https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71DD%2B65rEQL._SL1200_.jpg
[ul]
[li]Betrayal at House on the Hill[/li][li]3-6 Spieler[/li][li]ab 12 Jahren[/li][li]ca. 60 Minuten[/li][li]bislang nur auf Englisch[/li][/ul]
Ich habe gestern zufällig die Tabletop Folge von Wil Wheaten gesehen, in welcher sie dieses Spiel spielen. Es sah unglaublich lustig aus. Deshalb hab ich euch den Link weiter unten geschickt.
Es beginnt wie ein schlechter Horror Film. Eine zusammengewürfelte Gruppe landet in einem verlassenen Haus. Sie erkunden es und finden unglaublich coole Artefakte, Waffen und andere Ausrüstung. Nach und nach wird das Haus unheimlicher in dem sich mehr und mehr “Omen” offenbaren. Andere “Events” verändern das Spiel.
Alle Spieler haben Startwerte, die im Verlauf der Hauserkundung (modulare kleine Plättzchen, ähnlich Masmorra), verbessert werden, also sich steigern und manchmal auch sinken können. Bislang ist das Spiel kooperativ.
Irgendwann beginnt “The Haunt”! Das trifft ein, wenn genügen “Omen” aufgedeckt wurden in Verbindung mit einem Zufallsfaktor (es wird gewürfelt). Wenn “The HAUNT” ausgelöst wurde verändert sich das Spiel. Nun heißt es ALLE gegen EINEN. Dieser EINE wird sich nämlich als derjenige offenbaren, der die anderen in dieses Haus gelockt hat. Und es könnte jeder sein. Dies wird anhand einer Tabelle entschieden (Wo wurde The HAUNT mit welchem Omen ausgelöst. Wer hat z.B. den höchsten Wert in “Speed”…)
Nun bekommt die Gruppe ein Buch mit ihren Zielen um das Spiel zu gewinnen. Der Gegenspieler erhält ebenfalls zu diesem Zeitpunkt ein Ziel. Und welche “Gruppe” ihr Ziel zuerst löst, gewinnt!
Die Regeln sind sehr überschaubar gehalten. Sieht aus wie ein Spiel für einen lockeren Abend!
Wer sich die Folge mit Wil Wheaton mal ansehen möchte, kann das hier tun:
https://www.youtube.com/watch?v=MINNKyE4fjs
Das Spiel gibt es nun bereits in seiner zweiten Edition. Es ist nur auf Englisch erschienen. Sieht aktuell nicht so aus, als ob sich da jemand ran trauen wird in nächster Zeit.