Kaum gestartet und schon haben Sie 400% erreicht. Da kann sich der Uhrwerk-Verlag, der gerade die deutsche Version des Regelwerks crowdfunded, eine Scheibe abschneiden.
925% finanziert, 2 weitere Stretchgoals geknackt (7 von 9 - weitere in Aussicht gestellt), fast 700 Backer, noch 22 Tage …
Fria Ligan sagt übrigens, dass die Bücher fast fertig sind und sie “nur noch” gelayoutet werden müssen. Auf die Frage, warum dann die Liefertermin so spät liget, zwinkerte man mit dem Auge und sagte, “Wir wollen halt dieses mal nicht überziehen.” Die PDFs sind bereits für Mai angekündigt - schaun mer mal …
Das Projekt hat die Zahl von 1.000 Unterstützern überschritten, das 13. (!!!) Stretchgoal steht kurz vor dem Fall und die Kampagne läuft noch 14 Tage …
Für mich sind die Stretchgoals langsam ein perverses Incentive: Ich will aktuell noch das erste veröffentlichte Szenario als Add-On dazu nehmen. Mit all den Szenarien, die jetzt schon dabei sind, wird das langsam verzichtbar…
Oh, entschuldige:
Eines der Add-Ons, das in der Kampagne zur Verfügung steht, ist eine gedruckte Version von “The Dying Ship”. Ich dachte daran, dieses Szenario als Einstiegsabenteuer zu kaufen - angesichts der Vielzahl der über die Stretchgoals nun verfügbaren Szenarien, frage ich mich jetzt, ob ich das wirklich brauche. Im Ergebnis, würde ich meinen Pledge angesichts des Erfolgs verringern - ein perverses Incentive…
Den Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen. Rund 10€ für ein gedrucktes Buch. Punkt. Aus. Fertig. Das einzige, dass ich dazu sagen kann: Für 10€ ist es ziemlich dünn.
Du hast ihn doch genau erfasst. 10€ für ein dünnes Buch oder 10€ für was anderes, da genügend andere dünne Bücher eh dabei sind.
Naja, ich habe mich entschieden