Moinsen.
Kennt ihr eine dieser Situationen?
- Typ frisst den ganzen Abend laut krachend irgendwelchen ‘crunch’. Stimmaktivierung. Die ganze Zeit <fressgeräusche> <bieraufmach geräusche> <kettenraucher geräusche>
- Push to talk my ass! Meine Stimmaktivierung bleibt. Wenns dich stört ist das dein Problem. Ich mute mich schon rechtzeitig. Nein - passiert nicht rechtzeitig.
- “Sorry, was war grad nochmal los? Neuer hat grad tierisch gut gehalten. Ich bin dran? Äh ja… kein Plan. Ich greif den Ork an. Wie? Tot? Achso, keine Ahnung, was lebt denn noch?”
- “Oh mann, das erinnert mich an diesen einen geilen Witz…” Immersion? Nein danke!
- “Was? Heute schon? Sorry… mein Charakter ist jetzt leider nicht fertig. Macht ja nichts, ich bau den einfach während ihr spielt!”
- “Hey, tut mir leid das ich zu spät gekommen bin aber das Länderspiel war gerade mega!”
- “Ich beklau/töte/nerve den NSC!”
- “Ich warte bis alle schlafen und während meiner ersten Nachtwache klaue ich das ganze Gold aller anderen!”
- Was… riecht plötzlich so komisch? Moment… bitte sag mir nicht… OH GOTT DAS STINKT! WARUM?! Meine Augen tränen! WARUM DUSCHT DU NICHT VOR DEM SPIELABEND?!
Nichts davon ist erfunden. Das ist auch nur ein winziger Teil von dem was ich in 20 Jahren Spielleiter dasein so erlebt hatte. Der gute Stinker bleibt mir dabei in bestester Erinnerung… aus dessen Socken könnte man ein solch gefährliches Extrakt erstellen das sämtliche Länder der Welt nichts mehr zu melden hätten. Man wäre der alleinige Herrscher.
Aber bevor ich jetzt davon schwelge wie toll ich als Spielleiter bin und warum ständig (alte) Spieler zu mir zurückkommen sage ich direkt mein größtes Geheimnis: Gesunder Menschenverstand.
Meine erste Spielrunde war Earthdawn. 2001. Nach der Spielrunde durfte jeder Spieler Kritik äußern. Gegenüber Spielern, Spielleiter oder teilweise auch ‘Belohnungen’ verteilen. Oftmals kleine Mengen an Bonus-Erfahrung für besonders tolles Rollenspiel.
Monate später leite ich meine erste Spielrunde und jetzt ratet mal was ich gelernt hatte was gut ist und ich sofort in meine Runde integriert hatte? Die Kritik-Session am Ende jeden Spielabends. Meine aller erste Kritik die ich jemals erhalten hatte war:
“Das war ein toller Spielabend aber trotzdem muss ich sagen es wäre noch schöner wenn du mehr beschreiben würdest. Also die Charaktere, die Welt und sowas. Zum Beispiel wie etwas riecht und so.” Es mag nach 20 Jahren nicht mehr Wortgetreu sein aber das war meine erste Kritik als Spielleiter.
Jedes mal wenn ich eine Session geleitet hatte gab es Kritik. Gutes wie Schlechtes wurde genant. Vom ersten Tag an. Meinen ersten Spieler habe ich dann 2 Jahre später aus einer meiner Spielrunden geschmissen. Stetes, konstantes Powergaming und ausschließlich Comedy-Charaktere. Es war kein ernstes Spiel mit diesem Spieler möglich und das hatte niemanden gefallen. Warum hat keiner etwas gesagt? Es war mein bester Freund. Niemand hat etwas gesagt weil dieser Spieler mein bester Freund war.
Es gab nie schlechte oder positive Kritik gegen meinen Freund. Hier und das wurde Positives genannt mehr aber auch nicht. Da habe ich gelernt das ich niemanden bevorteilen darf. Er ist rausgeflogen und hat bis vor einem Jahr in keiner meiner Spielrunden mehr Platz gefunden.
Warum wurde ich also zu einem guten Spielleiter? Weil ich vom ersten Tag an mit gesundem Menschenverstand gehandelt habe. Ich habe mein bestmöglichstes getan um für alle sowohl auch für mich schöne Abende zu erschaffen. Kritik habe ich mir angehört und wenn es etwas gutes war habe ich es auch umgesetzt. Längst habe ich nicht jeden Kritikpunkt umgesetzt. Auch heute bin ich der Meinung das ‘jeder hat eigene XP/Stufen’ der größte Quatsch ist den man machen kann. Das war aber etwas das wurde mir ab und an gesagt: “Hey, es wäre viel toller wenn wir nicht alle immer die gleiche Stufe hätten”.
Das war das “Einer von Hundert”-Event. Einer findet es immer toll wenn man im Teamspeak rülpst, furzt und kein PTT (Push To Talk) an hat.
Bin ich der beste Spielleiter? Am Arsch die Waldfee - natürlich nicht. Persönlich glaube ich aber das ich durchaus zu den SL’s gehöre bei denen mehr richtig als falsch läuft. Warum? Konstantes weiterentwickeln, kein verschließen vor Technik oder nachhängen ‘der guten alten Zeiten’, konstante Kritik, stete Selbstreflektion und der Wunsch so viele spitzenmäßige Spielabende wie nur irgend möglich zu erzeugen (Meistens werden es “nur” gute Abende. Spitzenmäßig bleibt trotzdem selten.).
Heute erstelle ich eigenes Kartenmaterial. Jede Karte wird besser als die Letzte. Meine Abenteuer schreibe ich seit Stunde 0 selbst und werde mit jedem Abenteuer immer besser. Regelmäßig werde ich für nicht entdeckbare überraschende Wendungen gelobt. Gelobt dafür das ich stets neue Herausforderungen erschaffe, das kein Spielabend langweilig ist. Allein einer meiner NSC war so unglaublich gehasst das allein das Aussprechen weniger Silben genügt meine Spieler aufstöhnen zu lassen “Der schon wieder!” “Wird man den denn nie los?!” “Wieso lebt der wieder? Ich habe seinen Arm ausgerissen und ihn damit totgeprügelt!”
Einer meiner Glanzmomente. Warum aber meine meisten Spielabende nicht die Höchstleistung sind? Weil es zum einen nicht erforderlich ist und zum anderen auch nicht möglich ist. Es gibt zu viele Faktoren die dafür sorgen können das man mal ‘nicht so gut drauf ist’.
“Also das Haus von dem NSC war ja mal echt leer. Nicht so schön”
War ebenfalls mal Kritik für eine Karte die ich erstellt hatte. War wirklich ziemlich leer. Und trotzdem habe Ich die richtige Stimmung setzen können. Natürlich müssen Spieler mitziehen und weil es viele faule Äpfel gibt habe ich daher mittlerweile:
Mehr als 6 Spieler auf einer Blacklist
Ein paar Spieler mittlerweile auf einer Greylist.
Etliche Spieler einen Arschtritt gegeben.
Stets im Vorfeld für meine Spieler die ‘nicht so tollen’ ausgefiltert.
Immer die Entscheidung getroffen die keiner sonst tun wollte.
Ich habe mich schon anschreien und beleidigen lassen. Wer sowas tut fliegt automatisch ^^ Ist die einfachste ‘red Flag’
Das alles zum Wohl des Spiels und Gruppe. Für die Qualität meiner Spielrunden. Warum? Warum tu ich mir das an? Weil es sonst keiner tut oder - was schlimmer wäre - kaum einer kann? Es fehlt bei so vielen Menschen der gesunde Menschenverstand. Beispiel gefällig? (>> Zitat <<)
Mein letzter Stand war der vor 2 Wochen, dass du bereits 2 Gruppen leitest und unsere 3te Gruppe dir zeitlich zu belastend ist. (…) Ich habe nur gedanklich eben mit der Gruppe ab dem Zeitpunkt schon abgeschlossen. <<
Warum sich dieser Spieler nicht mehr an der Gruppe beteiligt hat. Ich habe ein klares System. Wenn ich etwas nicht will, dann kündige ich das auch klar an. Es war aber mehr als klar das die dritte Spielrunde bestehen bleibt.
Ist okay für euch? Vielleicht überzeugt euch das hier:
Aber Lebenszeit ist nur dann verloren, wenn du keine Alternativen einplanst. <<
Dieser Mensch ist felsenfest davon überzeugt das es vollkommen okay ist sich weder zu melden, noch sich zu beteiligen weil man, wenn andere auf einen warten, keine Lebenszeit verschwendet.
Jeder von uns sollte sich vor Augen halten: Ein abgesprochener Termin ist ein abgesprochener Termin. Ob jemand Saufen, den WoW Raid, einen Rollenspielabend oder zum f***en in die Tschechai fährt mit Leuten plant… ist völlig irrelevant. Man hat sich verabredet und wenn man auf eine Person wartet/warten muss ist jede Lebenszeit von jedem der Wartet verlorene Zeit.
Nur ein Beispiel: Wenn du, geehrter Leser, es gut findest 5 Minuten zu spät zu einer Abmachung aufzutauchen wo 5 andere Leute auf dich warten, dann bist du niciht 5 Minuten zu spät gekommen. Du hast 25 Minuten Lebenszeit verschwendet. Klar - man unterhält sich, man schlägt die Zeit tot - irgendwie. Und dennoch fehlt es einfach am Respekt, an Disziplin und noch viel häufiger: Am gesunden Menschenverstand.
Ein Spieler schreit im Teamspeak. 4 MItspieler und ich als SL sagen “Lass das bitte. Sag an das du schreist aber schrei nicht reell - das tut höllisch in den Ohren weh.”
So ist mein Charakter eben. Deal with it <<
Ein anderer Spieler (Während wir schon seit über 6 Wochen das Spiel spielen wovon 4 Wochen strikt ‘Tutorial’ waren. Wir waren Stufe 3 bzw 4):
Ich kenne meine Stufe 1 Fertigkeit immer noch nicht und weiß nicht wie sie funktioniert. Spielleiter, könntest du unter der Woche bitte Würfeln mit mir üben? <<
Für Gruppen muss man hart durchgreifen und man darf sich nicht auf große Diskussionen mit den falschen Leuten einlassen. Jeder bekommt eine Chance, wer sie vertut ist raus. Es gibt mindestens 10 andere Spieler die schon auf der Warteliste sitzen. Aber hier sitzt der Fuchs im Affenmobil…
Man muss die kleinsten Sachen erwähnen:
Bitte dusche dich vor einem Spielabend.
Bitte schalte Push To Talk ein. Nein, dich muten wenn du nicht sprichst ist nicht PTT.
Bitte schluck runter bevor du redest. Ab 5 Gramm wird’s undeutlich.
Bitte verwalte deinen Charakter. Du hast sprichwörtlich nur diese einzige Aufgabe!
Bitte melde dich stets zu Spielrunden an oder ab.
Mit Spielzeit und Vorbereitungszeit komme ich auf ~34 Stunden pro Woche. Gestern habe ich 3 neue Bücher von einem Mitspieler geschenkt bekommen der mich übertrieben feiert. Ein anderer Spieler hat mir ebenfalls schon 2 weitere Bücher geschenkt “Weil du der beste Spielleiter bist den ich je getroffen habe” - Was muss diesen Spielern passiert sein frage ich mich? Nein, ich stelle mich nicht in ein besseres Licht - Das war das was der Spieler gesagt hat.
Ich war baff. Sprachlos. Und wir sprechen hier nicht von 10-15 Euro Büchern. 30$ pro Buch, also ~25€.
Meine Stammspieler haben insgesamt über 100€ mitinvestiert damals in Fantasy Grounds & Module. (Ich hab selber noch 250€ hingeblättert). Für ein Tool das niemand sonst verwenden kann. Wenn ich sage “Ja, nö, tschö mit ö” dann wars das. Keiner hat mehr was davon von dieser Investition.
Ein anderer Spieler hat alleine 60€ gespendet. Einfach so. “Weil du ein guter Spielleiter bist und ich will das du das Geld bekommst”.
Ich selbst gebe jeden Monat 15€ aus in laufenden Kosten für Subs für DnD-Beyond, HeroForge (Minis) und Patreon für ein Tool.
Ich selbst kaufe teilweise monatlich neue Bücher. Manche aus Interesse, manche um meine digitale Sammlung zu vervollständigen und wiederum andere weil ich glaube das der Content meinen Spielern gefallen könnte. Zusätzlich dazu kaufe ich gerne auch mal neue Programme, Tools und mehr. Entweder bereichert es das Spiel oder es war Lehrgeld.
Ich will es wissen: Wie ist der SL-Durchschnitt vom Angebot her? Was wird geboten? “Hauptsache ich konnte spielen, scheiß auf alles andere”, “Nett. Nichts besonderes. Aber nett.” oder “Ich fühlte mich wie in einer anderen Welt!”
Und von den SL’s: Wie sind eure Spieler? “Passt schon.”, “Ein paar Aktiv, ein paar Passiv aber sonst ganz gut!” oder “Ich muss jedes mal so lange warten bis wir wieder spielen um zu erfahren wie es weitergeht?!”
Der überwiegende Teil meiner Spieler ist tatsächlich im letzten Bereich. Ich fiebere förmlich auf den nächsten Spieltag hin weil nur mit den Spielern bekomme ich mit wie die mit den Herausforderungen umgehen. Wie sie sich entscheiden, welchen Weg sie in der Geschichte gehen die sie mit ihren Aktionen schreiben… Es ist unglaublich spannend den Spielern zuzuhören.
Also, was mache ich? Viel zu viel wenn man bedenkt das ich kein Geld damit verdiene. Werde ich mich an meinem letzten Tag auf Erden diese Zeit bereuen? Nicht eine Sekunde.
Aufwand für Standard. Gesunder Menschenverstand & Disziplin sind pflicht.
Meine Bewertungen mir gegenüber:
Findest du mich schroff/unfreundlich? Ja (1), Teilweise (5) Nein (2)
1 - 10. Wie gut findest du die Immersion die ich versuche zu erzeugen? 8 (2), 9 (5), 10 (1) | Schnitt: 8,875
Ich bin kein Goldjunge. Und bis heute habe ich es nicht geschafft meine eher unfreundliche/schroffe Art abzutrainieren. Zumindest hat sich die Bewertung (noch) nicht verändert. Mal sehen wie es in einem Jahr ist ^^.
Und bis heute hoffe ich immer das ich den Spenden meiner Spieler gerecht werde. Das, alles was ich tue, zumindest Spielförderlich ist.
Und damit ihr versteht das ich kein Goldjunge bin:
Ich habe einen Spieler durch eine hitzige Diskussion vergrault.
Einen Spieler habe ich vergrault weil ich auf eine Regel beharrte um mir die Verwaltung zu vereinfachen.
Ich hätte beinahe 8 Spieler aus zwei Gruppen vergrault weil mich ein übler Spieler so dermaßen verunsichert hat das ich absolut unsinnige Regeln entworfen habe um mich vor neuerlichen Schaden zu schützen.
Ich diskutiere um zu gewinnen. Fakten und Logik sind mir wichtiger als Frieden.
Kurzum: Zeitweilen bin ich extrem schwierig und ich benötig ständig jemanden der meine Texte überprüft wenn sie offizieller Natur sind. Warum? Weil ich Zeitweise so schreibe das es normale Menschen nicht (mehr) verstehen. Es gäbe bis heute kein Tutorial in meinem Spiel ‘weil… man muss ja nur diesen einen verdammten Knopf drücken!’.
Spielerkritik: “Was muss man tun? Ich habe nur herumgedrückt… ein Tutorial wäre nett”
(Wenn ihr keine Ahnung habt was dieser Beitrag soll. Ignorieren den Beitrag einfach.)
Wichtig: Wenn du glaubst ich will mir profilieren dann glaubst du falsch. Mir ist die Meinung von zufälligen Personen im Internet völlig egal. Ich habe alles aufgeschrieben was ich aufschreiben wollte. So wie es ist und es wurde nichts verschönt und/oder verändert.
Bleibt knusprig