Delve - A Dungeon Building Adventure Game

Hallo zusammen,

auf Kickstarter läuft bis 15.02.2017 die Kampagne von Delve.

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/015/064/022/b727cb2c8cd7d4593eff1fc079476197_original.jpg?w=1024&h=576&fit=fill&bg=000000&v=1484241235&auto=format&q=92&s=e35c863316fb4c3657f63ce29a485bdd

Hierbei handelt es sich um einen relativ simplen Dungeoncrawler, welcher auf Miniaturen verzichtet und über Karten abgehandelt wird.

Das Spielprinzip ist schnell erklärt:

Jeder Spieler wählt eine von 4 Fraktionen, welche jeweils eine Spezialfähigkeit hat und diese mittels seltener Energie (Experience) für allerlei Beeinflussung des Spielgeschehens nutzen kann.
Abwechselnd werden dann die Dungeon-Tiles aneinander gelegt, welcher Gänge, Türen, Gold und Schätze sowie andere Dinge enthalten.
Sobald ein Raum mittels anlegen von neuen Dungeon-Tiles geschlossen ist, wird unter den im Raum befindlichen Parteien ausgewürfelt, wer die Wertsachen erhält und u.U. noch zusätzliche Dinge findet.

Sollte nur ein Spieler in diesem Raum sein, kommt das Rollenspielelement zum Tragen und der Sitznachbar zieht eine Ereigniskarte, welche meist mehrere Lösungsmöglichkeiten für den Spieler im Raum bietet und von Kampf über rhetorische Lösungen bis hin zu Flucht reichen können. Dem betroffenen Spieler werden jedoch nur die Möglichkeiten, jedoch nicht die Konsequenzen vorgelesen und dieser muss sich dann nach bestem Wissen entscheiden :smiley:

Ziel ist es, möglichst viele Siegpunkte über Gold und Schätze zu erbeuten, bis der Tag, dargestellt über den Sonnenmarker, vorüber ist oder das Verlies leergeräumt ist.

Die Alpha-/ Betaversion der Regeln gibt’s hier.

Probespiel für den ersten Eindruck:

https://www.youtube.com/watch?v=WQhxeCjLXLc

https://www.youtube.com/watch?v=NUmwyUFBEqM

Übersicht des Für und Wider:

  • Regeln einfach und schnell erklärt (Regel"buch" nur 11 Seiten lang)
  • Erscheinungstermin Juni 2017 (für die Ungeduldigen)
  • Kosten (38,- zzgl. Versand)
  • kein langes Auf- und Abbauen des Spielfeldes
  • für Zwischendurch geeignet (keine wochenlangen Kampagnen)
  • für Rollenspieler zu simpel
  • nach ein paar Spielen vorhersehbar (Inhalte Ereigniskarten)
  • Versandkosten hoch (15,- nach Deutschland)

Ich werde mir dieses Spiel auf jeden Fall holen, da ich noch etwas einfaches und schnelles im Stile von King of Tokyo für lustige Abende bzw. Festivals brauche…zu langes Denken ist hier kontraproduktiv :sarcastic:

Wer sich auch ein Exemplar sichern möchte, kann sich gerne an mich wenden, um die Versandkosten zu teilen.

Schöne Zusammenfassung mit eigenen Worten :super Du hast dir schon viele Gedanken gemacht.

Ich glaube, ich teste es dann in der Jahresmitte bei dir mal :smiley:

Die Kampagne läuft gut. Die Finanzierung ist ein Klacks und es werden eifrig Strechgoals gesammelt. Zuletzt dickere Marker. Das ist immer von Vorteil!

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/015/263/504/bfb1324c82da737a3224eeff5ce4b148_original.png?w=639&fit=max&v=1485210294&auto=format&lossless=true&s=625d36c00df977a6e65cf76660dba3dd

Bei den Machern von “Indie Board Games” war ich in Essen am Stand. War eine junge, sehr coole Truppe. Sind spezialisiert auf Kartenspiele.

Noch 4 Tage. Die Kampagne steht bei 66 Tausend.

Was sich alles in der Box bislang angesammelt hat:

Noch 6 Stunden, dann ist die Kampagne durch.

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/015/494/409/1bfbea38a4e8d3cf417a4a93cd39c860_original.png?w=639&fit=max&v=1487014436&auto=format&lossless=true&s=a8659da1c62c00e84d4cdd0c352ab295

2.201 Unterstützer haben 107.679 $ beigetragen, um dieses Projekt zu verwirklichen.