Der Boxenthron - modulares Regal für Brettspiele

Hier kommt das ultimate Regalsystem für Brettspielsammler.
Ein paar Bilder sagen mehr als viele Worte:

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/019/213/359/46e636fd7b02caba12a11c8882b54d59_original.jpg?w=680&fit=max&v=1510638920&auto=format&q=92&s=3b20c445f13d254c96c8cb6b7a8f9d28
https://ksr-ugc.imgix.net/assets/019/026/865/8bd31d8a7b95f0986b894f1c16fa5ae3_original.jpg?w=680&fit=max&v=1509590584&auto=format&q=92&s=e4d1ac07c90617a8f5a9b887138c41e9
https://ksr-ugc.imgix.net/assets/019/098/893/eb4f8bf2f4a92b54ac9cfa114528ca68_original.gif?w=680&fit=max&v=1510021457&auto=format&gif-q=50&q=92&s=30dcacf3fd84434c52631acb8acfae06

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/019/080/099/196bb5094096323ccf0a1a16e5d22ede_original.gif?w=680&fit=max&v=1509932925&auto=format&gif-q=50&q=92&s=5758945d86a5555cafb21583b44a6206

Hier geht es hin: BoxThrone - The Modular Board Game Shelving System

Stand der Dinge:

82.209$ von 25.000$ Finanzierungsziel
40 Unterstützer
Noch 27 Tage

Das ist wirklich eine schöne Idee…leider kommt sie zu späte für mich, da ich mir im Ikea erst vor einem halben Jahr ein großes Kallax-Regal gekauft habe :frowning:

Und wenn man schon eine größere Spielesammlung inkl. Übergrößen und Erweiterungen hat, wird es hier schnell teuer. Ich finde das System jedoch durchdacht und sogar ansehnlich!

Joa, sehr stylisch. Wenn meine Bude nicht schon voll wäre, wäre ich hier vielleicht versucht. Wobei ich meine, irgendwo schon etwas Ähnliches gesehen zu haben, zumindest vom Prinzip her. Bin mir aber nicht 100% sicher.

Wird das Regalsystem denn auch nach dem Crowdfunding irgendwo nachbestellbar sein? Ich stelle mir das ein wenig blöd vor, wenn irgendwann die Spielesammlungs gewachsen ist, man mehr von den Elementen braucht, und die dann nicht nachbestellen kann…

Außerdem auch hier wieder der Hinweis, dass man mit etwas handwerklichem Geschick sowas auch selber bauen kann. Vielleicht nicht komplett aus Metall, aber das wäre auch schon alles. Für meine Wohnung mit Dachschrägen habe ich auch zusammen mit meinem Vater ein Regalwand gebaut. Das waren zwei Nachmittage und seitdem habe ich ein Regal für meine Filmsammlung, die nicht besser an die Wand hätte angepasst sein können. Und vom Preis her war das auch unschlagbar…

1 „Gefällt mir“

Kallax ist die Macht im Stapelbereich.

Dieses Boxenthron System gefällt mir auch irgendwie überhaupt nicht. Diese losen Verbindungen sehen aus wie die Schnüre an einer Wäschespinne. Es hat für mich visuell überhaupt keinen Reiz.

Andere sehen das anders, denn die Kampagne liegt bei 169.374 $.

Sorry, aber bei meiner Anzahl an Spielen Zuhause kann ich nun wirklich keine Zentimeter für so was wie Regelböden opfern … zudem hat es doch auch Vorteile, wenn man Spiele einfach nach Brettspielkartongröße sortiert in 2 Meter hohen Säulen aufbewahrt … so hat man wenigstens einmal Spieleabend etwas Bewegung, wenn man mal wieder ausgerechnet das Spiel ganz unten braucht … :training1:

Aaargh! Aber das Gewicht drückt dsie untersten Kartons doch ein! Oder sind die bei Dir alle randvoll und zudem verstärkt und mit Holzinlays ausgelegt?

1 „Gefällt mir“

Man sollte natürlich nicht fast leere Kartons ganz unten hinlegen und immer nur wirklich gleichgroße Spielekartons übereinander, so dass die Kartonwände sich entsprechend stützen. Zudem lehnen sich für etwas Stabilität meine Kartonsäulen an Regale bzw. Vitrinen … :super

235.238$ von 25.000 US$ Finanzierungsziel
1.062 Unterstützer
noch 18 Tage

Scheint viele Abnehmer zu finden …

289.905$ von 25.000$ Finanzierungsziel
1.294 Unterstützer
Noch 14 Tage

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/019/009/324/664e0d497a927172af3b177b78642b9c_original.jpg?w=680&fit=max&v=1509509680&auto=format&q=92&s=7cc5da454a555960cc047280719dbe9f

441.178$ von 25.000$ Finanzierungsziel
1.884 Unterstützer
noch 7 Tage

2.581%, die letzten 48 Stunden laufen …

Im Gegensatz zu Kallax sähe ich hier den Vorteil, dass jedes Spiel im Grunde einzeln verwahrt ist und man damit auch nicht Tetris in Bezug auf die Höhe der Regalfächer spielen muss. Wenn ich aber an Gloomhaven oder Mechs vs Minions denke, dann sehe ich nicht, dass diese überformatigen Spiele hier untergebracht werden können. Und wenn ich dann weiterhin improvisieren muss, warum sollte ich dann nicht mir günstigeren Regalen improvisieren?

3 „Gefällt mir“

3.650 Unterstützer haben 905.442$ beigetragen, um dieses Projekt zu verwirklichen.

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/019/138/386/8813a16a930a827ecb30fe76dcb302df_original.jpg?crop=faces&w=1552&h=873&fit=crop&v=1510791487&auto=format&q=92&s=1c175106bfa6fe37c71efc327dc1aef0

Im Gegensatz zu IKEA Kallax sehe ich hier vor allem den Preisunterschied: Kallax (182 cm x 182 cm) = 119 Euro. Für 126 Euro (ohne Versandkosten) bekommt im KS gerade mal 2 kleine Boxen mit Einlagen (je 80 cm x 40 cm) … Meine Spiele sind schon kostenintensiv genug, da brauche ich die nun wirklich nicht auch noch mit einem recht teuren Regelsystem zu vergolden … :kaiser_1:

3 „Gefällt mir“