[SIZE=1]https://www.splitter-verlag.de/images/product_images/info_images/Devolution_01_lp_cover_900px.jpg
Quelle: splitter-verlag.de[/SIZE]
Titel: Devolution
Autor: Rick Remender
Illustrationen: Jonathan Wayshak
Genre(s): SciFi/ Endzeit
Aufmachung: Hardcover
Seiten: 160
Format: 20,2 x 2 x 28,2 cm
Verlag: Splitter Verlag
Erscheinungsdatum: 01.08.2017
ISBN-13: 978-3958391390
“Full Metal Jurassic Max” prangt auf der Rückseite des Einbandes und erklärt - in Anlehnung an diverse Filmklassiker - den Inhalt recht schnell und trefflich. Gemeint ist also eine Mischung aus knallharter und überspitzter Militäraction, urzeitlichen Monstern in postapokalyptischem Setting…kann ja eigentlich nur gut werden
Handlung
In einer nicht allzufernen Zukunft haben Wissenschaftler den Wirkstoff DVO-8 entwickelt, um diejenigen Teile des menschlichen Gehirns zurückzubilden, welche die Menschheit in andauernde Kriege verfallen lassen sollen.
Trotz zahlreicher Test geht etwas gehörig schief und nicht nur die Menschen, sondern auch Flora und Fauna der Erde entwickeln sich zu ihren urzeitlichen Gegenstücken zurück.
Raja gehört zu den letzten Menschen, die dem Wirkstoff widerstehen konnten und ist auf einer Mission, die Welt zu retten und das Geschehene wieder umzukehren.
Auf ihrer Reise trifft sie auf ein Lager voller beinharter Soldaten unter dem Kommando des sadistischen Gil, welcher Raja sogleich in seinen Harem zwingt.
Doch nicht alle Soldaten sind verroht, und so gelingt einer kleinen Gruppe Männer, Frauen und Kinder die Flucht mit dem einzigen Helikopter des Lagers in die gefährliche Wildnis, verfolgt vom vor Wut rasenden Gil.
Gleichzeitig kehrt eine Expedition auf ihre futuristische Mondbasis zurück und löst den Seuchenalarm aus…etwas scheint schiefgegangen zu sein.
Was hat es mit der Mondkolonie auf sich? Wird Raja zum Ursprung allen Übels gelangen und ein Gegenmittel finden? Werden die letzten Armeeangehörigen unter Gil die Flüchtigen erreichen können?
Erläuterungen und Kritik
Devolution richtet sich mit stark überzeichneter Gewalt und Ausdrucksweise ganz klar an das erwachsene Publikum. Die Darstellungen sind drastisch und die Artikulation der verrohten Soldaten spiegeln den Zustand der Welt wider.
Der Zeichenstil passt wunderbar zum Setting und besticht durch klare und vor allem detaillierte Panoramen. Auch das Layout ist einfach strukturiert, sodass der Leser von der rasanten Handlung um die Einzelgängerin Raja geradezu mitgerissen wird und einzig bei den doppelseitigen Szenen innehält, um die verfallene Welt zu studieren.
Die Geschichte selbst beinhaltet einige überraschende Enthüllungen, sodass nicht nur das offene Ende nach einer Fortsetzung schreit!
https://www.splitter-verlag.de/images/product_images/popup_images/Devolution_01_lp_Seite_02.jpg
https://www.splitter-verlag.de/images/product_images/popup_images/Devolution_01_lp_Seite_03.jpg
https://www.splitter-verlag.de/images/product_images/popup_images/Devolution_01_lp_Seite_04.jpg
https://www.splitter-verlag.de/images/product_images/popup_images/Devolution_01_lp_Seite_05.jpg
https://www.splitter-verlag.de/images/product_images/popup_images/Devolution_01_lp_Seite_06.jpg
https://www.splitter-verlag.de/images/product_images/popup_images/Devolution_01_lp_Seite_07.jpg
https://www.splitter-verlag.de/images/product_images/popup_images/Devolution_01_lp_Seite_08.jpg
[SIZE=1]Quelle: splitter-verlag.de[/SIZE]
Fazit
Devolution ist ein derbes Endzeit-Spektakel, das vor allem mit überzeichneten Charakteren und einer Welt besticht, in welcher nur die Stärksten überleben.
Einleitung wie auch Auflösung der Geschehnisse um den Verfall der Welt lassen den Leser diesen Comic nicht nur verschlingen, sondern auch mit der Hoffnung auf eine Fortsetzung zurück.
Ein tolles, in sich abgeschlossenes Werk für Fans von Action und Endzeit und eine klare Empfehlung an alle Fans von überdrehten Bildern,
Vielen Dank an den Splitter Verlag, welcher die Rezension dieses Objektes ermöglichte.
Hier geht’s zur Seite vom Splitter Verlag.
Autoren und Künstler
Autor und Zeichner Rick Remender ist für seine teils absurd komischen Comics weltweit bekannt. In den 90er Jahren arbeitete er an Animationsfilmen mit, wie Der Gigant aus dem All, Anastasia oder Titan A.E.
In den vergangenen Jahren ist er vor allem für die Comic-Serie Uncanny X-Force mit Antihelden wie Wolverine, Deadpool oder Cable bekannt geworden.
[36/40] - Handlung
[36/40] - Zeichnungen
[08/10] - Aufmachung
[09/10] - Preis/Leistungs-Verhältnis
[SIZE=5]89% - gesamt[/SIZE]