Hier ein Rezept, bei dem ihr nach dem Essen für gute Durchlüftung sorgen solltet!
[SIZE=“5”][COLOR=“Cyan”]Bornländische Bohnen[/SIZE]
Zutaten:
[ul]
[li]500 g weiße Bohnen[/li][li]200 g durchwachsenen Speck (Bauchspeck)[/li][li]2 Zwiebeln[/li][li]1 EL Weinessig[/li][li]2 EL Ahornsirup oder Honig[/li][li]2 TL Senfpulver oder Senf, möglichst scharf[/li][li]4 EL Tomatenketchup[/li][li]1 Messerspitze Ingwerpulver[/li][li]1 – 2 TL Salz (kommt darauf an, wie salzig der Speck ist)[/li][li]Edelsüßpaprika, Chilipulver[/li][li]gehackte Petersilie[/li][/ul]
Zubereitung:
Die Bohnen in reichlich kaltem Wasser über Nacht einweichen. Bohnen abgießen. Die Zwiebeln fein hacken. Alle Gewürze und die Zwiebelstückchen mischen. Die Masse mit Edelsüßpaprika und Chili recht scharf abschmecken und mit den eingeweichten Bohnen vermengen.
Den Speck in dünne Scheiben schneiden. Einen feuerfesten Topf (mit gut schließendem Deckel) mit der Hälfte der Speckscheiben auslegen, die Bohnen darauf geben. Mit heißem Wasser aufgießen; die Bohnen müssen bedeckt sind. Auf dem Herd zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und nun die restlichen Speckscheiben oben auf die Bohnen legen.
Jetzt den Topf mit dem Deckel verschließen und im vorgeheizten Ofen (ca. 150 Grad) auf der Mittelschiene etwa 4 Stunden langsam dünsten lassen. Zwischendurch kontrollieren, ob die Bohnen nicht zu trocken werden und evtl. etwas heißes Wasser vorsichtig zugießen. In der letzten halben Stunde ohne Deckel garen. Mit Petersilie bestreut im Topf servieren.
Guten Appetit wünscht
Euer [COLOR=“Lime”]Tufir