Überblick: [PLOT]Das sechsköpfige Team eines heruntergekommenen Raumschiffs erwacht mitten im All – ohne jegliche Erinnerungen an ihre Vergangenheit. Keiner von ihnen weiß, wer er ist oder wie er an Bord kam. Die einzigen Hinweise auf ihre Identität sind ein Lagerraum voll Waffen und ihr Ziel: Eine entlegene Kolonie, die kurz vor einem Krieg steht.
Während die Crewmitglieder herauszufinden versuchen, welche Rolle sie in dem Konflikt spielen, entdecken sie einen siebten Passagier. Android (Zoie Palmer), der Bordroboter mit staubtrockenem Humor, kontrolliert sämtliche technischen Systeme und hat ganz eigene Absichten. Doch sie alle müssen zusammenarbeiten, um diese Reise zu überleben.[/PLOT][/SERIESWRAP][/SERIES]
Worum geht’s ?
Der Weltraum, unendliche Weiten …, naja, so ähnlich wir beginnen in einem Raumschiff. 6 Menschen sind an Bord in Stasis Kammern. Diese Sechs erwachen mitten im All – ohne jegliche Erinnerungen an ihre Vergangenheit. Völlig ausgelöscht! Keiner von ihnen weiß, wer er ist oder wie er an Bord kam oder zu was er/sie fähig ist. Die einzigen Hinweise auf ihre Identität sind ein Lagerraum voll Waffen (und anderen Überraschungen), und ihr Ziel: Eine entlegene Bergbau-Kolonie, die kurz vor einem Krieg respektive einer feindlichen Übernahme steht, denn ähnlich wie in Shadowrun wird das Universum von sog. MEGAKONZERNEN beherrscht!
Der Einfachheit halber benennen sie sich alle in der Reihenfolge Ihres Aufwachens mit der jeweiligen Zahl.
Eins bis Sechs, davon sind Eins und Fünf Frauen und der Rest Männer.
Während die Crewmitglieder herauszufinden versuchen, welche Rolle sie in dem Konflikt spielen, entdecken sie einen siebten Passagier. Einen Androiden (Zoie Palmer), der Bordroboter mit staubtrockenem Humor und witziger Frisur (!), kontrolliert sämtliche technischen Systeme und hat ganz eigene Absichten. Dieser heisst schlicht Android. Doch sie alle müssen zusammenarbeiten, um diese Reise zu überleben.
Anmerkungen:
Die Serie ist aus meiner Sicht ein echter Leckerbissen und hat mich als Rollenspieler sofort angesprochen! Sechs (mit dem Androiden Sieben) völlig unterschiedliche Charaktere müssen auf relativ engen Raum miteinander auskommen und um zu überleben zusammenarbeiten und die diversesten Aufgaben / Jobs erledigen. Quasi jede Folge ein Abenteuer!
Hab die erste Staffel gesehen und ich bin froh, das eine zweite bereits geordert wurde. Nicht nur, weil die Erste mit einem Cliffhänger endet, sondern auch, weil ich mir die Fortsetzung angucken möchte. An manchen Stellen ist die Handlung einer Episode vielleicht etwas einfach gestrickt, was wohl der Kürze einer Folge und der Notwendigkeit, sie in werbekompatiblen Scheiben zu präsentieren geschuldet ist, aber es gibt immer wieder schöne Wendungen und Überraschungen, grad wenn man denkt, das man nun alle Charaktere durchschaut hätte.
Im Gegensatz zu Killjoys, bekommt Dark Matter von mir ein Daumen hoch, auch wenn ich noch nix von dunkler Materie gesehen habe. Aber vielleicht kommt das ja noch.
Staffel 3 war auch abwechslungsreich. Leider hat Syfy am 1.9.17 verkündet, dass es KEINE 4. Staffel geben wird. Ohne Begründung. Nix. Einfach so. Das hat eine Fan-Aktion ausgelöst mit online Unterschriftensammlung und twitter-trend-aktivitäten. Man versucht entweder Syfy umzustimmen, oder einen anderen “Partner” für eine Fortsetzung zu gewinnen …
Ich würde mir wirklich wünschen, dass die Serie fortgesetzt wird. Sie ist ein Plus in Punkto Diversität der Charaktere und einfach weil es nie genug Sci-Fi TV-Shows geben kann!