Berlin Brettspiel Con

Fast wäre es mir selbst untergegangen, daher ist der folgende Hinweis sehr kurzfristig, aber nicht zu spät:

Am kommenden Wochenende (15./16.07.2017) findet im Kühlhaus die Berliner Brettspielcon statt.

Alle Informationen und den Link zum Ticketverkauf findet man unter:

Berlin Brettspiel Con 2017

https://hunterundcron.de/wp-content/uploads/2017/05/berlincon17_plakat.jpg

Ich werde mit Familie am Samstag vorbeischauen!

Berichte über Schnäppchen. Zur Not über den heißen Draht :slight_smile:

Du hast doch gar keinen Platz mehr!?

Eins geht noch.

Ich kann jederzeit damit aufhören;)

Super hot: 15€ grrr

Terraforming Mars 55€
Juchuu

:frowning:

Bei Scythe wäre man noch für 70 dabei.

Nur das Grunspiel? Auf Deutsch? Erscheint mir grade viel.

Ich glaube, bei FUNTainment hatte ich 75 bezahlt. Also immerhin 5€ weniger :slight_smile:

So, jetzt mal etwas mehr Text.

Es ist eine wirklich nette Veranstaltung, ein etwas improvisierter Charme. Die Stände sind in den meisten Fällen ein paar Erklärbären und eine Reihe Tische - was in der Summe an einem Samstagvormittag ein sehr angenehmes Spieler - Tisch - Verhältnis ergibt. Natürlich ist es keine echte Neuheitenmessen (wobei der Schwerkraftverlag eine Erweiterung für Katakomben vorstellte) sondern eher eine Präsentation des Bekannten. Darunter auch ein paar Exotenspiele aus dem asiatischen Raum, aber eben auch der bekannten Größen. Eine bunte Mischung aus Familienspielen und Kennerspielen.

Wir waren jetzt mit unseren Kindern da, insofern haben wir uns eher mit ersteren beschäftigt - Grabolo, Dog, Black Dog, Ice Cool, mit vollem Körpereinsatz Klask, …

Eher aus der Entfernung haben wir auf die Kennerspielen geschaut, Lords of Hellas, bspw. dessen Minis meine Kinder auch total begeisterten, Space Cadets: Dice Duell ( der Würfelmechanismus eines Project Elite gepaart mit Weltraumschlacht - sehr interessant)’ aber natürlich auch Adrenalin, Katakomben, um,.

Nicht beschäftigt habe ich mich mit dem parallel laufenden Turnier, unsere Kinder sind noch zu klein um so etwas für die Eltern ernsthaft zuzulassen. Etwas chaotisch war der Flohmarkt und der Händlerstand war preislich etwas gesalzen.

Insgesamt eine sehr hübsche Veranstaltung!

Klingt toll, wenn Berlin nicht so nördlich/ östlich wäre :wink:

Und jetzt eine Runde des neu gebraucht erstandenen Titus Tentakel mit den Kindern…

Und der Trend im Segment Familienspiele: Stapelspiele. Mal abwechselnd unter Zeitdruck auf dasselbe Grundfeld, mal durch Würfel gesteuert mit Sperrsteinen.

Und absolut irre: Ein Reckturner aus Plastik, der durch Drücken zweier Knöpfe in Schwung und dadurch zum Überschlag gebracht wird - möglichst häufig. Ich sag mal Winter Games, Eisschnelllauf…

Kleine Korrektur des Geschriebenen: es gab da durchaus ein paar Neuheiten mehr, als ich mit der Familie wahrgenommen habe. Das ist aber halt so, wie du dich aufstellst, so auch deine Wahrnehmung. Vorbereitung ist Trumpf, aber hier nicht mein Ding gewesen.
Nicht dass ein falsches Bild entsteht.

Das irre Spiel oben heißt übrigens Rudi Reck

Und wer mehr Informationen zu den besagten Neuheiten wissen will, der sei auf die 10 Minuten dieses Youtube-Videos ab 1:40 min verwiesen:

https://www.youtube.com/watch?v=II0w-1GLiBQ

Und wer mehr Zeit hat, kann die offizielle Web-Vorstellung der Verlage bewundern:
Live-Stream von der Con