC-Spieler sind und an so etwas Interesse hätten.
Wollte dir nur Bescheid geben, dass dein Feedback mittlerweile eingearbeitet wurde und die Zeitenauswahl nun viel angenehmer ablaufen sollte
Außerdem gibt es jetzt einen Dark Mode und einen Haufen anderer, kleiner Verbesserungen.
Jetzt muss ich entscheiden, was wohl die beste nächste Sache sein sollte, an der ich arbeite.
Ich probiere mal die Umfragefunktion hier aus - falls bei Lesern Interesse besteht, gerne abstimmen. Auch ohne die App zu kennen.
Was braucht die App als nächstes?
Push Benachrichtigungen, vielleicht ortsbezogen (zB neuer Nutzer mit bestimmten Kriterien in deiner Nähe)
Mehrere Gruppen pro Nutzer (zB D&D am Samstag, aber DSA am Mittwoch Abend)