Andrzej Sapkowski und die Hexer-Saga

Mangels Zeit gibt’s davon keine ausführliche Rezi - auch wenn die Bücher es echt verdient hätten (vielleicht erbarmt sich ja jemand anderer) - sondern nur einen kurzen Überblick:

Herr Sapkowski ist Wirtschaftswissenschaftler, Literaturkritiker und Schriftsteller und veröffentlicht seit 1986 immer wieder Kurzgeschichten über den Hexer Geralt in polnischen Zeitschriften.

Lose durch eine Rahmenhandlung zusammengefasst, sind sie in “Der letzte Wunsch” und “Das Schwert der Vorsehung” [media=amazon]3423209933[/media][media=amazon]3423210699[/media] auch hier erschienen. Zu unserem Glück - denn das ist Fantasy vom Feinsten.

Geralt ist ein Hexer - ein durch Training, Magie und Alchimie “verbesserter”, zum Kampf gegen Monster aller Art optimierter Mensch. Er zieht durch die Lande und tötet gegen Bezahlung mythische Wesen.

Sapkowski bedient sich bei sämtlichen Fantasy-Klischees (v.a. beim Supercoolen-Held-Klischee), greift beherzt bei bekannten Märchen- und Sagengestalten zu, rührt kräftig um: Und siehe da - herauskommen actionreiche, charmante, intelligente Perlen mit ungeheurem Wortwitz. Das wird an keiner Stelle albern, etwa im Stile eines Terry Pratchett - Sapkowski nimmt seine Charaktere und die Handlung ernst - sondern ist im Gegenteil oft abgründig und manchmal böse.

Geralts Welt ist mittelalterlich geprägt, “Nichtmenschen” wie Zwerge, Halblinge und Elfen leben zum Teil mehr oder weniger geachtet mit den Menschen zusammen und entsprechen weitgehend den gängigen Klischees. Entgegen dem Trend zur politisch korrekten, leicht verdaulichen All-Age-Fantasy, sind hier aber auch alle häßlichen Seiten so einer Welt dargestellt: Vorurteile bis hin zum Progrom aus Rassenhass; extreme Bildungsunterschiede zwischen einer mundanen Bevölkerung aus Analphabeten (zu denen auch die meisten Herrscher gehören) und einer kleinen Minderheit von “Wissenden” - Zauberern und Hexen; Kriege, Seuchen und was das dunkle Zeitalter noch so zu bieten hat…

An die Kurzgeschichtenbände knüpft eine fünfbändige Romanreihe um den Hexer und sein Mündel Ciri an. Bisher sind drei Bände erschienen, die restlichen sollen in halbjährlichen Abständen folgen:

[media=amazon]3423247541[/media][media=amazon]3423247266[/media][media=amazon]342324755X[/media]

Was für die Kurzgeschichten galt, gilt noch viel mehr für die Romane: Actionreich, rasant erzählt, pointierte Dialoge, unvorhersehbarer, an Verwicklungen reicher Plot. Intrigen, Spannung, Gewalt, Sex - manchmal recht explizit - man kommt zwischen den Seiten kaum zum Luftholen. Was andere auf 700 Seiten nicht schaffen, packt Sapkowski mühelos in der Hälfte, ohne dass die Charaktere an Biss verlieren.

Ach ja: Das Computerspiel dazu heisst “The Witcher” [media=amazon]B001AJQ79I[/media] und spart ebenfalls nicht beim “Adult-Content” :D.

AW: Andrzej Sapkowski und die Hexer-Saga

@Jalokin

… im DTV Verlag erschienen diese Hexergeschichten … grins

AW: Andrzej Sapkowski und die Hexer-Saga

@DTV: Ist das 'n Insider?

AW: Andrzej Sapkowski und die Hexer-Saga

Ich empfand “Der letzte Wunsch” teilweise schon als etwas albern, wenn auch nicht lächerlich. Gerade bei der “Schneewittchen und die sieben Ninjas” Geschichte bin ich aus dem Lachen nicht mehr hinausgekommen. :slight_smile:

AW: Andrzej Sapkowski und die Hexer-Saga

nö, nicht wirklich:

DTV - Verlag wird seit kurzem von Jalokin Rezitechnisch betreut …

PS: wie geht s EUCH denn so ??? Schlüpft, geschlüpft, wird noch schlüpfen ???

AW: Andrzej Sapkowski und die Hexer-Saga

wird - vermutlich bis zum WE - schlüpfen. Ansonsten geht’s uns gut (abgesehen davon, dass einen das Warten echt fertig macht). Wir hissen wieder die Seligenstädter Fahne, wenn’s soweit ist :D.

AW: Andrzej Sapkowski und die Hexer-Saga

drücke daumen (alle die s hat) ! toi toi toi … werde nach Fahne Ausschau halten :slight_smile:

AW: Andrzej Sapkowski und die Hexer-Saga

Sami, willt du mir damit durch die Blume sagen, dass du die alle als Reziexemplare bestellen willst?!?

AW: Andrzej Sapkowski und die Hexer-Saga

Preiset die Schönheit, Bruderschwestern!

@ [COLOR=“Lime”]Integra: Auch ich wünsche dir/euch alles gute beim Schlüpfen! Auf dass du nicht zu lange Warten musst und dass ihr beide gesund bleibt!

Gruß
Graf Albin

AW: Andrzej Sapkowski und die Hexer-Saga

Ich ? unschuldig kuck käme nie drau sowas zu tun … :-)) nene keine Panik, wenn ich Reziwünsche habe, dann melde ich die an der dafür vorgesehenen Stelle offiziell an.

AW: Andrzej Sapkowski und die Hexer-Saga

Die Saga ist mit “Die Dame vom See” inzwischen abgeschlossen. Meine Euphorie hat sich etwas gelegt. Obwohl ich Sapkowski immer noch für herausragend halte, was Stil, Einfallsreichtum und tiefe Kenntnis (ja auch Fantasy-Autoren steht eine gewisse Allgemeinbildung gut zu Gesicht) mediaevaler Gepflogenheiten angeht, können mich die Charaktere am Ende der Saga kaum noch fesseln. Vielleicht liegt es daran, dass ihr Schicksal gar zu seltsame Kapriolen schlägt - oder einfach vor den erdrückend vielen Nebenschauplätzen der Handlung nicht mehr zur Geltung kommt.

Nichts desto trotz: Sehr lesenswert, wenn man bereit ist, den Gedankensprüngen des Autors zu folgen :D!

[media=amazon]3423248173[/media]