Der Platz fürs Geseiere

AW: Der Platz fürs Geseiere

Logo, ist ja Teufelstiger-Aufgabe. Werd’ auch Fengs Mindfucker-Disziplinen bei den Triaden dabei haben wollen demnächst.
Aber Sams scheint verschollen, ja.

AW: Der Platz fürs Geseiere

ist im übrigen ja auch ein guter grund, warum teufelstiger die frischen rückkehrer des 2. odems erziehen. diese stehen ja oft so unter dem dämon, dass die mindfuckingsachen nicht wirken.
(dies nur als info für die anderen deren chars dies wissen)

wenn du feng brauchst, geh davon aus, er ist in handyreichweite, und im zweifel in einigen minuten da.

hoffe sam erholt sich wieder und ist nix ernstes

AW: Der Platz fürs Geseiere

ich hab sams noch nicht erwischt

AW: Der Platz fürs Geseiere

Sams is aber da. Es hat nur ne Krise. Wißt ihr, nachdem Gleichgewicht deutlich gemacht hat, wie nebensächlich dieses Spiel für ihn ist, Doom auch furchtbar schnell bereit war, die Flinte ins Korn zu werfen und nun Kenji glaubhaft versichert, das sie lieber garnicht als mit solch unfeeigen Feen zu spielen möchte, naja das hat mir dann doch mächtig Elan genommen.
Der Einzige, der sowas wie Zufriedenheit zeigt, ist der Cry. Vielleicht aber auch nur deshalb, weil ich ihn mit Guesthouse Paradiso bestochen habe.
Also bin ich einfach ein paar Pixel erschießen gegangen.
Die Frage ist jetzt nur, ob ich auch da bleiben soll.

LG Sam

AW: Der Platz fürs Geseiere

Äm…ich bin zufrieden und will weiterhin mitspielen. Ich werf die Flinte auch nicht ins Korn. Nur liegt mein Hauptaugenmerk auf dem Lächeln des Todes und meinem anderen RPG. Dein RPG und das von Theodin liegen deshalb nur auf Platz 2. Ja, sie sind nebensächlich…aber Platz 2 ist doch trotzdem was gutes :wink:

Ich bleibe euch auf jeden Fall treu.

AW: Der Platz fürs Geseiere

@sam, ich hatte dir (und nur dir) geschrieben, wenn du einen solchen stil, wo man nicht handeln darf und die zeit für die verschiedenen kontrahenten anders läuft, haben willst, dass ich dann nicht weitermache.

dies willst du aber gar nicht, du hast auch begriffen, was mich (und auch kenji, wenn ich es richtig interpretiert habe) gestört hat.
dieser missstand wurde also behoben und ich bin mit gleicher begeisterung dabei wie am anfang. bzw. eher noch mehr, weil nun klarer ist, wie unsere vorstellungen sind und du bisher keine widersprüche zwischen unseren sich konkretisierenden vorstellungen und deinen kommuniziert hast.

meine reaktion dir zu schreiben, dass ich bei fortsetzen des kritisierten stiles nicht weitermachen will, war vll. etwas harsch, aber da ich im gelaberthread schon gesagt hatte, dass ich solch zeitlöcher in denen der char nicht handeln darf nicht mag, du zwar editiert hattest, aber es nicht wirklich besser gemacht hattest (weil nicht klar war, worum es geht, oder anderen gründen) wollte ich klarstellen, wenn das der stil werden sollte, dass es mit mir dann nicht weitergeht.

AW: Der Platz fürs Geseiere

Na, komm mal lieber zurück. Ich muss zwar sagen, dass ich mir das ganze vom grundliegenden Stil ernsthafter vorgestellt habe, aber z.B. bei den Feen mag das ja alles gute Gründe haben, also warte ich mal ab.^^
Und ja, Paradiso ist seltsam, Mann.
Aber davon ab… Also wo schon alle meckern: Das einzige was mich etwas nervt ist, wenn die Schreibe allzu kindlich wird und die NSCs allzu lächerlich, was ich wie gesagt bislang noch nicht so dramatisch finde.

Also alles in allem, so vom Aufwand den du betreibst und so bin ich hochzufrieden, also… Lasst uns eventuelle Probleme wohl lieber hier im Gespräch lösen, als durch Aufgabe einer Partei.
Und dass Doom so schnell in die Flinte werfen wollte, nun, böse Zungen behaupten, er war in seinen jungen Jahren auch schonmal ausdauernder :stuck_out_tongue:

AW: Der Platz fürs Geseiere

@cry, ich bin seit gestern 35, seit kurzem verheiratet und mein bauch ist fetter geworden, ich darf auch mal nachlassen :wink: ich muss nicht jeden kampf kämpfen, und, wenn mir was nicht gefällt, oder unvereinbar mit meinen vorstellungen ist, dann lauf ich da auch nicht mehr so hinterher, wie früher.

meine aussagen haben aber bestand. und sam du hast gelernt, machst es fürs erste mal ziehmlich gut, und deine npc´s und story ist wie ich schon sagte bisher auch gut.

kritik sollte dich nicht umwerfen. mit den feen haste halt nicht ubedingt unseren geschmack getroffen (ich halte changeling für das kindlichste der wod-spiele und es rangiert bei mir auf dem vorletzten platz vor vampire) aber ich fands jetzt noch nicht schlimm, man kann sich der feensache ja auch zum teil entziehen (zumindest feng konnte dies) das kenji bisschen entäuscht? (ist das das richtige wort?) ist, kann ich allerdings verstehen, wenn sie den auftrag hatte, sich mit den gestaltwandlern ausseinanderzusetzen und nun changelings vorfindet. für die braucht man nicht unbedingt einen drachen.

ich würde an ihrer stelle, falls meine vermutung stimmt, aber eher versuchen, intime zu den gestalltwandlern zu kommen, bzw. diese motivation mit dir kommunizieren.

AW: Der Platz fürs Geseiere

Ich weiß nicht was du hast. :smiley:

ich fand die ganze Aktion bisher prima, nur die Feen haben dir noch nie gelegen.
Und als du meintest, die sind nur wegen mir drin, hab ich klipp und klar gesagt, dass du die nicht einbauen brauchst, nur wegen mir, wenn die dir eh nich so liegen und gefallen.

Ich hab jetzt versucht die Feen selber zu schreiben, dann bekomm ich auch mehr Text zusammen.
Und du hast weniger Arbeit. Alles was ich brauch, ist quasi ne Instruktion WAS die mir so sagen, also Stichpunktartig Infos.
Bzw auch falls jemand der Feen tatsächlich seltsam handelt und absolut merklich NICHT wie sein Kith agiert.

Die ganzen Werwölfe - die halte ich übrigens für wichtiger - hast du ja auch noch. Die Feen sind mehr lustiges Beiwerk, weil die Ailil halt den Henry liebt und deswegen im centralpark einige von denen unterkommen. Zumindest seh ichs so.
N.Y. is so groß, da gibts ja sicher noch mehr Freistätten, aber nur dieses eine fette Caern.

Im kampf gegen vampire erwartet Kenji vor allem von den Werwölfen was.

Achja und der neuste Post PASSTE dann wieder völlig, find ich.
Jetzt wirkt die Adelige Sidhe auch wirklich wieder wie eine :smiley:

AW: Der Platz fürs Geseiere

Nur sollte es das idealerweise halt nicht sein. Im Gegenteil, zwingt eigentlich die reale Natur von Alpträumen normalerweise schon Kindlinge dazu, sehr erwachsen zu werden, was ja den Fluch der Banalität ausmacht und… Changeling ist komplizierter… Will ich sagen. g
Und ich mag so quietschbunt nicht. Aber ist ja auch wirklich im Rahmen.

AW: Der Platz fürs Geseiere

Changeling hatte nie den Erfolg dens verdient, weil Alle die sich damit kurz auseinandersetzen, zuerst immer nur mitbekommen, dass Kinder den wahren Glamour noch sehen, während Erwachsene Blind sind und dass viele Changelings selber noch Childlinge sind und aus einem Holzstock ein Schwert “erspielen”

irgendwie is man dann der Meinung, dass Changeling ein Herumgealber wär in dem irgendwelche “verrückten” Jugendlichen sich spaßige Dinge zusammenspinnen…

Tatsächlich is Changeling in der WOD eigentlich wie ich find das System in der der Weltuntergang schon passiert ist…

AW: Der Platz fürs Geseiere

ich habe über ein jahr lang changeling bei nin bzw. ninchen gespielt, den ihr vermutlich aus diversen foren mit changelingbereich kennt. trotzdem habe ich diese meinung. klar ist es auf gewisse weise das “traurigste” wegen dem banalkram und dem unabwendbaren “ewigen winter”, aber es ist auch nur wirklich traurig, wenn man selber noch dem kindlichen verhaftet ist, ansonsten kann man auch zu “na und” tendieren.
da geht keine welt unter, kein 6. zeitalter, keine apokalypse, sondern nur weniger phantasien von kindern… tragisch, tragisch tragisch… luxusprobleme, und die kann man dann nichtmal lösen, sondern nur shizo werden oder sich dem gejammer anschliessen.

ich finde ach so verloren selbstbemitleidend usw. für längeres spiel ziehmlich langweilig. nicht zu schnallen, dass man schon verloren hat ist noch langweiliger, weil man dann der dumme ist.
die banalität ist ein konstruiertes problem.

nun ja, weiss nicht, inwieweit wir in diesem thread über changeling disskutieren sollten ^^

AW: Der Platz fürs Geseiere

ne lieber nich

die WOD ist am besten im crossover
auch bei Changeling

wenn ich leite is fast immer crossover und bei Nin eher nie… da erlebt man auch Plots anders.

AW: Der Platz fürs Geseiere

Macht ruhig und diskutiert mal. Ist hier schließlich der Platz fürs Geseiere.^^

LG Sam

AW: Der Platz fürs Geseiere

hm, crossover kannste eigentlich icht machen, ohne das hauptaugenmerk des entsprechenden systems zu verunstallten. das geht eigentlich nur bei magus, da dies der einzige hintergrund ist, den man als übergeordneten ansehen kann, und die anderen nicht beschneiden muss.

ansonsten geht man beim crossovern immer schale kompromisse ein, die zumindest einem der beteiligten systeme wichtige teile des hintergrundes klauen.

besonders changeling geht eigentlich gar nicht zu kombinieren. wenn das ende der “welt” (träume und phantasien sind unwiederbringlichihres glamours beraubt) schon da war, ist es mit den andweren hintergründen besonders werwolf und magus, wo das umbra alles möglch macht, einfach nicht kompatibel. die schale ausrede “bei feen ist ja alles anders…” ist einfach nur lächerlich. wenn sonst alles im umbra zu erreichen ist, dann ist die sonderstellung der feen einfach nur eine ausrede, weil man den hintergrund eben nicht zur deckung mit den anderen wod-systemen bringen kann.

falls das noch nicht zur erklärung ausreicht, einfaches bsp.:

magus: die realität verändert sich, konsensus auch, wenn entsprechende veränderung der massen erfolgen. widerspruch zum unwiederbringlichen von changeling und natürlich auch zu vampire, wo das umbra nahezu keine rolle spielt und wenig bezug zum stofflichen hat.

werwolf: die triade ist die schöpfung des seins und gaia ihre krone. es gibt sommerland und andere umbrareiche und verloren ist etwas auch erst mit der apokalypse, die noch nicht eingetroffen ist. das wyld kann immer noch erschaffen, theoretisch auch den glamour erneuern.

klar hat es mehr d&d-feeling, wenn man crossovern und coolz wuffies neben magi und vampiren laufen lassen kann, aber es bescheneidet die hintergründe. da aber heutzutage eh nicht mehr so viele mit ordentlichem hintergrund spielen… was solls. aber, dann brauche ich auch nicht wod zu spielen.

AW: Der Platz fürs Geseiere

ich versteh eigentlich nur Bahnhof von dem was Doom meint.
ich spiel schon seit Jahren prima Crossover, alle haben Spaß, nie hat sich irgendwer “Beschnitten” gefühlt oder so geäußert.

Und am Hintergrund irgendwas verbaut hab ich glaub ich noch nie. Höchstens erweitert.

Das Umbra und der Traum sind nicht ein und das Selbe, das steht auch so im Magus Buch über die Sphären. Die Übergänge sind fließend, die Welten überlappen sich, an vielen Stellen sind Barrieren spröde geworden… so kann man vom Umbra in den Traum gelangen u.u.
Oder das Leichentuch vom Totenreich ist mal dünn und man findet Wege hinüber usw.

Und Wyrd und Glamour und Ying sind nicht genau das Gleiche, aber sich ähnlich.

Und der Weltuntergang der Feen ist nicht das Gehenna der Vampire und Werwölfesapokalypse, sondern die Tatsache, dass sie in Menschen inkarnieren müssen seit sie nimmer nach Arcadia können.
Der Tiefe Traum ist auch nicht verloren oder vernichtet sondern NUR nicht erreichbar für Feen, weil die zuviel Banalität in sich tragen.

Seit den Hippiejahren gibt es ja wieder Glamour und die Sidhe sind zurück. In Zeiten des Chaos und des Computers gibt es ja trotz allem Glamour… oder gerade deswegen.

Und das Spiel beruht mitnichten aus einer Mitleidstour wegen Glamourmangels und weil man nicht nach Hause kann.
Wenn man das machen würde, würde man ja noch mehr banalität sammeln.

Ich find auch nicht, dass man sich beim Crossover Hintergründe verbaut, sondern höchstens alles interessanter macht. Dinge die nicht zusammenpassen kommen sicher vor aber die kann man find ich ignorieren.

Ich glaub aber kaum, dass wir da jemals einen Konsens finden. Ich persönlich mag Changeling viel lieber als die ganzen WOD systeme wo man einen böööööösen, dunkleeeen 400 Jahre alten supercool Vampir/Monster/Höllendämon im Ledermantel spielt oder die so heißgeliebten haarigen Bestien…
Wölfe sind ja auch soooo supercool. Gleich neben Engeln und Vampiren und so :smiley:

Ich find grad die Changelings tanzen da schön aus der Reihe!

Ich steh halt auf Sparten-Rollenspiel.
Deswegen mag ich auch Nephilim, Engel und Falkenstein, was ja sonst so gut wie niemand spielt… jedenfalls nicht wie DSA, D&D und so…was ich ja auch spiel. a
Also ich kenne jede Menge Spiele und habe sie alle oft gespielt. Ich kann durchaus vergleichen.

Trotzdem mag ich die “seltsamen” lieber, die halt von der Allgemeinheit weniger gemocht werden.
Und da denk ich geh ich nur eben nicht konform mit dem allgemeinen Geschmack… dann rentiert sich ne Diskussion auch kaum.

Deswegen bin ich ja aber auch hier: weil KueiJin spielen ja auch wenig Leute, weil Alle lieber die Vampyre spielen.
(ich hab auch schon öfter Vampire gespielt, so is es nicht :smiley: Sogar Vampire Larp in dem Crossover Changelings aufgetaucht sind… )

AW: Der Platz fürs Geseiere

na ja, könnte man sich fregan, wie tief du in die hitnergründe von magus und werwolf eingestiegen bist :wink:

aber gut, letztendlich habt ihr spass, und es erfüllt seinen zweck. mir würde es eben keinen spass machen, was halbgares zu spielen, aber meine ansprüche sind wohl auch höher.

kinder des lotus als crossover zu spielen geht eigentlich nicht. bezüglich werwolf noch im rahmen mit modifikationen möglich:vom hintergrund muss man zur werwolfparallelle halt die erhabene jadepersönlichekeit noch über/neben gaia stellen (die glaube ich dessen gattin sein soll) letztendlich wird man mit diesen entitäten aber vermutlich eh nicht in kontakt kommen.

die ganze karmische verpflichtung/dharmasache macht aber nur sinn, wenn es xue und die wan xiang in ihrer ursprünglichen form gegeben hat, was wiederum im widerspruch zu der genesis der anderen übernatürlichen steht. in dem sinne sehe ich in dieser geschichte aber auch die anderen übernatürlichen. zeugs, was später, nachdem die wan xiang in ungnade gefallen sind, erstarkte und sich bis heute einen festen status erarbeitet hat.

vampire mit ihren übermächtigen vorsinnflutigen kann es so eigentlich nicht geben. diese müssten dann yamakönige/mächtige dämonen sein. gott gibt es nach dem kdl-hintergrund nicht.

magi mit ihrer ganz freien magie gestalten sich auch als schwierig, und der (lokal veränderliche) konsensus und die ganze paradigmageschichte, was die metaphysische grundessenz ausmacht, lässt sich mit der gewissen vorhersehbarkeit von kdl nicht wirklich gut in einklang bringen.

als npc´s natürclich kein problem, aber als pc´s, wenn man auch dem hintergrund angemessen spielen will, erscheint mir das für mich unzufreidenstellend, wenn ich nicht ein vertreter des dominierenden hintergrundes bin.

zum traum:

traum und umbra haben verbindungen. das hast du selber bestätigt. also warum können dann leute nicht dorthin? für magi oder werwölfe kein problem, die haben zauber oder gaben dafür. also, das problem wäre eigentlich aschnell ghelöst, die changelings verbünden sich mit werwölfen oder magi und gehen dorthin. fertig. es gibt keinen nachvollziehbaren grund, warum es nicht funktionieren sollte. dies würde nur gehen, wenn das umbra und traum eben nicht wie bei magus oder werwolf funktionieren würden.

das aber nur nebenbei, ich muss das nicht vertiefen (hätte aber nichts dagegen) und will auch niemanden seinen spass nehmen, wenn er wod anders spielt…

AW: Der Platz fürs Geseiere

Naja,
also die guten Kuei-Jin “wissen” ja nun herzlich wenig, von ihrer glorreichen Vergangenheit. Die haben auch nur Überlieferungen und Bruchstücke, so wie die Vampire. Ein paar alte Geschichten hier, ein Fetzen aus dem Buch Nod da, das wars.
Wirkliches Wissen haben die allerwenigsten und die haben nicht viel davon.
Bei den kurzlebigen Wölfen liegen sogar noch mehr Generationen dazwischen, so das die vielleicht am weitesten vom Ursprung, der durchaus für alle RassenKlassenArten der gleiche sein kann und bei mir auch ist, entfernt sind.
Ach ja, die Magi sind bei mir übrigens die Ältesten. Das Ganze Gesocks, egal ob Vampire, Werwölfe, Mumien, Cathayer und Changelinge machen ohne den 08/15 Menschen überhaupt keinen Sinn. Entweder sie waren mal Menschen, brauchen sie zum Fressen, zum Kontrollieren, oder zum Träumen. Selbst die Wölfe müssen sich ihre Menschentarnung aus irgendeinem Grund mal zugelegt haben und da muß es schon Menschen gegeben haben, sonst ists ja unsinnig. Erst ab da waren sie Werwölfe, vorher eben “nur” Wölfe, nich.
Doch wie üblich ist der Mensch ja um keine Ausrede verlegen und so hat er ja gelernt, sein Unwissen zur Religion und Philosophie zu erklären, die natürlich unbedingt stimmen muß.
Die Einen waren Wan Xian, die Anderen lebten in ihrer ersten Stadt auch ganz toll und friedlich mit den Menschen herum, es war die große alte Friedefreudeeierkuchenzeit. Gaia und die Wölfe waren zufrieden und die Wechselbälger hatten ihr Arkadia.
Tolle Wurst.
Verkackt haben sie aber alle, egal mit welchem Weg. Nich für fuffzig Pfennich Ostjeld waren die lieben Überwesen klüger, als die ach so dummen Menschen. Genau wie die Kreaturen auf die sie so gern herabschauen, haben sie sich zerstritten und zerschlagen. Vorbei die ruhmreiche Zeit. Sicher, es gibt bei allen noch irgendwo eine kleine Minderheit, die an den alten Idealen festhält, aber es sind recht wenige und die Wölfe mögen bei einem solchen Vergleich noch am besten abschneiden, aber trotzdem.
Wie die Menschen streiten sie sich über Definitionen, Formulierungen, Ansichten, Meinungen.
Ganz ehrlich, für mich sind die alle gleich doof und alle haben ihre Möglichkeiten echte Weisheit zu erlangen, mehr schlecht als recht genutzt.
Was die verschiedenen Welten und Sphären angeht, so sind die auch bei getrennt. Natürlich gibts Orte, wo man übertreten kann. So ein Drachennest ist solch ein Ort und deshalb können auch alle etwas damit anfangen, egal ob Fee, Wolf, Cathayer, Magus oder Vamp. Manche Welten mögen ähnlich sein, sind aber doch verschiedene Wohnungen. Sie sind halt nur ähnlich geschnitten, weil sie im selben Haus liegen. Eine Wohnung etwas höher, die andere etwas tiefer, aber letzlich ist es das, was man draus macht.
Tja, und ich mach das so, wie ihr es hier lesen könnt.

LG Sam

AW: Der Platz fürs Geseiere

also bei den cathayern ist es schon so, dass die dharmen vom ersten arhat xue entwickelt wurden und auch so seitdem weitergetragen. man erlangt ja auch wirklich die “den” die dann auch die dharmische erleuchtung voranbringen.

ich würde da schon etwas mehr unterscheiden. meine aussage bezieht sich letztendlich auch nicht darauf, wer mehr scheisse verbockt hat, sondern darauf, das die hintergründe nicht vereinbar sind. entweder gibt es einen mächtigen gott (und den fluch kains), oder nicht, beides geht nicht.

entweder hat gaia die welt erschaffen, oder nicht.

entweder gibt es die zeitalter und dharmische erfüllung oder nicht. diese aussagen schliessen sich zum teil eben aus um nur wenige bsp. zu nennen.

AW: Der Platz fürs Geseiere

Bei Changeling geht’s ja nicht um den nahen Traum, in dem die Schimären rumhampeln, sondern um’s ferne Arkadia, wo die wahren Feen leben - und da kommt so niemand hin. (Eventuell Magi, aber die dürfen eh alle Regeln brechen.)
Ansonsten @ Sams: Die bruchstückhaften Aufzeichnungen der Kainiten aus dem Buch Nod und den offenbarungen der dunklen Mutter etc. würde ich nicht gleichsetzen mit der Geschichtsschreibung im Reich der Mitte, wo die Schriften von Xue selber durchaus erhalten sind und seine Schüler und deren Schüler die Ereignisse sehr genau festgehalten haben - die Kuei-Jin wissen sehr genau, wo sie herkommen.

@Nicht unbedingt Sams
Und warum soll sich die Kainslegende mit dem karmischen Rad etc. ausschließen? Kain und Abel würden durchaus auch ohne Gott funktionieren. Gaia mag nur ein weiterer Aspekt von Gott sein. Für die WoD sind diese ganzen Theorien sehr simpel in Demon the Fallen vereint worden, wo es heißt, dass das alles nur verschiedene Seiten der selben Geschichte sind, dass die Realität Ebenen hat und es mehrere Wahrheiten geben konnte, bevor die Welt so statisch wurde… Whatever.

Ich find’s allerdings äußerst arrogant hier die eigenen Aussagen als so absolut darzustellen, da es erstens um Rollenspiele geht und es zweitens einfach arschig rüberkommt. ^^

Und nicht egal ob Fee, Wolf, Vamp oder Cathayer. Vamps und Feen können nicht ins Umbra, Cathayer und Wölfe auch ohne Caern/Freistatt/Drachennest. Bei den Kainskindern verstehen nur die Tremere was von Drachennestern und das basiert auf den Theorien von Knoten der Magi, allerdings einer Version dessen aus dem Mittelalter nach hermetischen Traditionen. Nebenschauplatz.

Und es ist durchaus so, dass das Reich der Mitte eine andere spirituelle Welt als der Westen hat, Sams und Doom, es kann und muss beides wahr sein, denn ohne die Kainslegende keine Kainskinder, und Kuei-Jin werden irgendwie nur Asiaten die in einem gewissen asiatischen Kulturkreis den Löffel abgeben, also kein einsames Schlitzauge das in München den Löffel abgibt - es muss schon Chinatown San Francisco oder so sein.

Ist aber auch irgendwo wumpe, oder?
Letztlich haben Cathayer die Vampire als fressfeinde, was offensichtlich ist, und die Werwölfe als Konkurrenten um Caerns/Drachennester und potenzielle Verbündete gegen die Kainskinder - man muss immer bedenken, dass auf eine gewisse Weise die Cathayer wesentlich moralischer sind als Kainiten - die moralischen Kodizes beinhalten nur eventuell nicht immer so grundliegende menschliche Konzepte wie Mitgefühl etc, aber sie handeln durchaus nach ethischen Prinzipien.
Und ich finde es gibt unter diesen Gesichtspunkten X-Over das Sinn ergibt (Cathayer mit Geistern, Vampiren, Werwölfen) und welches das weniger Sinn ergibt (Cathayer mit Feen, alles mit Magi, weil Magi alles ficken in der WoD).

Wir haben jetzt eine multikulti Stadt, unser Fokus liegt auf Vampiren, Wölfen und unseren Neugeborenen - belassen wir’s doch dabei, statt uns hier gegenseitig mit Klugscheißerei übertrumpfen zu wollen, die am Ende nicht besonders kleidsam ist.