[ul]
[li]Dice Throne[/li][li]Roxley Games[/li][li]2-6 Spieler[/li][li]ca. 30 Minuten[/li][/ul]
Hier ist ein schneller Überblick, wie es gespielt wird.
[SPOILER=“Regeln”]
https://ksr-ugc.imgix.net/assets/020/235/371/f60ccf29d9582e2acff19801aae61ce1_original.gif?ixlib=rb-1.1.0&w=680&fit=max&v=1518625333&auto=format&gif-q=50&q=92&s=639f9c6ba5bca6b3600d2641f142b75e [/SPOILER]
Wer es ganz genau wissen möchte, kann sich hier in die (englischen) Regeln einlesen.
Noch kürzer ist die Erkärung:
Es ist ein Duellspiel mit Würfeln und die Mechanik ist… Kniffel! Aber das weitaus coolere Kniffel, denn man schaltet durch die verschiedenen Würfelkombinationen Angriffe der Kämpfer frei und bekämpft sich hierdurch. Noch ein paar Karten dazu, mit denen man einzelnen Aktionen machen kann oder den Kämpfer pimpt. Und schon ist es fertig das kleine feine Würfelspiel mit “Hau drauf” Faktor.
Es funktioniert am besten 1v1 oder auch im Team bis zu 6 Personen. Auch eine King of Hill Variante für 3 Spieler gibt es.
Einziger Nachteil: Das gibt es nur auf Englisch. Aber die Wortfülle hält sich in Grenzen und es ist recht einfach gehalten.
Ich habe mir bei Fantasywelt zwei Startersets gekauft (Gunslinger vs Samurai und Tactitian vs Huntress). In den Sets für ca. 20 Euro sind jeweils 2 Kämpfer eingepackt. So kann man das Spiel beliebig erweitern und auch kostengünstig rein schnuppern. Die Kämpfer spielen sich unterschiedlich und haben neben individuellen Würfeln auch jeweils eigene Fähigkeiten.
Hab gestern die erste Partie gespielt. Ich kann es so zusammen fassen:
Schnell, Spaßig, hoher Wiederspielreiz, hoher Zufallsfaktor, immer drauf! Schönes Ding!